paul mccartney - Seite 11 von 12 - Musikexpress

paul mccartney

Pfui! Wer hätte das gedacht?! Beatle Paul McCartney, einst Traum einer jeden Schwiegermutter, entpuppt sich heute als ausgemachter Miesling: gefühllos, drogenabhängig, kleptomanisch und - trotz seiner Milliarden - ein Geizkragen erster Ordnung. Solch schwere Geschütze fährt jedenfalls der langjährige Wings-Gitarrist Denny Laine auf. In der britischen Boulevardzeitung "The Sun" ließ er seinen Ärger mit markigen Worten ab...

Der Glaube versetzt Berge. Kaum, daß Yoko Ono auf ihrer letzten LP „Nobody Sees Me Like You Do“ gesungen hat, muß sie sich mit einem überirdischen Phänomen auseinandersetzen. Drei Jahre nach John Lennons Tod spukt dieser nämlich angeblich durch seinen früheren Wohnsitz im Dakota Building. Während Yoko ihn an seinem weißen Flügel sitzen sah, wollen […]

Um astronomische Beträge geht es in einer Serie von Prozessen, mit denen McCartney und Yoko Ono die Rechte an Beatles-Songs zurückgewinnen wollen. Bereits vor 15 Jahren gab Paul McCartney in einem Interview „Marks and Spencer“ als seine Vorbilder an. Daß es sich dabei nicht um ein Gesangsduo, sondern um eine erfolgreiche Warenhaus-Kette handelt, wirft ein […]

Bei Plattenaufnahmen gebärdet er sich mitunter als Perfektionist, mit dem nicht zu spaßen ist. Interviews spult er mit der Routine eines Roboters herunter. Dem Mann auf der Straße aber begegnet er mit dem Charme des netten Herrn von nebenan. Der auf Solo-Pfaden wandelnae Alt-ßeatie reriektieit seine Stellung als etabliertes Mit glied der(Rock-)Gesellschaft. Sein Haar bekommt […]

Das Geschäft seines Lebens hatte sich wahrscheinlich der ehemalige Quarrymen-Keyboarder John Löwe erträumt, als er die einzige Aufnahme dieser Band meistbietend an den Mann bringen wollte. Doch er hatte die Rechnung ohne den noch geschäftstüchtigeren Paul McCartney gemacht der bekanntlich mit John Lennon und George Harrison in dieser pra-Beatles-Formation gespielt hatte. „That’llBeTheDay/InSpite Of All The […]

Sie sehen in ihren schwarzen Anzügen, weißen Hemden, schwarzen Krawatten aus wie The Knack (oder die frühen Beatles), sie klingen in vielen Passagen verblüffend nach den Beatles und Sänger John Wilson singt auch noch wie Herr McCartney in seinen besten Tagen – lohnt es sich, über solch eine Plagiat-Band überhaupt was zu schreiben? The Heartbeats […]

Paul McCartney, der in Montserrat zusammen mit George Martin sein neues Solo-Album produzierte, reagierte aggressiv. Als ihm ein Jeep mit Fotografen nicht von der Hinterachse weichen wollte, crashte er seinem Verfolger einfach ins Blech. Auf der neuen Platte sollen außer Ringo Starr noch Stevie Wonder und Carl Perkins mitwirken. Für alle, die trotz Dementi noch […]

Gary Numan, der ja jetzt irgendwann im April sein endgültiges Abschiedskonzertgeben will, dachte sich für seine Fans noch ein besonderes Abschiedsgeschenk aus. Die beiden Live-Doppelalben LIVING ORNAMENTS 79 (The Touring Principle) und LIVING ORNAMENTS 80 (Teletour) sind in London nur vom 27. April bis zum 15. Mai erhältlich. Mit anderen Worten: nach dem 15 15.5. […]

Die Versteigerung des Jahres ging in den Abbey Road Studios über die Bühne. Der Vier-Spur Tape Recorder, den die Beatles bei den Aufnahmen zu SGT. PEPPER benutzten, wechselte für ganze 500 Pfund den Besitzer. Mike Oldfield legte 1000 Pfund für das Mellotron hin, das unter anderem für „Magical Mystery Tour“ benutzt wurde – die Originalbänder […]

Wie letzthin angekündigt, diesmal wieder etwas über besonders qualitätvolle P’attenproduktionen. Nach der ersten Euphorie in den beiden vergangenen Jahren über die jeweils gerade aktuelle Masche, bessere Wiedergabegüte zu erzielen, läßt sich inzwischen ein Resümee ziehen: Direkt-Schnitten dürfte kaum eine Zukunftschance gehören, es sei denn, auf dem Gebiet des Jazz, wo man bei gewissen Produktionen von […]

Die Wings proben, definitiv. Machen sie es nur aus Spaß, oder bereiten sie eine Europa-Tournee vor? Paul McCartney wollte sich in seinem Exclusiv-Interview für den ME zu diesem Punkt noch nicht festlegen. Also befragten wir ihn zu seiner sensiblen, einfachen, schönen Solo-LP McCARTNEY II und anderen wichtigen Dingen… Musik Express: Warum hast Du Dich nach […]

Linda McCartney erhielt für ihren Kurzfilm „Seaside Woman“ bei den Filmfestspielen in Cannes die Goldene Palme, die höchste Auszeichnung also, die dort in jeder Sparte vergeben wird. Das Filmprojekt „Band On The Run“ dagegen wurde von den Wings ersteinmal fallengelassen. Dafür allerdings soll die „Rockestra“-Dokumentation demnächst fertig sein. Dieser Film wird etwa 50 Minuten lang […]

Vegetarier Paule McCartney durfte tagelang keine Bananen essen. „Weil japanische Gefängnisbeamte auf den von ihm weggeworfenen Schalen hätten ausrutschen können!“ Alle Wings-Songs wurden mit einem Sendeverbot belegt. Linda durfte ihn nicht besuchen. Eine Zeitlang saß er nämlich hinter japanischen’Gitterstäben, und die Tour durch das Land der Geishas und Sonys wurde höheren Orts abgesagt. Warum dies […]

Mit einem riesigen Kuchen und einer Schallplatte aus Rhodium (einem Metall, das doppelt so wertvoll ist wie Platin) zeichnete das „Guiness Book Of Records“ Paul McCartney aus. Paul hielt bekanntlich als „meistgeehrter Musiker“ und als „erfolgreichster Komponist aller Zeiten“ Einzug in den Wälzer der Superlative. In diesen Wochen will er übrigens ein paar „Überraschungs-Gigs“ geben.

Einen Tag, bevor der ehemalige Wings-Gitarrist Jimmy McCulloch seine neue Gruppe präsentieren wollte, wurde er von seinem Bruder tot in seiner Londoner Wohnung aufgefunden. Die Todesursache war bis Redaktionsschluß ungeklärt. Jimmy, der sich vor geraumer Zeit wegen ständiger Meinungsverschiedenheiten mit Paul McCartney von den Wings getrennt hatte, war kurz vor seinem Tode von Warner Brothers […]

Mit der Veröffentlichung des neuen Wings-Albums ist innerhalb der nächsten Wochen zu rechnen. Paul McCartney soll auf einer Pressekonferenz sogar so etwas wie Welt-Tournee gemurmelt haben… Wie es aussieht, werden Ende dieses Jahres auch die Dreharbeiten zu Pauls erstem Spielfilm seit „Help“ beginnen. Die Handlung rankt sich um eine Popgruppe, die versucht, dem Druck ihres […]

Der produktivste und kreativste aller Beatles, Paul McCartney, arbeitet in den Londoner Abbey Road-Studios schon wieder an einer neuen LP. Für die Produktion eines Songs lud er die Creme der 60er Rockgeneration zu einer Supersession ein. Und während er am Wings-Album bastelt, zeichnet sich in Amerika ein neuer Verkaufsboom für alte Beatles-Platten ab.

Mit zwei neuen Musikern machte Paul McCartney seine Wings wieder startklar. Für Drummer Joe English, der bereits vor über einem Jahr die Gruppe verlassen hatte, um wieder mehr Zeit für seine Familie zu haben, kam Steve Holly. Und für Jim McCulloch, der etwa zum selben Zeitpunkt ausgeschieden war wie Joe, holte sich Paul einen Gitarristen […]

Das Rockjahr 1978 begann in England mit einer faustdicken Überraschung: Reggae ist so gefragt wie nie zuvor. So löste auf Platz eins der britischen Single-Charts die von Althia & Donna gesungene, eingängige Reggae-Nummer „Up Town Top Ranking“ Paul McCartneys Rekord-Hit „Mull Of Kintyre“ ab. Zur gleichen Zeit – in der zweiten Februarwoche nämlich – lag […]

Mit „Mull Of Kintyre landete zum erstenmal eine Single der Wings auf dem ersten Platz der englischen Charts und entwikkelte sich binnen kurzer Zeit zur bisher meistverkauften Single auf dem britischen Schallplattenmarkt. Fünf Wochen nach Veröffentlichung waren bereits mehr als zwei Millionen „Mull“-Scheiben an den Mann gebracht. Damit hat Paul McCartney seinen eigenen Rekord eingestellt. […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für