More - Seite 2 von 2 - Musikexpress

More

Billy Gould blinzelt in die hochstehende Sonne. „Heute wird’s bestialisch“, orakelt er düster. Daß dem Faith No More-Bassisten schon vor dem Open-Air-Auftritt in Sunrise/Florida der Schweiß von der Stirn läuft, liegt nicht allein am subtropischen Klima – die Band steckt mitten im Sommer in Hemden und adretten Anzügen. Warum, kann keiner so recht sagen. Keyboarder […]

Fünf Freunde wollen nicht aufgeben

Die Dance-Szene gilt als ungemein schnellebig: „Heute ein Hit, morgen ein Nobody“, heißt die Faustregel, die in den meisten Fällen auch zutrifft. Ausnahmen: Matt Black und Jonathan More, die seit 1986 als Produzententeam Coldcut etliche Hits mit Lisa Stansfield, Yazz (‚The Only Way Is Up‘) und der Cookie Crew (‚Doctorin‘ The House‘) feiern konnten. Black […]

Die ‚Live-Music-Hall‘ ist zum Bersten voll. Immer wieder wühlen sich Ten-Somethings mit schweißnassen T-Shirts zurück zum Ausgang, jeder kämpft um jeden Zentimeter Raum, es ist die Hölle. Und es ist Vollmond. Ein Mädchen reißt sich den BH vom Leib und wirft ihn Sänger Mike Patton vor die Füße. Der reagiert gelassen. Bewundernd hebt er den […]

AMEN CORNER Forewell To The Real Magnificent Repertolre/TIS (REP 4291) DONOVAN The Eariy Years Sound Solutions (3030132) BOB DYLAN Belore The Flood Sony/IRS (LP 22137) CHRIS FARLOWE 14 Things To Think About Repertolre/TIS (REP 4280) 6LADYS KNIGHT & THE PIPS Gtadys Knight & The Pips Castle (CMC 3084) THE LOVIN‘ SPOONFUL (2On 1) Hums Of […]

MÜNCHEN. Die Welt hat noch Hoffnung, denn die Masse ist manchmal nicht so dumm, wie MTV glaubt. Drei Jahre nach dem Powerplay-Erfolg von „Epic“ und „The Real Thing“ sorgen Faith No More auch ohne aktuellen Trendbonus noch für ein seit Wochen ausverkauftes Haus. Schwüle Hitze, Klaustrophobie und militante Ordner mit Machtkomplexen — Konzerthorror am Feierabend. […]

Trotz drei Jahren Plattenpause haben sich Faith No More kaum eine Minute Ruhe gegönnt. Sind die fünf aus Frisco noch bei Trost?

Nichts ist ihnen heilig, niemand vor ihrer Häme sicher. Doch die Spottdrosseln aus San Francisco können noch mehr. ME/Sounds-Redakteur Andreas Kraatz jedenfalls gewann den Glauben wieder, nachdem er ihre respektlosen Stil-Cocktails aus Funk und Metal, Rap und Rock geschlürft hatte.

„Ich hasse Musik! Ich mache sie eigentlich nur, well ich gerne mein eigener Boß bin. Im Ernst, ich mag Ry Cooder, die Dire Straits, Steve Winwood, Police und viele schwarze Musiker aber dann hört’s auch schon auf.“ Was Chris Rea nicht so gerne hört, das schien sich auf unserer Blind Date-Cassette ein trautes Stelldichein zu […]

Mönchengladbach ist stolz – nicht nur auf seine Fußballer, sondern auch auf seine Musiker. Der Kulturdezernent empfahl den Stadtvätern, die neue Wallenstein-LP, „No More Love“, künftig an offizielle Besucher der Stadt zu verschenken. Ist doch wirklich mal was anderes, als ewig nur Fotobände und Aschenbecher mit Wappen.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für