Was tun, wenn man eines Abends in seinen Kühlschrank blickt - und die Augen statt über Aufschnitt, Eier und Käse über eine gespenstische Höllenlandschaft schweifen? Die junge Musikerin, der dergleichen im US-Kassenknüller "Ghostbusters" widerfährt, weiß es: Sie ruft nicht ihren Psychiater an, sondern die Firma "Geisterjäger" - jene "Ghostbusters", die der überdrehten Super-Komödie den Namen geben.