Neil Young - Seite 6 von 9 - Musikexpress

Neil Young

Glaubte man Fans und Kritikern bis Juni 2002, war das Allerbeste an David Bowie, dass er sich "chamäleongleich" immer wieder neu erfand: vom Mod zum Astronauten zum Dandy.

Ein echtes Konsensalbum. Von L.A. über London bis Hamburg (grüß Gott, Herr Willander) sind sie sich auch noch 20 Jahre danach alle einig, Musikjournalisten und Fans: Hier haben wir es mit dem Karrieretiefpunkt eines verdienten Musikers zu tun, der aus irgendwelchen nicht nachvollziehbaren Gründen in den 80er Jahren vom rockigen Pfad der tugendhaften Gitarren abgekommen […]

Eine Fehlbesetzung für die vielen Reizüberflutungsopfer, eine gewisse Gesundung hingegen für den Meister, ausgerechnet an der Stätte der Spektakel.

MUSIKEXPRESS-Redakteure über die Platte des Monats: ..Es gibt Alben, bei denen man sich vom ersten Ton on zuhause fühlt, auch wenn sie stetienweise so unkonventionell klingen wie dieses hier. Die Haltung zählt.“ Ernst Hofacker “ Wie haben sie in derTaz geschrieben ? Wenn Neil Young auf seiner Neuen wieder nur rumblödeli, dann ist Jeff tweedy […]

1. Robbie Williams 29,3% 2. Bob Dylan 8,1% 3. Nick Cave 5.0% 4. Ben Folds 3,1% 5. Neil Young 2,9% 6. Ryan Adams 2,9% 7. Lenny Kravitz 2,7% 8. Mick Jagger 2,5% 9. Sting 2,5% 10. Samy Deluxe 2,3% Bei den Solisten steht Robbie Williams allein auf weiter Flur, der Rat Pack-Fan kämpft in seiner […]

Starsailor, bezeichnenderweise benannt nach einem Tim Buckley-Album, beriefen sich auf Van Morrison und Neil Young, versuchten erst gar nicht, cool zu sein und trafen mitten ins Herz. James Walsh, ein blasser Junge, litt am Leben und an der Liebe, verlor sich in Tagträumen und gab sich ganz seinen Gefühlen hin. Seine Freunde sponnen derweil einen […]

Die Amerikanerin schafft das Kunststück, ernste Themen so zu verpacken, dass der Zuhörer sich bestens unterhalten fühlt.

Was kümmert mich mein Geschwätz von Gestern? Neil Young kümmert’s nicht, sonst hätte er wohl kaum im Jahre 1999 die Viererbande mit den Herren Crosby, Stills & Nash wiederbelebt. Denn im Februar 1990 vertraut er dem MUSIKEXPRESS an: „Crosby, Stills, Nash & Young ist einfach ein antiquiertes Konzept, so langweilig wie heute die Rolling Stones. […]

Das Kind im Manne - Neil Young über sein Hobby, eine Spielzeugeisenbahn:

Er ist ein Reisender in Sachen Rock'n' Roll. Neil Youngs Karriere geht nun schon ins vierte Jahrzehnt. Bislang letzte Station des eigenwilligen Musikers und Eisenbahnfreaks: die Rückkehr zu seinen Folkwurzeln auf dem neuen Album "Silver & Gold".

DER MANN SIEHT AUS WIE EIN SOZIALDEMOKRATISCHER Realschullehrer. Aber wir sind ja auch nicht hier, um Popstars zu sehen, sondern um der Rettung des Gitarrenrocks beizuwohnen. Die haben sich Doug Martsch und seine Kollegen Brett Nelson und Scott Plouf zwar so nicht auf die Fahnen geschrieben-dazu sind die Herren aus Boise, Idaho, viel zu zurückhaltend […]

ER HAT IMMER GENAU DAS GETAN, WAS KEINER VON ihm erwartete. Und von dieser Philosophie weicht Neil Young auch mit 53 Jahren nicht ab. Im Gegenteil. Spekulationen über eine umfangreiche CD-Anthologie seiner Karriere, an der Young arbeitet, halten sich seit Jahren; ein neues Studio-Album ist eingespielt (Gerüchte munkeln von einer wieder eher folkigen Angelegenheit), harrt […]

DIE LOKALEN FOTOGRAFEN SCHIESSEN, ALS GÄBE es kein Morgen mehr. Das Publikum aber hält noch Abstand, tummelt sich an der Bar des Indie-Clubs „Zebra“. Hier, wo „Indie“ noch nicht Unwort ist, wo unbekannte Hardcore-Kapellen Triumphe feiern. Doch heute spielen Hazeldine in Hausen eine vielgepriesene Softcore-Kapelle. Deshalb vielleicht auch die vielen Fotografen, die zunächst mit der […]

Der Sunshine Club setzt sogar auf singende Sägen.

Musizieren zwischen Blue Grass und Punk: Hazeldine.

Wird bereits mit Neil Young verglichen: Neal Casal.

Leicht irritiert vom grellen Scheinwerferlicht nimmt er Platz, der Dichter, am wackeligen Klapptischlein mit Aschenbecher und Wasserglas, zieht sein Manuskript hervor, zündet sich erst mal eine Marlboro Light an und wartet geduldig, die Augen verborgen hinter den Gläsern seiner Sonnenbrille, auf das Ende des brandenden Beifalls. So wenig der tosende Applaus in die luftige Aula […]

Torsten Hartmann & Edgar Heckmann von Blue Rose sorgen dafür, daß die schönsten Blüten nicht im verborgenen blühen.

Mit den Beatles und Neil Young fing alles an. Heute ist Heather Nova fasziniert von Jeff Buckley, Iris DeMent und Radiohead. Ein Blick in ihren Plattenschrank.

El Paso liegt nahe Mexiko und ist das heruntergekommenste Nest in Amerikas Südwesten. „El Paso“ ist auch Titel des jüngsten Studioalbums von Rich Hopkins & The Luminarios, einer herrlich staubigen Scheibe. Und El Paso ist In all seiner Abgefucktheit die Lieblingsstadt von Hopkins, einem Grübler aus Tuscon/Arizon, dessen Musik gern mit dem schwammigen Begriff „Desert […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für