Neukölln - Musikexpress

Neukölln

Auf dem Dach eines Einkaufszentrums, in alten Fabrikhallen, in Bars und Parks. Der Stadtteil ist an diesem Wochenende voller Kunst.

Über 150 Ateliers öffnen am Wochenende in Neukölln ihre Türen. Malerei und Installationen sind zu besichtigen, die Künstler warten auf Gespräche mit den Besuchern.

Die Ostfassade des KINDL - Zentrmu für zeitgenössische Kunst in rotem Backstein mit drei Plakaten der aktuellen Ausstellungen.

Seit 2012 wurde saniert, nun eröffnet das KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst in der ehemaligen Brauerei im Rollberg Kiez.

Nach seiner Premiere im Berghain 2015 ging in Neukölln Anfang September die zweite Ausgabe des „Pop-Kultur“-Festivals über die Bühne. Drei Tage lang gab es Konzerte, DJ-Sets, Workshops und Diskussionen, Newcomer und alte Hasen, Handfestes und weirde Sounds. Unsere Eindrücke vom Festival.

Vor fünf Monaten flohen Arij und Samer aus Damaskus und kamen nach Berlin. Seitdem leben sie im Flüchtlingsheim Wannsee. Jetzt teilen sie ihre Perspektive auf die Stadt.

Die Nachfolge-Veranstaltung der Berlin Music Week feierte 2015 ihre Premiere auf dem Berghain-Gelände in Berlin-Friedrichshain.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für