Rock

"Bad Vibes. Britpop und der ganze Scheiß": Herrlich zynische Abrechnung mit der englischen Musikszene im allgemeinen und dem Britpop im besonderen

Ted Gaier hat mit seinem Kollegen Mense Reents von den Goldenen Zitronen das zweite Album der Band 1000 Robota produziert. Und ja, natürlich ist er von ihnen begeistert. Das erste Treffen mit 1000 Robota. Mense Reents und ich sitzen mit der Band in einem Café auf St. Pauli. Wir wollen klären, ob wir als Produzenten […]

Liebes Gehirn, kürzlich hörte ich im Radio einen mir unbekannten Rap-Rock-Song, der die Zeile „… John and Yoko make love and art inside the Dakota …“ oder so ähnlich enthielt. Leider habe ich die Ansage verpasst! Kann mir Das Gehirn weiterhelfen? Wie heißt der Song, von wem stammt er und ist er auf CD erhältlich? […]

Am 2. November erscheint das neue Album des Musikers, "Small Craft On A Milk Sea". Ein Lied aus der Platte kann man schon vorab hören

Silverspeed Records Mountainbird Records Lindenstr. 10 14467 Potsdam Tel: 0331-58139936 www.silverspeedrecords.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 10-18.00 Uhr Sa.: 10-14.00 Uhr Lieblings-Plattenläden Hier finden Musikexpress-Leser, was sie suchen. Bensheim Musikgarage Bensheim Pop, Indie, Progressive, Psychedelic, Classic Rock, Metal Bahnhofstraße 24 64625 Bensheim Berlin Cover Music Rock, Techno, Jazz, Hip-Hop, Soul/Funk Kurfürstendamm 11, 10719 Berlin Dussmann Das KulturKaufhaus GmbH […]

Liebes Gehirn, Cedric Bixler-Zavala und Omar Rodriguez-Lopez erwähnten mal, dass The Mars Volta u.a. von einer Kraut-Rock-Formation namens Nine Days Wonder inspiriert worden sei. Ich bestellte mir die NDW-Vinyl-LP THE SCENERY IS IN DISGUISE THERE. Doch das Werk stammt aus dem Jahr 2000 und die Musiker aus Japan. Peter Petrell, Hamburg, via E-Mail Lieber Peter, […]

The Strokes geben sich bei ihrem ersten Deutschlandkonzert seit fast auf den Tag genau vier Jahren zunächst gewohnt unterkühlt, doch dann ungewohnt redselig. Vielen, vielen, vielen Dank! I fucking love the shit out of you! Gott segne euch, Gott segne Deutschland!“ Den übermütigen und leicht pathetischen Worten nach zu urteilen, mit denen sich Julian Casablancas […]

In diesem Jahr feierte Rock am Ring sein 25-jähriges Jubiläum. Wer als Musiker etwas auf sich hielt, ging diesmal in die Luft. Tat so, als käme er vom Mars. Oder ließ sich von UFOs besuchen. Es ist Donnerstagabend, und Paul Stanley erklimmt eine Seilwinde, zum tausendsten Mal in seinem Leben. Nach seiner Standard- bzw. „klassischen“ […]

München Optimal Indie, Pop/Rock, Techno, Soul, Elektro, D’n’B, Funk Kolosseumstraße 6 80469 München Lieblings-Plattenläden Hier finden Musikexpress-Leser, was sie suchen. Bensheim Musikgarage Bensheim Pop, Indie, Progressive, Psychedelic, Classic Rock, Metal Bahnhofstraße 24 64625 Bensheim Berlin Cover Music Rock, Techno, Jazz, Hip-Hop, Soul/Funk Kurfürstendamm 11, 10719 Berlin Dussmann Das KulturKaufhaus GmbH Rock, Pop, Alternative, Jazz, Soul, […]

"Die Letzte Leise Reise Tour" ist die Wintertournee des Trios betitelt. Im Vorprogramm der meisten Konzerte tritt Kate Nash auf.

Mit seinem zweiten Album lässt Anders Trentemøller die Clubtür hinter sich ins Schloss fallen. Es klingt, als könnte er als nächstes einen Konzertsaal bespielen. Wie wollen wir das Kind nun nennen? „Chill-Out“ vielleicht? Bloß nicht. Anders Trentemøller schüttelt den Kopf. Stattdessen schlägt der Däne „Downtempo“ vor. Vielleicht sogar: „Easy Listening“. Oder: „Coffee-Table-Music“? Wenn schon der […]

An dieser Stelle finden Sie bis zum Ende der Woche unsere aktualisierte Bildergalerie zu Rock am Ring. Heute: der Freitag mit Rage Against The Machine

Die Chemical Brothers starteten mit Elektro, die Rave und Rock versöhnte. Doch zu ihrem neuen Album tanzt nur noch ein Kristallschädel.

Im Interview mit dem NME sagte Zack de la Rocha, dass man gegen Ende des Jahres vielleicht gemeinsam ins Studio gehen könnte

Airbourne-Sänger Joel O'Keefee erstieg obligatorisch den Seitenturm der Centerstage. Ellie Gouldings Clubpopmusik besteht den Festivaltest.

Kasabian, Cypress Hill, The Sounds, Foals, Die Sterne, Who Made Who ... die Liste der Künstler wird immer länger. Wir informieren Sie hier über die Termine

Wir berichten von Deutschlands größtem Festival: Konzertberichte, Klatsch, Fan-Meinungen und Videointerviews mit den Musikern

Über der rockenden Menge schwebt der Jägermeister-Hochsitz: eine Bar, 50 Meter hoch, 22 Sitzplätze und jede Menge kühle Drinks. Wer dort Platz nehmen darf, hat die beste Sicht auf Bühne und Festivalpanorama. Auf dem Tourplan der On-Air-Bar stehen in dieser Saison das Sputnik Spring Break, Rock am Ring, Southside, With Full Force, Nature One, Wacken […]

Wenn personifizierte Musikgeschichte zu Gast ist, müssen schwere Geschütze aufgefahren werden. Der 60-jährige Krautrocker Michael Rother kennt die Musik des letzten Jahrhunderts, aber was ist mit der Gegenwart? Unsere Auswahl sorgt für ein klein wenig Verzweiflung – und neue Erkenntnisse. Tocotronic „Gift“ Michael Rother: (Als die ersten Töne erklingen) Schon mal schlecht, kenne ich nicht. […]

1. Urinstinke 2004 wurde auf dem Glastonbury Festival das größte Public Viewing aller Zeiten veranstaltet: 60.000 Menschen sahen dabei zu, wie England gegen Portugal verlor. Dabei tranken sie elf Millionen Liter Wasser, benutzen 2.500 Toiletten und produzierten drei Millionen Liter Fäkalien. Glastonbury feiert in diesem Jahr übrigens sein 40-jähriges Bestehen. Wir gratulieren. 2. Brötchengeber Keinen […]

  1. ...
  2. 11
  3. 12
  4. 13
  5. 14
  6. 15
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für