pink floyd

Noel Gallaghers liebste Folk-Rock-Band.

Coverbands wie The Australian Pink Floyd Show und die Genesis-Wiedergänger The Musical Box erwecken in den Rollen ihrer Helden höchst erfolgreich die Prog rock-Ära zu neuem Leben. Ist das gesund?

Incubus in der Stunde der Wahrheit. Die große Frage: Wie klingt das Album nach dem Hit? In ihrem Fall: eigenwillig und überraschend spröde.

Von vielfältigen Einflüssen wie Jimi Hendrix, Prince, Marvin Gaye und Pink Floyd inspiriert, gelang es Common mit seiner fünften Veröffentlichung, ein irrwitzig vielfältiges, tief beseeltes und für den HipHop tatsächlich wegweisendes Meisterwerk voller Kraft, Geist und Gefühl einzuspielen. Mit dem weitsichtigen Roots-Produzenten Ahmir ‚?uestlove‘ Thompson an seiner Seite ließ Common ein in sich geschlossenes, gänzlich […]

Was ist deine Platte des Jahres? home xv. Ein Meisterwerk. Die Platte kann man aber nirgends kaufen. Von Alben, die wirklich veröffentlicht wurden: quebec von Ween. Eine alte Platte, die du dieses Jahr wiederentdeckt hast und die du uns ans Herz legst? meddle von Pink Floyd. „Fearless“ ist grandios. Ein Film, den du empfehlen möchtest? […]

Die Rückkehr des britischen Spacerock? Nicht ganz, aber zumindest ein Anfang ist gemacht. Die sechs zornigen jungen Männer aus Reading haben offenbar nicht nur Radiohead und Placebo im Plattenschrank stehen, sondern auch Hawkwind, die frühen Pink Floyd und Ozric Tentacles. Was man ihrem Debütalbum See This Through And Leave deutlich anhört, changiert es doch zwischen […]

Diesen Monat auf dem heißen Stuhl beim heiteren ME-Liederraten: Evan Dando, der Mann, der Wunderlichkeit einen guten Namen gibt. "Das wird jetzt ein bisschen zu Herr-der-Ringe-mäßig hier!" Oh.

King’S X: … sind der vielleicht beste Beweis, dass es eine Zukunft für das arg gescholtene Genre Progrock gibt, das über die Jahrzehnte Spott einstecken musste wie kein anderes. Rock mit künstlerischem Anspruch zu verbinden war Ende der 60er Jahre das Ziel respektierter Künstler wie Zappas Mothers Of Invention, King Crimson und Pink Floyd, bevor […]

Gut, wenn man eine anständige Ausbildung hat: Beim ME-Liederraten erweisen sich die drei studierten Cellisten von Apocalyptica als kompetent in Rock und Klassik. "Hört sich an wie Penderecki..." Grundgütiger!

Bright Eyes. Echt. Ich weiß ja nicht. Manche Kollegen flippen total aus. Winkler und Lindemann zum Beispiel. Und der Hentschel vom „Rolling Stone“, dem neuerdings mit uns befreundeten Musikmagazin, sowieso. Der kommt bei uns, seinen neuen Freunden, manchmal vorbei. Er kann auf Zuruf einen fünfminütigen Lobgesang auf Shouter Conor Oberst und seine Mannen singen. Ja, […]

Die Ex-Kollegen von Pink Floyd sind längst in Rente. Also muss Waters ran. Und der präsentiert die Stadion-Hymnen der 70er in abgespeckter Version.

ROGER WATERS, einst derVordenkervon Pink Floyd, fiel nach seinem Ausstieg in ein tiefes, dunkles Loch. Neun Jahre nach seinem letzten Studio-Album wagt er jetzt erstmals eine Solo-Tour auf deutschem Boden.

Englische Vorstädte bergen grenzenloses Potenzial: Ein Beispiel aus Reading.

Freudenfest für Floyd-Freaks: Mit ein bisschen Glück gibt’s hier allerlei Musik und Memorabilia zu gewinnen. Wir verlosen einem kompletten CD-Satz mit sämtlichen Alben der britischen Progrock-Legende, außerdem eine vom langjährigen Floyd-Grafiker und Band-Intimus Storm Thorgerson handsignierte und in streng limitierter Auflage gedruckte Luxus-Ausgabe des originalen „Wish You Were Here“-Posters, dazu diverse T-Shirts, Sweat Shirts und […]

Pink Floyds erste Compilation, kein schnöder Best-Of-Zusammenschnitt, sondern eine Sammlung von frühen Singles und Albumtracks. Konzeptionell an sich wenig beeindruckend, denn mit „Candy And A Currant Bun“ und „Apples And Oranges“ fehlen zwei essentielle Tracks der Frühphase – die man allerdings auf der 1997 erschienenen E.P. „The First Three Singles“ nachkaufen kann. Ebenfalls vermisst: Die […]

Ein grandioses Debüt und ein Meilenstein der britischen Psychedelia, für den Syd Barrett fast alle Songs lieferte: verschrobene, aber keineswegs sperrige Sounds von Folk bis Avantgarde, Texte, die zwischen Märchenbuch, fernöstlicher Philosophie und Science Fiction changieren. Konventionelle Songstrukturen überwiegen noch, Ausnahme ist der größtenteils improvisierte Track „Interstellar Overdrive“. Der Albumtitel ist dem Kinderbuch „The Wind […]

„Pink Floyd sind eine so heilige Band, dass ich niemals ihre Songs covern würde, und ich finde auch, dass niemand anders das tun sollte. Sie sind eine der Bands, die ich am meisten höre, schon seit meiner Kindheit,“ Dies eröffnete Ende letzten Jahres kein anderer als Marilyn Manson dem englischen Magazin Mojo. Es bedarf wohl […]

Diaprojektoren werfen psychedelisch blubbernde Bilder an die Wand, der Gitarrist hat sein Echogerät bis zum Anschlag aufgerissen, das Publikum sitzt entspannt auf dem Boden vor der Bühne und lauscht ehrfürchtig den wabernden Underground-Klängen. Marihuanawolken schweben durch das Londoner „Institute Of Contemporary Arts“, doch Pink Floyds Auftritt am 16. Januar 1967 ist inhaltlich wie formal kaum […]

I Amerikas Rock-Götter machen bei der Cover-Gestaltung geschmacklich nicht viel Federlesens: die unangefochtenen Fürsten des schlechten Pathos, die Konstantin Weckers des Rock, Creed, vereinnahmen auf „Weathered“ mit einer „kontemplativen“ Öko-Fantasie, wie sie sich nicht einmal ein Verwirrter auf den Daihatsu airbrushen würde. Auch Aerosmith orientieren sich an Kühlerhauben-Ästhetik der dunklen 8oer: Das Cover zu „Just […]

Verfahrensfehler bei Lesergurke 2001 aufgedeckt! Mauschelei schafft Abhilfe. Eine Popnation hält den Atem an: Hirnflimmern liegt das amtliche Endergebnis des LESERGURKE 2001-Entscheides vor – dazu aber gleich. Zunächst sei über das 1. Kallbrunner Pop-Symposium berichtet, zu dem der Kollege Ernst Hofacker sowie der Musikgelehrte und Raketenkonstrukteur Detlev B. Ende August angereist waren. Auszug aus dem […]

  1. ...
  2. 6
  3. 7
  4. 8
  5. 9
  6. 10
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für