Marvel - Seite 4 von 12 - Musikexpress

Marvel

Bei dem diesjährigen „Marvel Day“ von Pro Sieben am 6. Dezember 2020 feiert der Blockbuster „Black Panther“ zur Prime Time seine Free-TV-Premiere.

Chris Evans ist am Wochenende ein Privatfoto ins Internet gefallen. Der „Captain America“-Schauspieler löschte es prompt, unter seinen über 6 Millionen Follower*innen auf Instagram hatten es bis dahin aber nicht wenige gesehen.

Eigentlich schade, oder? Als der Schauspieler in einem Interview auf eine mögliche Rückkehr als Superheld im Marvel Cinematic Universe angesprochen wird, winkt Robert Downey Jr. sofort ab – das habe sich seiner Meinung nach „alles erledigt“.

„Black Panther“-Anhänger*innen fordern, dass mit dem Tode Bosemans auch die Comic-Figur zu Grabe getragen wird – oder eine Frau in die Fußstapfen der Marvel-Ikone tritt.

Der Basketball-Superstar zollte dem verstorbenen „Black Panther“-Darsteller Tribut, in dem er vor einem Spiel eine Schweigeminute einlegte und dabei die „Wakanda forever“-Pose mit vor dem Oberkörper überkreuzten Armen einnahm. Auch via Instagram erinnerte er an Chadwick Boseman und schrieb dort unter anderem „Rest In Paradise King!

Olivia Wilde selbst bestätigte bereits ihre Beteiligung am neuesten Marvel-Filmprojekt. Ihr Gespür für coole Frauenrollen konnte die Nachwuchs-Regisseurin bereits 2019 mit ihrem Film-Debüt „Booksmart“ unter Beweis stellen.

„Edward mit den Scherenhänden“, „Nachts im Museum“ und „A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando“ – Disney+ startet mit einigen für die ganze Familie tauglichen Highlights in den ersten Monat.

Überall Marvel: Mittlerweile hat „Avengers: Endgame“ sogar die Dauerrenner „Avatar“ und „Titanic“ in der ewigen Bestenliste überholt – weitere Marvel-Streifen tummeln sich in der Top 10. Aber auch Familienfilme wie „Frozen 2“ und „Der König der Löwen“ von 2019 sind auf Überholkurs.

„Mulan“ startet am 26. März in den deutschen Kinos.

Während die einen den Super Bowl nur für den Sport schauen, fiebern andere vor allem den Trailern und Werbespots in den Pausen entgegen. Denn da gibt es immer jede Menge Premieren und Specials mitzuerleben. Hier kommt eine Übersicht der diesjährigen Highlights. Mit dabei: James Bond, der zweite Teil der Minions und Marvel-Teaser von Disney+.

Christian Bale

Die DC-Zeiten sind vorbei, der walisische Mime wechselt vermutlich die Seiten und taucht als nächstes ins Marvel-Universum ein.

Seit Feiges Ankündigung während einer Q&A-Runde spekuliert die Marvel-Fangemeinde wild darüber, um wen es sich bei dem ersten Trans-Charakter des extensiven Comic-Universums wohl handeln könnte.

In "When Billie meets Lisa" kommt Billie Elish nach Springfield.

Im Februar 2020 wird eine „Simpsons“-Folge ausgestrahlt, in der die „Avengers 4: Endgame“-Regisseure Joe und Anthony Russo sowie Marvel-Chef Kevin Feige höchstpersönlich Sprechrollen übernehmen.

Benedict Cumberbatch bei der Premiere von „Star Trek Into Darkness“ 2013 in New York City.

Nach Martin Scorsese und Francis Ford Coppola schließt sich nun auch Benedict Cumberbatch jenen Kritiker an, die der Meinung sind, man solle nicht zu viele Superhelden-Filme produzieren.

Hat sich mit seiner Rolle in „Iron Man“ unsterblich gemacht: Robert Downey Jr.

Filme aus dem Marvel-Universum gehören zu den erfolgreichsten unserer Zeit. Was sie so episch macht? Unter anderem die Musik. Wir stellen die besten Soundtracks vor.

„Black Widow“ wird als erster Ableger von „Avengers“ die Phase 4 im Marvel Cinematic Universe einläuten

Der Hype um Superhelden nimmt kein Ende. Diese Marvel-Filme kommen in den nächsten Jahren ins Kino.

Robert Downey Jr. am 15. Juni 2019 in Chicago.

Berichten zufolge könnte Robert Downey Jr. schon bald sein „Iron Man“-Comeback feiern (Achtung: Spoiler).

Mahershala Ali im Februar 2017 mit seinem Oscar für seine Rolle in „Moonlight“

Die Hauptrolle in der Comic-Verfilmung übernahm zuvor Wesley Snipes.

„Avengers 4: Endgame“ ist ab dem 24. April 2019 im Kino.

Drei Stunden dauert das Grande Finale der Avengers. Ein emotionaler Abschluss mit allen Figuren, offenen Konflikten und einem letzten Blick auf die Entwicklungen jedes Charakters.

Das „Star Wars“-Imperium soll unter Disney noch größer werden

Der Streamingservice Disney+ wird am 12. November 2019 mit 400 Filmen und 7.500 TV-Episoden gelauncht. Darunter ein „Star Wars“-Ableger und Pixar-Animationsfilme.

Jeremy Renner wird zukünftig bei Disney+ Pfeil und Bogen zücken dürfen.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für