New Model Army - Musikexpress

New Model Army

Den oberen rechten Schneidezahn verlor ich mit zwölf beim Fußball. Mein Bruder traf mich mit dem Schuh im Gesicht. Ich bekam einen Ersatz, der immer wieder verlorenging“, berichtet Justin Sullivan. „Später kam die Band. Unser US-Label sagte: Diese Band kann in den USA nie Erfolg haben, wenn der Sänger seine Zähne nicht richten lässt. Da […]

Immer anders als die Anderen. Seit ihrer Bandgründung vor zwanzig Jahren erklären New Model Army Rebellentum zum Prinzip. Und die Folk-Hard-Rocker um Mastermind Justin „Slade The Leveller“ (so sein „Kampf-Name) Sullivan bleiben diesem Prinzip treu. Auch bei der Verteilung ihrer Songs auf Platte.“Es gibt ein altes, bislang gut gehütetes New Model Army-Geheimnis“, erklärt Sullivan: „Unsere […]

Eurer neues Album „Strange Brotherhood“ klingt nicht sehr innovativ… Wir sind altmodische Säcke, die irgendwann ihren eigenen Stil gefunden haben. Vielleicht liegt es daran, daß wir auf völlig unterschiedliche musikalische Stilrichtungen stehen. Ich etwa kann mit Rockmusik nicht mehr viel anfangen, ich höre seit Jahren nur noch HipHop. Die anderen stehen auf Klassik oder Hardcore. […]

DIE ARMEE DER FINSTERNIS IST ZURUCK. UND MIT IHR ihre düstere Gefolgschaft. Schwarz ist selbstredend die Farbe des Abends. Dazu trägt der gealterte Fan natürlich seinen (inzwischen schon ziemlich ausgewaschenen) New Model Army-Pullover. Ersatzweise gehen auch die Insignien verbündeter Truppen wie Danzig oder den Fields Of The Nephilim durch. Man ist noch immer gegen Nazis, […]

Mit „Here Comes The War“ — so der Titel ihrer jüngsten Single — eröffnen die britischen Gitarrenrocker New Model Army dem ambitionierten Heimwerker völlig neue Perspektiven; Statt sich weiterhin mit langweiligen Segelschiffen oder rustikalen Eckbänken abzumühen, können sich Hobby-Bastler endlich ein strahlendes Denkmal setzen: Eine Atombombe, die laut New Model Army immerhin eine mittelgroße Stadt […]

Seit nun beinahe zehn Jahren sind die Kreuzritter des englischen Untergrunds auf Weltverbesserungskurs. Warum sie sich im Zeitalter des geistigen Fast-Foods noch immer nicht den kollektiven Strick gegeben haben, erklärten Justin Sullivan und Gefolge ME/Sounds-Mitarbeiterin Martina Wimmer.

Wir kommunizieren mit unseren Fans, und sie mit uns. Eine mächtige Energiewelle überträgt sich vom Publikum auf die Band und umgekehrt. Es ist ein Wettstreit: Wer hat die meiste Energie? Unsere Konzerte schaffen ein Gemeinschaftsgefühl, das allen Beteiligten Stärke und Kraft gibt.“ Besser als Justin Sullivan alias Slade The Leveller, Sänger/Gitarrist und Kopf der unbeugsamen […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für