MC5 - Musikexpress

MC5

MC5 live 1969

Am 18. Oktober soll die LP namens HEAVY LIFTING erscheinen.

Des Weiteren unterstützte der Schauspieler die Band bei „Sex Type Thing“ an der Gitarre.

Der Foo-Fighters-Sänger kam beim Toronto-Konzert der Supergroup als Überraschungsgast auf die Bühne.

Vielen Dank Jim Morrison, vielen Dank MC5. Nach einem Doors-Konzert in Detroit gründen James Osterberg (aka Iggy Stooge aka Iggy Pop). Ron und Scott Asheton sowie Dave Alexander 1967 The (Psychedelic) Stooges, die bald durch die von Frontmann Iggy dominierten exzessiven Auftritte in der Gegend von Detroit-Ann Arbor von sich reden machen. Im Herbst 1968 […]

MC5 aus Detroit waren vielleicht die erste Band überhaupt, die politischen Anspruch (John Sinclair, Gründer der radikalen White Panthers, war ihr erster Manager) und eine Anti-Establishment-Haltung mit einer Musik verbanden, die als Vorläufer des Punk gelten darf. „Kick Out The Jams“, das Debüt der Band um Sänger Rob Tyner und die Gitarristen Fred „Sonic‘ Smith […]

Kick Out The Jams (1969)

Das Pendel schlägt zurück. Die Synthis werden eingemottet, die Gitarren wieder auf Hochglanz poliert. Überall schießen junge Bands aus dem Boden, bei denen die Fender oder Gibson den Ton angibt. Was mit dem irischen Quartett U 2 noch zaghaft begann, kristallisiert sich mittlerweile als Trend heraus: Gruppen wie Big Country, The Smiths, The Alarm oder Europeans kehren dem Techno-Pop radikal den Rücken zu. Und seibst klassische Synthi-Bands wie Human League oder Depeche Mode haben die Zeichen der Zeit erkannt und greifen wieder auf die sechs Saiten zurück. Eine kurzlebige Mode? Oder doch eine Entwicklung, die den Rock der kommenden Jahre prägen wird? Steve Lake ging der Frage nach.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für