Nachdem sich Drake in der Vergangenheit von West „manipuliert, verraten und hintergangen“ fühlte, gaben die beiden Rapper vergangenen Donnerstag ein gemeinsames Benefizkonzert.
Der jamaikanische Musiker, der mit dem Duo Sly & Robbie bekannt wurde und den Reggae maßgeblich prägte, spielte auch auf Alben von Bob Dylan und den Rolling Stones. Nun ist er im Alter von 68 Jahren gestorben.
Anfang des Jahres verstarb die schottische Pionierin des Hyperpop-Genres. Zu Lebzeiten strebte SOPHIE danach, „mutiger, härter, weicher, heller, lauter und bunter zu sein, als alle Anderen“. Nun ist ihr Debut wieder erhältlich.
Die virtuelle Konzertreihe der Schweden wird zunächst in London stattfinden. Im Moment laufen Verhandlungen um eine anschließende Residenz der Show in Las Vegas.
Die britische Sängerin beschreibt ihre Erfahrung mit sozialen Medien als „meme-würdig“. Außerdem machen ihr Instagram, Twitter und Co. einfach keinen Spaß.
Der Van-Halen-Klassiker ist in einer neuen Interpretation von Grohl und Kurstin zu hören. David Lee Roth bezeichnete der Foo-Fighters-Sänger als „den lautesten und stolzesten der hart rockenden Juden“. Für Winehouses „Take The Box“ kriegte Grohl familiäre Unterstützung.
Der Rapper bot den Familien der Opfer an, für deren Beerdigungskosten aufzukommen. Aber: „Es gibt keinen Geldbetrag, der Menschen wieder zum Leben erwecken kann.“
Ein Fragebogen, den Billie Eilish seit einem halben Jahrzehnt im Jahresrhythmus ausfüllt, zeigt, wie der Teenager zum Weltstar wurde. Irrungen und Wirrungen inklusive.
Der Song erscheint parallel zur „Amazon Prime“-Doku „Unzensiert – Bushidos Wahrheit“, in der Bushidos Frau Anna-Maria Ferchichi im Grunde die stärkste Rolle hat.
Schon mit seiner Debüt-Single „Stargazing“ zeichnet sich ab, dass der erst 16-Jährige dazu im Stande ist, die Schallmauer der Indie-Blase zu durchbrechen.