Rolling Stones - Seite 11 von 16 - Musikexpress

Rolling Stones

Ein Afro-Rhythmus donnert aus der P.A., als sich Charlie Watts hinter sein gewohnt spartanisches Schlagzeug bequemt. Charlie, der mittlerweile endgültig wie ein Mafioso im Vorruhestand aussieht, nimmt den Beat auf, der Rest der Gang stürmt auf die Bühne und intoniert ‚Not Fade Away‘. „Wir werden heute abend nur neue Songs spielen“, droht Mick )agger in […]

Antikes Steingut braucht eben etwas länger: Die Stones-Werke der Siebziger erblickten, klanglich überarbeitet und in originalgetreue Hüllen eingepackt, bereits letztes Jahr (ME/Sounds 5/94) das Licht des digitalen Zeitalters. Nun sind die Frühwerke aus den Sixties an der Reihe: Polydor veröffentlicht 15 Alben und drei CD-Boxen – digital remastertes Material, das die Stones ursprünglich zwischen 1963 […]

Zwei Konzertzwerge zogen den Mega-Deal um die Tour der „größten Rock-Band der Welt" an Land. Und die Riesen der Branche reagierten säuerlich. Der Krieg der Promoter gipfelte in Vorwürfen und Verleumdungen. ME/Sounds berichtet von der Front.

Alles läuft vollkommen normal. Doch dann legt jemand diese Platte auf - und plötzlich ist alles ganz anders. Michael Stipe, Wolfgang Niedecken und Liz Phair, Lenny Kravitz, Tori Arnos und Joey Ramone, Slash, Michael Cretu und John Mellencamp über Musik, die in einer Stunde ihr ganzes Leben veränderte.

Steinzeit in Deutschland: Nach dem phänomenalen Erfolg in den USA kommen die Rolling Stones im Sommer im Rahmen ihrer „Voodoo Lounge“-Welttournee endlich auch in die Bundesrepublik. Mick Jagger & Co. haben vorerst fünf Open-air-Termine angesetzt – spätere Zusatzkonzerte sind aber wie immer nicht auszuschließen. Die bisher bestätigten Daten der Stones-Auftritte: Köln (13. Juni), Hannover (15. […]

Mit fast 600 Seiten ist „Das Weißbuch“ der Rolling Stones das Werk über die Band schlichthin. Allein mit der Auflistung aller von Jagger, Richards & Co. in England, Deutschland und den USA veröffentlichten Platten avancierte es zur Bibel aller echten Stones-Fans. Dazu kommen u.a. 2000 Cover Abbildungen und ein alphabetischer Session-Index, der minutiös auflistet, wann […]

"R.F.Kennedy Stadium", Washington

Zehn Stones-Bücher zu gewinnen

Wer es als Produzent mit den Stones aufnimmt, braucht stählerne Nerven, eine Engelsgeduld und die Autorität eines Vier-Sterne-Generals. So will es die Legende der Rockmusik-Annalen. Die Wahrheit sieht ganz anders aus, wie Produzent Don Was berichtet: „Mick Jagger umgibt eine ganz spezielle Aura. Aber er ist bei weitem nicht so arrogant, wie es allgemein heißt. […]

Neues Album, neue Tour - nach fünfjähriger Pause und Bill Wymans Abgang lassen Jagger und Co. die Steine wieder rollen. Mit dabei: Stings Bassist Darryl Jones

Cud sind Englands Mode-Propheten: Knautschlederjacken, Rüschenhemden und T-Shirts aus Silberfolie gehörten schon zu ihrer Garderobe, als der derzeitige Glam-Retro-Boom noch ein Traum in Gary Glitters Unterhose war. Kann sein, daß ihnen der verfrühte Schritt den falschen Ruf eintrug – jedenfalls redete kaum jemand über die Musik des Quartetts: eine zickige Mixtur aus Funk-Synkopen, Rotzrock und […]

Der Zahn der Zeit: Die hübsch verpackten Vinyl-Ausgaben klassischer Stones-Alben sind nur noch aus zweiter Hand erhältlich -— und wenn man Pech hat, so zerkratzt wie Inspektor Colombos Cabriolet. Mit den CD-Neuauflagen der Achtziger hatte das Knistern zwar ein Ende, doch kleinformatige Cover-Inlays, eingesargt in kühles Plastik, hatten so gar nichts Gefühlsechtes mehr an sich. […]

Beat, Beat, Beat (7/65)! Bravo Rolling Stones (12/65) The Best Of (1/66)! In Action (7/66)! Great Hits (3/69) Stone Age (4/71) Jamming With Edward (1/72)! Milestones (3/72) Rock’n’Rolling Stones (11/72) Rolled Gold (11/75) Die 30 größten Hits (10/77) Big Hits Vol.3 (10/77) 20 Super Hits (8/78) Time Waits For No One (5/79) Profile (9/79) Satisfaction […]

Das ist besser als der tägliche Blick in den Spiegel: sich von ME/Sounds-Illustrator Sebastian Krüger durchs Jahr begleiten zu lassen. Und zwar großformatig in Hochglanz. Zwölf Krüger-Poster strahlen in hochwertiger Druckqualität auf .Stars‘, einem Kunstkalender aus dem Lappan-Verlag, (DM 55.— im Buchhandel) um die Wette. Neben Krügers bewährten karikaturistischen Extremen zeigt «Stars* den Künstler auch […]

Exile On Main Street (1972)

Beggar's Banquet (1968)

18 Die Zeichen der Zeit ließen den Stones keine Wahl: Wer Mitte der 60er an der Spitze des „Beat-Booms“ mitmischen wollte, brauchte ein eigenständiges Profil. Weiterhin vor allem alte R&B-Nummern zu covern, hätte im Vorfrühling der Hippie-Ära kommerziellen Selbstmord bedeutet. Dylan hatte bereits bewiesen, daß sich mit schnöden Pop-Songs auch Inhalte transportieren lassen. Nach einigen […]

46 Weniger wohlwollende Zeitgenossen behaupten, „Between the Buttons“ habe nur deshalb mehr als eine Handvoll Einheiten verkauft, weil Jagger und Richards kurz nach der Veröffentlichung des Albums zum ersten Mal wegen Drogenmißbrauchs hinter Gitter kamen. Und deshalb jede englische Zeitung tagelang nichts anderes im Sinn hatte, als endlich das von britischen Eltern lang erwartete Jüngste […]

Die schiechte Nachricht für die Plattenindustrie zuerst: Der Veröffentlichungsboom in Sachen Bootlegs hält unvermindert an. Die gute: Es interessiert so gut wie niemanden mehr. Dafür gibt es drei Erklärungen: Erstens gräbt die Industrie mit einer Flut eigener Live-Platten und -videos dem Mitschnitt-Genre bei besonders „bootleggeföhrdeten“ Themen wie Genesis, Dire Straits, Guns ‚N Roses und Springsteen […]

Nach den Solo-Alben von Ron Wood und Keith Richards ist Chef-Stone Mick Jagger als Dritter im Bunde mit seinem Alleingang in die Rille gekommen. ME/Sounds-Mitarbeiter Stefan Nink erfuhr in London Micks Trick: Mit einem Balanceakt zwischen weiser Nachdenklichkeit und berufsjugendlicher Frische entzieht sich Rock-Großvater Jagger der Alters-Frage.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für