premium

Eine Allstar-Band möchten About Group, die jetzt ihr zweites Album Start And Complete veröffentlichten, nicht sein. John Coxon, Alexis Taylor und Co. machen Freejazz-Groove-Pop-Experiment-Grenzgänger-Musik. Das ist vollkommen ernst gemeint. Herr Taylor, es heißt, für die neue Platte hätten Sie sich einfach einen Tag lang in den Abbey Road Studios eingeschlossen und Ihre Kollegen Songs einspielen […]

Wer oder was verbirgt sich eigentlich hinter DCFC? Eine fragil-gefällige Emo-Band ohne Kajal? Eine Band, die vor allem auf Serien-Soundtracks glänzt und still und leise ganze Arenen ausverkauft? Oder einfach nur vier von süßem Schmerz geplagte Herren, die auf ihrem neuen Album langsam mit der Welt ihren Frieden schließen? Um diese Fragen ein für alle […]

Es war einmal ein kleiner New Yorker, der zog aus, die Welt zu verbessern. Er weigerte sich, Tiere zu essen. Er komponierte Musik, zu der die Menschen tanzen und lieben. Und er bereiste den Planeten, um für seine Jünger zu spielen. Doch das ständige Einchecken, Auflegen und Abfliegen ließ ihn einsam werden. Also entschied MOBY, […]

„Auf welchem Label sind die? Crosstown Rebels? Nie gehört“, hieß es in der Redaktionskonferenz. Kurze Zeit später war The Drawing Board von Art Department unser Album des Monats Mai. Dass uns ein kanadischer Club-Act so begeistert, liegt vor allem an seiner eigenwilligen Übersetzung von Soul zu House und an der Stimme von Kenny Glasgow. Im […]

Das vierte Album. Die ersten zwei verflogen wie im Rausch, das dritte war das schwierige. Nun könnten die Arctic Monkeys alles machen, eine mittelständische Bandfirma werden, sich auflösen, drauf pfeifen. Was haben sie getan? Ein Blick in den Kopf von Frontmann Alex Turner – und ein, nun ja: Gespräch. Stell dir vor, du bist frei. […]

Ende März stand Endgame von Rise Against auf Platz eins der deutschen Charts. Ein düsteres Album, voll bitterer politischer Beobachtungen über den Niedergang unserer Zivilisation. Geschrieben hat die Songs Tim McIlrath, Veganer und Tierschutzaktivist. Ein Gespräch über den Ethos des Punk, den Zwang zum Fortschritt und die Frage, wie es weitergeht mit der Welt. Herr […]

Kam Mama Cass von The Mamas & The Papas tatsächlich zu Tode, weil sie an einem verschluckten Schinkensandwich erstickte? Die Sängerin wurde nicht nur zeitlebens wegen ihrer Dickleibigkeit gehänselt, sondern auch nach ihrem Tod. Dass man neben ihrem Leichnam ein angebissenes Sandwich fand, ist ein Gerücht. Die Obduktion ergab, dass sie an einem Herzinfarkt starb. […]

Album für Album sind die Foo Fighters zu einer der größten Bands der Welt geworden. Sänger Dave Grohl übt jetzt genau den Job aus, an dem sein ehemaliger Kollege Kurt Cobain zerbrach. Um sich vor dem drohenden Wahnsinn zu retten, musste Grohl für seine neue Platte wieder von vorn anfangen.

Eigentlich wollte man nur über Musik sprechen, doch wenn am selben Tag in Japan AKWs havarieren, muss man sich vielleicht doch auch kurz über Politik streiten: Ein Gespräch mit Maike Rosa Vogel und Sven Regener über Folk, Fukushima und falsch verstandene Texte. Maike Rosa Vogel ist noch nicht so berühmt wie Sven Regener. Aber wenn […]

Diese Band will nicht von den Zinsen vergangener Großtaten leben. Sie will ihr Kapital, Talent und ihre Intelligenz darin investieren, etwas Gültiges über uns selbst zu erzählen. Ein Essay über die wichtigste Band unserer Zeit: „Baby your mind is a radio / Got a receiver inside my head / Baby I’m tuned to your wavelength […]

Max Raabe hat sich auf seinem neuen Album Küssen kann man nicht alleine Annette Humpe und der Popmusik zugewandt. Der Frisur und Garderobe ist der Gründer des Palast Orchesters treu geblieben, die sitzen immer noch so gut wie seine Kommentare. ELEMENT OF CRIME „FINGER WEG VON MEINER PARANOIA“ MAX RAABE: Das gefällt mir gut, nur […]

Am 30. April werden 25.000 Menschen in der Dortmunder Westfalenhalle unter dem Motto „Twenty Young“ mit DJs wie Jeff Mills oder Sven Väth den Geburtstag der Mayday, der „Mutter aller Raves“, feiern. Westbam hat als einziger Künstler auf allen aufgelegt. Ein Gespräch über Größenwahn, alternde Highlander und stumpfes Nachtlebengeschwätz. Mayday und Loveparade waren wie Geschwister. […]

Hat sich Fleetwood-Mac-Sängerin Stevie Nicks tatsächlich von einem Roadie Kokain in ihren Allerwertesten blasen lassen? Es hätte möglicherweise Freiwillige dafür gegeben. Fakt ist, dass sich durch Kokainkonsum ein großes Loch in Frau Nicks‘ Nase gefressen hat, was sie, nach eigenen Angaben, dennoch nicht davon abhielt, weiterhin zu ziehen. Diese Lines passierten jedoch, nach allem, was […]

Oben in den Hitparaden, eine ausverkaufte Tournee, Liebling des Feuilletons: Adele Laurie Blue Adkins räumt mit ihrem zweiten Album 21 ab. Ein Gespräch über Produzent Rick Rubin, idiotische Exfreunde, Gothic-Mütter, Sarah Palin und die Geschichte mit den Extensions von Duffy. Ihr erstes Album 19 stand weltweit oben in den Charts. Es wurden mehr als 2,2 […]

Aus Clubkids kann also doch etwas werden: Jetzt machen sie Musik für Vernissagen und Wohnzimmer, experimentieren mit harmonischem Rauschen und Leerstellen. James Blake ist ihr gefeierter Star der Stunde. Denn in der Ruhe liegt die Nacht. In Momente der Stille lässt sich viel hineininterpretieren. Das liegt in ihrer Natur. Sind sie eine Verweigerung? Oder nur […]

In New York trägt man noch immer Röhrenjeans, und Schuld daran sind diese fünf Herren: Seit ihrem Debüt 2001 werden THE STROKES als Heilsbringer des Rock gefeiert. Doch in den vergangenen fünf Jahren hörte man kaum etwas von ihnen – allenfalls von Soloausflügen und einem Sänger, der nicht im Studio auftauchte. Trotzdem ist das neue […]

Menscheln bei Gottschalk, Tuscheln in Portland, zwölf Monate auf Tour mit ihrer Band Gossip. Ist der Beruf der Sängerin wirklich Beth Dittos Traumjob? Die Dame aus Arkansas verrät, was ihr im Biz am meisten liegt, wie es zur Zusammenarbeit mit Simian Mobile Disco kam und wie ihr normales Leben aussieht. Sie haben einen Job, um […]

Hat JOHN DENVER als Heckenschütze im Vietnamkrieg wirklich mehr Menschen getötet als jeder andere Soldat? Nein, der Sohn eines Oberstleutnants bei der Luftwaffe war nicht einmal in der Armee. Zwar erhielt er 1964 einen Einberufungsbescheid, wurde allerdings als ungeeignet eingestuft, da er sich mit einem Mähdrescher unabsichtlich zwei Zehen abgetrennt hatte.

Platz ist in der kleinsten Hütte: Unser WG-Quartett beweist, dass es zum Tanzen keinen Club braucht. Also: Shake a leg, get into the groove & bust a move! Aline: Hemd 120% Lino, Hose, Schmuck Aline’s own, Wäsche Blush Xaver: Cardigan Weekday, Jeans LEE, Shirt Cheap Monday, Uhr Xaver’s own Hannah: Cardigan Adidas, Wäsche Blush, Jeans […]

Ihn einen "Popstar" der Malerei zu nennen, sei "Dusselkram". Und Daniel Richter kennt sich aus mit Pop. Der muss Glamour haben, anmaßend sein, uns vor den Latz knallen, fordert der Eigentümer des Buback-Labels und beschwert sich über sozialdemokratische Befindlichkeitskünstler aus der Indie-Nische.

  1. ...
  2. 8
  3. 9
  4. 10
  5. 11
  6. 12
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für