Netflix - Seite 8 von 47 - Musikexpress

Netflix

Squid Game

Nachdem die erste Staffel von „Squid Game“ zahlreiche Netflix-Rekorde gebrochen hat, wurde nun offiziell eine zweite angekündigt.

Die britische Popsängerin Kate Bush signiert ihr Album „Never Forever“ 1980

Kate Bush feiert einen großen Erfolg in Australien – und in vielen anderen Ländern. Ihr Hit „Running Up That Hill“ erschient bereits 1985.

Kate Bush

Nachdem der Song „Running Up That Hill durch Stranger Things ein Comeback feierte, steht nun das gesamte Album von Kate Bush auf Platz 1 der US-Charts.

Netflix Logo

Netflix veröffentlicht einen Teaser und einen Blick hinter die Kulissen. Viel ist über die Handlung noch nicht bekannt – die deutschen Showrunner hoffen, dass das Publikum miträtselt wie in „Dark“.

Die britische Popsängerin Kate Bush signiert ihr Album „Never Forever“ 1980

Bush soll das Skript gelesen haben, bevor sie der Verwendung ihres Songs zustimmte. Angeblich ist die Britin Fan der Show.

Die vierte Staffel „Stranger Things“ wurde am am 27. Mai veröffentlicht und Netflix darf sich freuen. Die Show bricht alle bisherigen Rekorde.

Endlich wieder Eintauchen in die düsteren Eighties der Marke „Stranger Things“. Die vierte Staffel verheißt noch fiesere Dämonen, einen noch groteskeren Plot und noch mehr Zuwachs im ohnehin schon knallvollen Freak-Ensemble. Linus Volkmann begibt sich in die Schattenwelt und sieht die mutwillige Vernichtung eines einst innovativen Franchises. Das Ende ist nah! (Und alle Spoiler vorab markiert.)

„Stranger Things“-Fortsetzung lässt auf sich warten

Die Hauptdarstellerin Winona Ryder zeigt sich von einem Song besonders begeistert.

Stop-Motion-Spielerei: So sieht es aus, wenn ein Musiker und Produzent Fan von „Stranger Things“ ist und offenbar ein wenig Zeit übrig hatte.

„Stranger Things“-Fortsetzung lässt auf sich warten

Und neben den Duffer Brothers selbst weiß nur Finn Wolfhard, worum es gehen soll.

Black Mirror Header

Medienberichten zufolge plant der Streaminganbieter Netflix eine sechste Staffel der dystopischen Science-Fiction-Serie „Black Mirror".

Mit seinem Ausraster während der Oscar-Verleihung soll die Einstellung nichts zu tun haben – viel eher liegt ihr ein bizarres Problem hinsichtlich zeitlicher Abläufe zugrunde.

Ozark: Killer Mike hat einen Gastauftritt in der Serie.

Killer Mike vom HipHop-Duo Run the Jewels hat einen Gastauftritt in der Netflix-Serie „Ozark“, deren zweiter Teil der finalen Staffel jetzt zum Streaming bereit steht.

Das ist der Serienmörder, der Sufjan Stevens zu seinem Song „John Wayne Gacy Jr.“ inspirierte

Die grausamen Taten des „Killer Clowns“ wurden 2005 bereits von Sufjan Stevens in einer, nun ja, Ballade beschrieben.

Etwas mehr als drei Jahre gingen Joe Exotic und Dillon Passage gemeinsam durchs Leben: Im Dezember 2017 hatte das schwule Paar geheiratet, im März 2021 gaben sie ihre Trennung bekannt – da saß Exotic bereits wegen der Erteilung eines Auftragsmordes hinter Gittern.

In der neuen „Bridgerton“-Staffel sucht der älteste Sohn Anthony eine angemessene Partie. Liebe hat er dabei nicht im Sinn. Doch eine schicksalhafte Begegnung bei einem Ausritt verwickelt ihn in eine Dreiecksbeziehung mit zwei Schwestern – doch ganz so stürmisch wie im Vorgänger geht es trotzdem nicht her.

Don’t love the players nor the game: Paula Irmschler in ihrer neuen Popkolumnen-Ausgabe über unseren verkorksten Blick auf Betrügergeschichten.

Netflix-Logo

Netflix zieht sich zurück, Spotify schließt Büro in Moskau, TikTok muss Dienst einschränken

Weitere Dating-Apps werden den Tinder-Schwindler in Zukunft daran hindern, neue Opfer für seine Betrugsmasche zu finden.

Der Netflix Co-CEO bestätigte die zweite Staffel der Serie

  1. ...
  2. 6
  3. 7
  4. 8
  5. 9
  6. 10
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für