paul mccartney - Seite 10 von 12 - Musikexpress

paul mccartney

Wir sind betroffen. Das ob seiner brillanten Recherchearbeit gerühmte Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL rügt ME/Sounds: Wir würden mit der Titelgeschichte „The Beatles Come Back“ (ME/Sounds 11/95, Erstverkaufstag: 20. Oktober) dem britischen Musikmagazin ‚MOJO‘ „hinterher lahmen“. Nachzulesen in der Beatles-Geschichte im SPIEGEL 43/95 (Erstverkaufstag: 23. Oktober). Ein Tadel von der Mutter aller Magazine? Der Rüffel aus der […]

Wir hätten’s ihm so gern gegeben, diesem „designergestylten Pseudo-Rock’n’Roller“, diesem „Schauspieler“ (man liest ja so viel Interessantes in der Fachpresse). Aber das war leider nicht möglich. Scheiße — das war ein richtig geiles Konzert! Vom ersten Moment an hat Westemhagen die Menge (fast Vierzigtausend hat er auf die Leipziger Festwiese gelockt) voll im Griff. Weil […]

Soll er weinen? Oder doch lieber trotzig lachen? Immerhin bricht seine laufende Welt-Tournee alle Rekorde - selbst jene, die er vor 30 Jahren mit den Beatles aufgestellt hat. Ein Ärgernis bleibt: Die Leute wollen eigentlich nicht ihn hören, sondern ein Potpourri aus Pilzkopf-Tagen. Paul McCartney (51) über die Schizophrenie, seine Existenzberechtigung noch immer aus der Vergangenheit beziehen zu müssen.

Paul McCartney wird wieder zum Beatle: Mit einem Live-Paket aus alten Krachern lädt der reiche Onkel aus Liverpool zum Fest für die ganze Familie.

Richard Branfon .. 1187 Mio. Paul McCartney … 1000 Mio. A. lloyd Webber .. 500 Mio. Ellen John ……. 300 Mio. George Mlchaol … 200 Mio. KoMi Richard ….. 175 Mio. Mark Knopflor …. 150 Mio. Polo WatermcM … 150 Mio. CIM Richard …… 113 Mio. Bentio Tavpin …. 88 Mio. Dave Stewart ___ 75 […]

FRANKFURT. Auf dem Cover der neuen CD „Off The Ground“ hebt die ganze Band ab. McCartney verkauft auch weiterhin Träume. Aber der Mann ist Realist und steht mit beiden Beinen auf der Erde. „Die eher boshaften Kritiken zu Wings-Zeiten haben mir die Lust an diesen Songs genommen“. erklärt der smarte Fünfziger bei der Pressekonferenz der […]

Uvlng Colour — Haben sich gemeinsam mit dem neuen Bassisten Doug Wlmblsh (Ex-Tackhead) in ein Studio In Woodstock zurückgezogen und arbeiten mit Produzent Ron St. Germaln an einem neuen Album. Gitarrist Vernon Reld: „Ich will eine Platte machen, die die Leute umbläst, aber nicht abschreckt.“ +++ Herbert Grönemeyor — Arbeitet an einem Nachfolger für „Luxus“, […]

„Paul und Linda“, so McCartney-Biograf Chet Flippo, „passen zusammen, weil sie so viele Gemeinsamkeiten haben: Sie rauchen beide Gras, lieben Kinder und Tiere und halten Paul McCartney für den Größten. „ Als überzeugte Umweltsdiiitzer und Vegetarierlag der Schritt von der Theorie zur Praxis nahe: Im letzten Jahr eröffneten die McCartneys in London „Linda’s“ — einen […]

In Liverpool feierte sein "Oratorium" Premiere, in London gab's nun den Nachschlag. Schließlich mußte das Meisterwerk ja noch für die staunende Nachwelt festgehalten werden. Doch dann hatte er von der Klassik die Nase voll: Bei einem Spontan-Gig in Kopenhagen bewies McCartney, daß ihn der Rock 'n' Roll noch nicht ganz verloren hat.

Daß er ins offene Messer der Kritiker laufen würde, war so sicher wie das Amen in der Kirche. Was Paul McCartney nicht davon abhielt, sich trotzdem als klassischer Komponist zu versuchen. ME/Sounds war bei der schweren Geburt dabei.

Rohkost statt Musik aus der Konserve: Der Clip-Sender MTV nimmt in "Unplugged" den Rockern die Stromgitarren weg.

Von dieser pfiffigen Idee könnten sich die Anwälte der Rolling Stones bei ihrem Kampf gegen Live-Bootlegger ein Stückchen abschneiden: Verärgert darüber, daß sie illegale Konzertmitschnitte weder verhindern können, noch eine müde Mark daran verdienen, gehen Frank Zappa, Paul McCartney und Groteful Dead jetzt in die Offensive — sie veröffentlichen die Bootlegs selber. „Ich sehe ja […]

Nach 13jähriger Konzert-Pause schlottern selbst einem Paul McCartney die Knie, wenn er wieder auf die Bretter muß. Deshalb tankte er wohl am Nachmittag vor dem Auftritt seiner Deutschland-Tour in Hamburg auf dem Kiez noch einmal alte Erinnerungen und zwar genau dort, wo er sich mit den Beatles vor fast 30 Jahren zehn Stunden pro Nacht […]

Nach einer 13jährigen Tour-Abstinenz ist’s nur verständlich, daß „Macca“ mit neuer Band am 26. September nicht aus dem Übungskeller gleich auf die Bretter der Skedsmohallen in Oslo treten will; dort nämlich soll seine diesmalige Weltreise beginnen. Zwecks lockerer Einstimmung ins neue alte Lebensgefühl war der Welt reichster Bassist drum auf die Idee gekommen, ein schmuckes […]

Er ist gerade 47 geworden, seit 20 Jahren verheiratet und stolzer Vater von vier Kindern. Nach dreijähriger Pause hat Alt-Beatle Paul McCartney jetzt ein neues Album veröffentlicht, im Herbst will die Pop-Legende auch wieder auf Tournee gehen. ME/Sounds-Mitarbeiter Rolf Lenz teilte sich mit Paule ein Käsebrötchen.

Sgt. Pepper feiert seinen 20. Geburtstag, ein gelbes Unterseeboot taucht wieder im Fernsehen auf und der komplett neuaufgelegte CD-Gesamtkatalog katapultiert die Pilzköpfe in die 90er Jahre. Wohin man auch sieht, wen man auch fragt: Die Beatles sind wieder modern! Der ewig kuschelige "Macca", der auch ohne Soft-Filter über seine knapp 46 Jahre hinwegtäuschen kann, blickt für ME/SOUNDS noch einmal zurück. Mit einer Träne im Knopfloch, wenn es um das erfolgreichste Komponisten-Gespann aller Zeiten geht, mit einem aufblitzenden Feuer in den Augen, wenn es um unliebsame Geschäftspartner geht - sei es die Witwe seines nicht mehr unter uns weilenden Partners oder Michael Jackson, der nach Auskunft des Ex-Beatles wohl doch ein bißchen "bad" sein dürfte.

Diese Weihnachtskarten gibt es nirgendwo in Deutschland zu kaufen — aber zu gewinnen! ME/Sounds verlost sechs ganz besondere Grußkarten für das frohe Fest. Gemalt von Tina Turner, Paul McCartney, Pete Townshend, Jack Nicholson, Phil Collins und Phil Spector. Die Initiative zu der Aktion ging von der Firma Parfüms Yves Saint Laurent aus. In England werden […]

Ein Beatle? Mitten auf der Straße? Am hellerlichten Tag??? Für die britische Anti-Atom Initiative „Nuclear Freeze“ machte Filmproduzent GEORGE HARRISON, der sich ansonsten nur höchst widerwillig in der Öffentlichkeit blicken läßt, eine Ausnahme und fuhr zum Londoner Trafalgar Square. Eigentlich hatten sich Ex-Kollege Päule McCartney und seine Linda auf dem Doppeldecker-Bus der „Join the Bandwagon“-Kampagne […]

Die Segnungen der (analogen) Multikanal-Aufzeichnung entpuppen sich auf CD immer häufiger als problematisch, Kein Wunder, daß von Abba bis Zappa sich viele Popstars mit dickeren Bankkonten in den letzten zwei bis drei Jahren ihre Studios mit Digital-Apparaturen ausrüsteten. Denn hört man eine Produktion wie LIONHEART von Kate Bush (EMI CDP 7 46065-2) auf CD, dann […]

Der Schein trügt. Auch wenn Paule mit seinen 42 Jahren noch immer spitzbübischen Charme versprüht, so steckt hinter der fidelen Fassade doch ein pfiffiger Fuchs. Mit seinem jüngsten Projekt allerdings scheint der betuchteste Songschreiber der Popmusik auf die Nase zu fallen. Sein Kinofilm "Give My Regards To Broad Street" entpuppte sich zumindest in den USA als klassischer Flop. Daß aber ein Pop-Zar auch mit Pannen zu leben versteht, erfuhr Uwe Schmitt in einem Gespräch, das er mit McCartney in London führte.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für