Marty McFly - Musikexpress

Marty McFly

Achtung, Zeitreiseparadoxon und dünnes Gedankenexperiment: Coldplay dürfte es demnach eventuell gar nicht geben.

Eigentlich landen Marty McFly und Doc mit dem DeLorean in „Zurück in die Zukunft II“ am 21. Oktober 2015 in der Zukunft von Hill Valley. Offenbar legten die zwei aber einen Halt in Hamburg ein.

Heute ist „Zurück in die Zukunft“-Tag. Natürlich läuft der zweite Teil der Filmtrilogie am Tag, an dem Marty und Doc im Jahr 2015 landen, im deutschen Fernsehen. Zur Primetime sollte man daher heute auf RTL2 schalten.

Marty McFly aus „Zurück in die Zukunft“ und das Jumpman-Logo der „Nike Air Jordan“-Kollektionen von Basketball-Legende Michael Jordan treffen aufeinander und bilden so ein modisches Mash-Up von Stars der 80er Jahre.

Heute ist „Zurück in die Zukunft“-Tag. Marty McFly und Doc landen im Jahr 2015 und erwarten schwebende Boards und fliegende Autos. Das gibt's (noch) nicht. Eine Bastelanleitung zur Jacke, die immer passt, findet man allerdings.

Schuhhersteller Nike macht Andeutungen auf Twitter: Marty McFlys berühmte Schuhe könnten am „Zurück in die Zukunft“-Tag Realität werden.

„Zurück in die Zukunft“ war seiner Zeit voraus und prognostizierte ein Jahr 2015 mit fliegenden Autos und Hoverboards – aber was ist davon tatsächlich eingetreten?

Keine fliegenden Autos, dafür Selfies - so sieht die Welt von 2015 aus. „College Humor“ lässt Marty McFly in einem Comic-Clip in die reelle Welt von heute tauchen. Er ist dabei sichtlich enttäuscht von der Menschheit.

Marty McFlys „MAG-Sneaker“ aus „Zurück in die Zukunft II“ gibt es im Internet käuflich zu erwerben. Anstatt der Schuhe könnte man sich allerdings für den selben Preis auch drei DeLoreans kaufen.

„Jemand zuhause, McFly?“: Auch die Minions outen sich als Fans von Robert Zemeckis' „Back To The Future“-Trilogie.

Davon träumen kleine und große Jungs seit 1989: Ein Technologieunternehmen bietet erstmals für knapp 300 Dollar ein funktionstüchtiges Bastelset für ein Hoverboard an.

Die Vorstellung des fliegenden Hoverboards des Protagonisten Marty McFly aus dem Kultfilm "Zurück in die Zukunft" lässt bis heute die Herzen aller Techniknerds höher schlagen. Nun gibt es vielleicht bald eine virtuelle Lösung - per Wii Balance Board.

2015 wird nicht nur das Jahr sein, in das Marty McFly aus dem Jahr 1985 zeitreist. Es wird auch die Ankunft der "Powerlaces" von Nike darstellen.

DeLorean

Zurück in der Zukunft: Der DeLorean DMC-12 ist wieder da

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für