mobilität

Der Think Tank Ideo hat ein Konzept entwickelt, das die Möglichkeiten von autonomem Fahren und Tracking in Echtzeit einbindet – und umgeht so einige lästige Problemchen.

Keine Ausreden mehr: Nach Hause telefonieren wird ab Sommer nächsten Jahres innerhalb der EU so günstig wie im eigenen Land.

Die Logistiker haben die Tests mit Paketkoptern erfolgreich abschließen können. Päckchen bringt dann vielleicht bald nur noch der „Drohnen-Bote“.

Verkehrsminister Dobrindt will heute einen Gesetzesentwurf auf den Weg bringen, der zukünftig einen rechtlichen Rahmen für autonome Autos schaffen soll.

Die Hamburger Hochbahn hat auf Facebook ihre Follower gefragt und eine eindeutige Antwort bekommen: USB-Anschlüsse in der U-Bahn können gar nicht schnell genug kommen.

Crowdfunding-Projekt der Woche

Mit diesem unscheinbaren Stecker will das Startup „PACE“ unsere Autos schlau machen.

Ein Web-Entwickler hat sich gefragt, wie man klassische U-Bahnkarten besser machen kann – und hat die „Interactive London Travel Time Map“ entworfen.

Die US National Highway Traffic Safety Administration hat entschieden: Auch ein Computer kann Fahrer eines Autos sein.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für