Nathan - Musikexpress

Nathan

14 Jahre, fünf Alben, Konzerte in den größten Arenen der Welt, jede Menge Auszeichnungen – die Bilanz des Quartetts aus Nashville, Tennessee ist beeindruckend. Zumal die Gebrüder Followill und ihr Cousin ganz ohne Rockmusik aufgewachsen sind. Als Söhne eines Wanderpredigers jobbten sie als Anstreicher und Dachdecker, ehe ihre Mischung aus Blues und euphorischen Stadion-Hymnen einen […]

Nathan Willett (Cold War Kids) über Damon Albarn „Mein Held ist Damon Albarn – auch wenn ihm dieser Begriff wohl nicht gefallen dürfte. Blur, Gorillaz, The Good The Bad And The Queen … mein Bandkollege Matt hat gerade sein Album Mali Music gekauft … Die Kreativität sprudelt geradezu aus Damon heraus. Es ist aufregend, jemanden […]

Als Nathan Clark, Sohn der traditionsreichen, britischen Schuhunternehmer-Familie Clark, während seines Dienstes im Zweiten Weltkrieg an den Füßen seiner Kameraden die leichten, aus Wildleder gefertigten Freizeitschuhe mit robuster Kreppsohle sah, hatte er eine Vision – von einer kaufkräftigen Zielgruppe für diese Art Schuh: „trendbewusste Intellektuelle“. Es dauerte bis zur Chicagoer Schuhmesse 1950, bis der Schuh, […]

In Zusammenarbeit mit dem französischen Designer Surface To Air haben die Indie-Rocker Kings Of Leon ihre erste eigene Modelinie entworfen. Die streng limitierte Kollektion soll ab Dezember online erhältlich sein.

Nach der Spanienkrise - siehe letztes Heft - hatte unsere Reporterin noch eine Rechnung mit den frischgebackenen Superstars offen...

Die Kings Of Leon haben Großbritannien erobert. Wer soll sie da noch außalten? Wir besuchen die vier wilden Followills in Barcelona, wo sie on tour an einem Wochenende im Februar gestrandet sind. Und kommen dort zu der Erkenntnis: Nur sie selbst können sich noch aufhalten.

Die Frontfrau der Cardigans über das zweite Album ihres Nebenprojekts A Camp, den Zusammenhang von Kolonialismus und Liebe, pure Schönheit und ihren enorm vertrauenswürdigen Ehemann.

Wenn das letzte nicht erst (gefühlt) ein paar Wochen her wäre, könnte man getrost ein neues Rock-Revival ausrufen angesichts dessen, was die Kings Of Leon derzeit so auslösen. „Eine Qualität, die andere Leute nicht haben“, schreibt ihnen Brandon Flowers zu, „die beste Band aus Amerika seit Jahren“, meint Noel Gallagher, und Ed O’Brien (Radiohead) nennt […]

Die Followill-Bande bequemt sich zu einer (wenn mangutmütig aufnmdet) Handvoll Konzerte, in den deutschsprachigen Raum.

Warum nicht die größte Band der Welt werden? Kings Of Leon, einst liebevoll "The Southern Strokes" genannt, orientieren sich inzwischen an Pearl Jam und U2. Mit ihrem vierten Album wollen sie nun endlich "das nächste Level" erreichen. Im Gespräch mit dem ME blicken sie aber auch auf den Tiefpunkt ihrer Karriere zurück. "Wenn wir aufgewacht sind, hat uns alles wehgetan. Und den Schmerz bekommst du nur weg, wenn du mit den Drogen weitermachst..."

Nach Europa haben die Kings Of Leon nun auch die USA erobert. Doch Abheben entspricht nun wirklich nichtdem Naturell derfrisch gebackenen Farmbesitzer.

In Kalifornien begannen sie über das Pärchen zu reden, das in Zelten lebt, tagelang durch die Natur wandert, mit den Earth First!-Aktivisten arbeitet und mit Will Oldham eine Cover-Platte aufgenommen hat. Von da bis zur neuen Hippie-Sensation war es nicht weit: Nathan „Nabob“ Shineywater und Rachel „Rabob“ Hughes geben das todschicke Nomaden-Pärchen und haben den […]

Sie haben mit U2 und Oasis gespielt, auf der ganzen Welt Covermodell gestanden und das Rockstarleben in vollen Zügen gefeiert. Der wichtigste Aspekt ihres Berufs ist dabei zumindest für die Öffentlichkeit ein wenig in den Hintergrund gedrängt worden: Schon vor über einem Jahr verkündete Schlagzeuger Nathan Folio will den Titel des dritten Albums seiner Familienband […]

Jung und vielleicht wütend - Punkrock aus Nashville.

Modetrends 2004.

Die weit gereiste Predigerfamilie gesteht in diesem rumpeligen Midtempo-Song persönliche Schwächen.

Die Söhne eines Predigers sind über Nacht zu Stars geworden. Die Kings Of Leon wissen allerdings, dass man auch als gewach- sener Rockmusiker eines nicht vergessen sollte: Es gibt kein leichtes Leben ohne Regeln.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für