Rascal - Musikexpress

Rascal

Die Hip-Hop-Kolumne von Davide Bortot Wer Bushidos Wandlung vom Bürgerschreck zur von Bernd Eichinger und DJ Khedira flankierten neuen Mitte wundersam findet, der richte seinen Blick nach England. Dort nämlich passiert noch viel Erstaunlicheres: Aus den Trümmern einer lange kriminalisierten und mittlerweile längst verblichenen Underground-Bewegung namens Grime hat sich eine eigene Hip-Hop-Industrie entwickelt, die seit […]

In diesem Jahr feierte Rock am Ring sein 25-jähriges Jubiläum. Wer als Musiker etwas auf sich hielt, ging diesmal in die Luft. Tat so, als käme er vom Mars. Oder ließ sich von UFOs besuchen. Es ist Donnerstagabend, und Paul Stanley erklimmt eine Seilwinde, zum tausendsten Mal in seinem Leben. Nach seiner Standard- bzw. „klassischen“ […]

Positively bonkers: Aus DIZZEE RASCAL, dem ehemaligen „Boy In Da Corner, ist ein Businessman und „Britains first black male Superstar“ geworden. Ein sich aggressiv in die Ohren fräsender Sound aus Elektro und Nu Rave, zusammengehalten von einer quäkigen Rapstimme, die mit atemlos silbenversch luckendem Ost-Londoner Akzent selbstbewusst von den höheren Werten eines Lebens als frei […]

Der Ast, auf dem der HipHop sitzt, ist ein absteigender; immer uninspirierter und verveloser sind die Produktionen. Das sagen nicht nur die, die das schon letztes Jahr (oder immer) gesagt haben. Über die Lage im Mutterland USA, wo Gangster-Rap und Hochglanz-R’n’B reale Umsatzeinbußen verzeichnen, wurde schon im letzten Heft berichtet. In Deutschland hat sich ein […]

Du musst es laut anhören: Wie Hip Hop aus London einen unschuldigen Raum zum Vibrieren bringt.

Das Wunderkind bleibt. Boy In Da Corner war das 2003er Sensationsdebüt, jenseits von Cockney-Witzigkeit. Dizzee Rascal besinnt sich auch auf seinem zweiten Album auf die Inhalte, über die sich der HipHop in seinen Anfangstagen definiert hat. In den Lyrics bilanziert erdie Probleme und Katastrophen, die in deiner Hood akut sind. Quietschende, schräge Synthisounds, verschachtelte Break- […]

Dylan Mills, besser bekannt als das Hip-Hop-Wunderkind Dizzee Rascal, ist vorsichtig geworden.

Niemand konnte ahnen, dass ein 18-jähriger Rapper und Produzent aus den Strafjen von East London 2003 die brutalste, radikalste und fremdartigste HipHop-Platte seit Jahren veröffentlichen sollte. Dylan Mills aka Dizzee Rascal ließ sich von der Sperrigkeit und Explosivität von UK Garage und 2Step inspirieren, um eine überraschend eigenständige, haarsträubend intensive Vision von HipHop zu entwickeln, […]

Einem Teenager aus East-London ist im Hip- Hop ein großer Wurf gelungen. Laut Mike Skinner von The Streets ist das ..the future".

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für