Pete Doherty - Seite 7 von 7 - Musikexpress

Pete Doherty

Die Oasis-Brüder Liam und Noel Gallagher sind für ihre markigen und skrupellosen Sprüche schon fast so bekannt wie für ihre Musik. Hier Liams beste Verbalattacken im Überblick.

Pete Doherty tut alles, um eine Reunion der Libertines voranzutreiben. Jetzt plant er Auftritte auf Festivals für 2010 – es fehle nur noch Carl Barats Zustimmung.

Pete(r) Doherty hat im Mai sein Solowerk GRACE/WASTELAND veröffentlicht. Nun wurde bekannt, dass uns der Poison Prince für drei Live-Termine in 2009 beehren wird.

Nothing To Worry About: Die aktuelle Playlist von MUSIKEXPRESS-Online-Redakteur Michael Wopperer.

Dark Was The Night - die aktuelle Playlist von MUSIKEXPRESS-Volontär Stephan Rehm.

Genau wie die CD ist nach 2008 bald wohl auch die Bandformation des klassischen englischen Indie-Rock- Quartetts dem vorläufigen Untergang geweiht. ME-Leser Josa Mania-Schlegel über futuristische Electro-Duos, Sideprojects und Afro-Pop.

Das multikulturelle Mode- und Musiklabel Kitsuné beherbergt jetzt neben dem Hamburger Electro-Hype Digitalism auch Gruppen, die mit Pete Doherty auf einer Schule waren. Cazals bringen mit WHAT OF OUR FUTURE eine Platte auf den Markt, die sich mehr und mehr bemüht, an den Stil des Labels zu erinnern - es aber nicht ganz schafft.

Es beginnt mit dem quietschenden Rutschen auf den Saiten einer Akustikgitarre. Dann das massive Power-Riff der zwei Gitarristen Pete Doherty und Carl Barat, nach 20 Sekunden Dohertys verschlungen und „unsauber“ gespielte Leadgitarre, die erst von einer akustischen Gitarre und dann von ein den Single-Notes einer E-Gitarre begleitet wird. „Tell The King“ – das Parade-Songbeispiel für […]

The Enemy Köln, Gebäude 9 Ein einziges Mal war Tom Clarke verdammt nah dran an der Band, die er wohl sieben Mal pro Woche in sein Nachtgebet einschließt. Da stimmte er den Titelsong seines Debütalbums an-und plötzlich hakten sie sich ein: The Enemy, eine der britischen Hype-Bands 2007-und The Jam aus den späten 70ern. Weil […]

Die Antwort auf alle Fragen - eine Liebeserklärung von Eddie Argos (Art Brut).

Weichgekocht und wieder aufgestanden: Vom Umgang mit Winehouse, Spears und Doherty.

War es Ende 1977 wirklich schon vorbei mit dem Punk? Und was ist dann mit all jenen sogenannten Punk-Bands, in den 30 Jahren seither? Was macht Punk als Geisteshaltung eigentlich aus?

Welche Frage sollte in diesem Fragebogen unbedingt noch gestellt werden? Was genau ist ein Quantensprung? Wann ist es Zeit aufzuhören? Wenn man unglaubwürdig wird oder sich nicht mehr weiter entwickelt. das letzte wort Roman Fischer Welchen Luxus leistest du dir? Zigaretten. Wovor hast du Angst? Mich selbst zu verlieren oder zu ruinieren. Grundlose Gewalt. Was […]

Natürlich wird schon wieder geschrieben, dass wir nurThe Libertines nachmachen“, sagt Pete Reilly von The View, einem energetischen, chaotischen Haufen von jungen Musikern aus dem schottischen Dundee. „Ja, hier und da klingen Teile unserer Songs nach The Libertines. Aber das liegt daran, dass wir eben auchTheClash und diefuckin’Pistols liefcen.“Ihr Debüt hats off to the buskers […]

Rouge Trade-Gründer Geoff Travis über Pete Doherty Was machte Pete Doherty für die Fans in seinen frühen Tagen so attraktiv? Das gleiche, was Elvis und James Dean attraktiv machte. Was macht ihn heute attraktiv? Jetzt ist er eine Mischung von Elvis beim Comeback von 1968 und dem englischen Komiker Tommy Cooper mit der Stimme eines […]

Nur weil dieser Mann ein Genie ist, macht es noch lange nicht Spaß, ihm dabei zuzuschauen, wie er vor die Hunde geht. Es folgen: Eindrücke vom Wahnsinn der Baby Shambles aus Oslo.

40.000 Londoner versammelten sich am 1. Mai unter dem Motto „Unite Against Fascism“ auf dem Trafalgar Square, um dem Holocaustüberlebenden Leon Greenman, diversen Politikern und Musik von Estelle, The Metro Riots, Ras Kwame, Terri Walker u. a. zu lauschen. Körperlich in Bewegung geriet die Menge, als ein gesunder, nüchterner und gutgelaunter Pete Doherty die Bühne […]

Es gibt eine sehr einfache musikfaschistische Theorie, die der Autor entwickelt hat: Wer die Libertines nicht für die großartigste Band der Welt, wer ihr zweites Album The Libertines nicht für das großartigste Album des lahres 2004 hält, hat keine Ahnung von Musik. Und wer den Wahrheitsgehalt dieser musikfaschischtischen Theorie bestreitet, hat überhaupt keine Ahnung von […]

„Is it cruel or kind not to speak my mind?“ Auf jeden Fall ist es bemerkenswert: Carl Baröt würdigt den ruhmlos abwesenden Pete Doherty keines Wortes. Peter ist krank. Unpässlich, unerwünscht, fort. Vor ein paar Tagen machte er wieder Schlagzeilen, diesmal für seine Verhältnisse positive: Doherty hätte für illegalen Waffenbesitz in den Knast gehen können, […]

Einiges. Erst ließ Libertines-Co-Chef Carl Barat den anderen Co-Chef Pete Doherty im Mai nicht mit auf Tour gehen (…“Pete ist krank“). Dann kündigte der so Beleidigte an, seine eigenen Libertines zu gründen. Im Juli brach Doherty in Barats Wohnung ein und ließ ein paar Sachen mitgehen. Vor Gericht bekannte er sich nicht nur schuldig, sondern […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für