ME-Instagram

Schlüpft für ihr Album THE GREAT IMPERSONATOR in die Rolle gleich mehrere Musikgrößen: Halsey.

Julia Friese erklärt in ihrer Kolumne, warum Imitation immer noch die höchste Form der Anerkennung ist.

Oasis

Ein Tipp, wie Robert Habeck mittels Modern-Talking-Reunion die Wirtschaft ankurbeln könnte. Josef Winklers Kolumne.

Kreierte seine Band-Shirts gerne selbst: Kurt Cobain hier mit Flea von den Red Hot Chili Peppers

Jan Müller erklärt in seiner Kolumne, warum er ein On-Stage-T-Shirt-Träger ist und bleibt.

Jan Müller erklärt in seiner Kolumne, warum es nicht immer lustig ist, ein Wunderkind zu sein.

Wie sich Sabrina Carpenter, Donald Trump und Lady Gaga mit unterschiedlichem Erfolg vermarkten.

Setzt in Sachen Album-Release eher nicht auf Raw Dogging: Sabrina Carpenter.

Julia Friese gibt eine Masterclass in Raw Dogging Variants.

Feierte sein Comeback: Stefan Raab

Marode Infrastruktur, die Schwarze Null und wieder das Gegriene von Stefan Raab ... Tut das not?

Ein echter Autodidakt: Kitarō

Jan Müller erklärt, warum er sich sowohl bei Kitarō als auch seinem Bruder entschuldigen möchte.

Katy Perry 2010 als „Katy Keene“-Verschnitt.

Julia Friese erklärt, warum es keine echten Safe Spaces mehr gibt.

Hat 1983 seinen Wetteinsatz bei „Wetten dass...?“ nicht eingelöst: Alain Delon.

Wir wollen ja nicht nachtragend sein, aber ... Eine Erinnerung an Alain Delon. Johnny Cash gibt’s gratis dazu.

Was hilft gegen die menschengemachte Menschheitskrise? Romane lesen wohl kaum ...

Dirk von Lowtzow, 2010.

Jan Müller erklärt, warum Tocotronic dieses Jahr keine Konzerte spielen.

Julia Friese erklärt, welche Pop-Girls sich gerade mit Nostalgie an die Chartspitze singen.

Mehr als nur ein Comic-Character: NOFX-Sänger Fat Mike

Jan Müller von Tocotronic blickt in seiner ME-Kolumne zurück auf 40 Jahre NOFX.

Charli XCX, hier live in Kalifornien

Julia Friese erklärt, warum selbst die Hamburger Schule „that life“ gelebt haben will.

Jan Müller begibt sich auf die Spuren Elvis' – aus der Perspektive eines Freundes & Megafans.

Der Sommer könnte im Vergleich zu vorherigen empfindliche Einbußen an Geilheit aufweisen.

Julia Friese erklärt, was sich hinter dem TikTok-Begriff „Stitch“ verbirgt.

Wurde durch einen ­technischen Unfall kurzzeitig zum Genie: Donald Duck.

Jan Müller über Donald Ducks und Micky Maus' musikalische Gastauftritte.

Das ist ein Tief... and it won’t leave. Eine Reise in die Unausge­glichenheit.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für