Marvel - Seite 5 von 12 - Musikexpress

Marvel

Seit Oktober 2018 setzt Netflix sukzessive seine Superhelden-Serien ab. Jetzt ist das Projekt Marvel endgültig vorbei.

Im Februar wird in den USA der „Black History Month“ gefeiert. Aus diesem Grund kommt rückt der Marvel-Film noch einmal ins Rampenlicht.

Das Queen-Biopic weiter auf Siegeszug. Bei den Oscars ist auch Rami Malek nominiert. Großer Favorit bei der Verleihung ist aber „The Favourite“.

Die Spinne verlässt New York und hangelt sich durch London und Venedig.

Gleich sechs verschiedene Superhelden haben hier Spinnenkräfte und müssen gemeinsam gegen das Böse kämpfen. Dass sich der „Spider-Man“-Animationsfilm trotzdem nicht in wirre Action verliert, liegt an der smarten Geschichte, die auch tragische Momente und sogar den Tod in den Vordergrund rückt.

Im April wird der vielleicht größte Cliffhanger der Kinogeschichte aufgeklärt.

Es wird kompliziert im Marvel-Universum. Im nächsten Film der Reihe geht es weit zurück in die Vergangenheit.

Marvel-Erfinder Stan Lee starb am 12. November 2018 mit 95 Jahren.

Der Erfinder vieler Superhelden starb im Alter von 95 Jahren.

Harlem hat ab sofort keinen Beschützer mehr.

Die vielleicht mächtigste Heldin im Marvel-Kosmos betritt die Bühne.

Zwar wird die Marvel-Serie immer mal wieder zur Seifenoper, Held und Schurke werden aber endlich interessanter in Szene gesetzt.

Kurz vor dem Release des „Captain Marvel“-Trailers zeigen erste Bilder den Cast des Films. Und Disneys Verjüngungstechnik.

Crew-Mitgliedern des Films wurde mitgeteilt, dass sie sich nach neuer Arbeit umschauen dürfen.

Mit einem gigantischen Cliffhanger endet aktuell der Höhepunkt der Marvel-Geschichte. Die Fans rätseln nun über folgende Fragen.

Tish kämpft für die Freiheit ihres Verlobten Fonny.

Damit Ihr die neuesten Trailer nicht verpasst, klickt Euch durch unsere Trailervorschau für August.

Regisseur James Gunn wurde von Disney gefeuert, weil er vor Jahren zahlreiche geschmacklose Witze riss.

Zwar betont der neueste Marvel-Film im Titel Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern. Im Film bleibt davon allerdings nicht mehr viel übrig. Dabei hätte Disney mit der letzten Szene einen starken Twist herbeiführen können. Vorsicht: Spoiler!

Superhelden schrumpfen auf Ameisengröße oder werden zu Giganten. Überraschend, wie langweilig das sein kann.

Der „Black Panther“ wird als der erste schwarze Marvel-Held gefeiert. Dabei war Netflix 2016 mit „Luke Cage“ schon schneller. In Harlem räumt der kugelsichere Muskelmann nun in neuen Folgen auf. Und sucht nebenbei nach Einnahmequellen.

Mike Colter ist der Hauptdarsteller von Marvels Superhelden-Serie „Luke Cage“ auf Netflix. Im Interview erklärt er uns zum Start der Serie, warum seine Geschichte aber auch ohne besondere Kräfte funktionieren würde und ob er Angst vor Hardcore-Fans hat. Am Freitag startet die zweite Staffel der Show auf Netflix.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für