Mauerfall - Musikexpress

Mauerfall

Berlin feiert den 35. Jahrestag des Mauerfalls

Auf der Bühne vor dem Brandenburger Tor wurde ihre legendäre Single „Never Let Me Down Again“ gespielt.

Erst wurde die Berliner Mauer im November 1989 erklommen und dann auch schon an vielen Stellen in (Erinnerungs-)Stücke gehauen.

Zum Jubiläum 30 Jahre Mauerfall: eine Oral History von und mit MusikerInnen, die die Ereignisse des 9. November 1989 live auf beiden Seiten der Berliner Grenze miterlebt haben. Mit Berichten von Faith-No-More-Bassist Billy Gould, Jacques Palminger, Mia-Schlagzeuger Gunnar Spies, Christiane Rösinger und anderen Zeitzeugen, die sich an diese sagenhafteste Nacht der neueren deutschen Geschichte erinnern.

Der verstorbene Musiker lebte ab 1970 in Berlin und nahm dort seine Alben LOW, HEROES und LODGER auf.

25 Jahre Mauerfall: Am kommenden Sonntag, 9. November 2014, wird an dieses historische Ereignis erinnert und in Berlin mit einer Aktion namens "Lichtgrenze" - tausende illuminierte Ballons, die ein Teil des Mauerverlaufs nachstellen - zelebriert. Wir erinnern uns an die Umstände in der DDR, die schließlich dazu führten, dass internationale Top-Acts in Ost-Berlin auftreten konnten.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für