Er war so populär: Falco ist der einzige Musiker, der mit einem deutschsprachigen Song die Spitze der US-Charts erreichte. Der Erfolg führte ihn ins Verderben – und verstellt bis heute die Sicht auf das wahre Vermächtnis des Wiener Sprachkünstlers.
Während seiner Tour „The Unfortunate Return Of The Ridiculously Self-Indulgent, Ill-Advised Vanity Tour“ wird „Weird Al“ Yankovic 2023 erstmalig auch in Deutschland und Österreich auftreten.
Der Rapper RAF Camora erstellte in Zusammenarbeit mit McDonald's das „Vergesse Nie die Street“-Menü. Es ist seit Mittwoch in Österreich zu haben. Zuvor verteilte RAF Camora bereits Gratis-Burger in Wien.
Schon mit seiner Debüt-Single „Stargazing“ zeichnet sich ab, dass der erst 16-Jährige dazu im Stande ist, die Schallmauer der Indie-Blase zu durchbrechen.
Auch Smudo von den Fantastischen Vier schloss sich dem Trend an und schrieb: „Hallo. Ich bin Smudo, 53 und Unterhaltungskünstler. Ich habe mir schon krasseres Zeug als dieses Biontech reingepfiffen. Nichts davon hat geschadet.“
Die beliebte Austropop-Band Granada widmet sich in ihrem jüngsten Lied einer lockeren Lebensweise und wie es ist, in der Blüte seines Lebens zu stehen.
Auf Twitter posteten sie etwas, das verdächtig nach einer neuen Tracklist klingt. Auf Instagram hauen sie Songtexte raus. Und nun haben Bilderbuch sogar Albumnamen und VÖ-Termine rausgehauen.
Leyya kommen aus Österreich, haben aber mit Acts wie Wanda und Bilderbuch nichts gemein. Trotzdessen gehört das Electronica-Duo zu den besten Combos ihrer Heimat. Wir waren mit Sophie und Marco unterwegs und sprachen über Nervosität, Tourdesaster und natürlich Österreich.
An drei ausverkauften Abenden im Wiener Gürtellokal rhiz stellt Der Nino aus Wien sein Gesamtwerk vor. Mit dabei sind Mitglieder von Wanda, Ja, Panik und fast jeder, der in der österreichischen Pop-Szene derzeit Rang und Namen hat.
Unter diesem schönen Motto drehten Flüchtlingskinder und Nicht-Flüchtlinge in Österreich gemeinsam einen Clip, der sich gegen den Flüchtlingshass richtet.
Für das Kunstprojekt "Naked Heart" von Fotograf Gerrit Starczewski sind auch 2013 wieder zahlreiche Nackt-Aktivisten über das Frequency-Festivalgelände geflitzt - hier gibt's die Starczewski-Bilder.
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen Zweck der Datenverarbeitung