Martin - Seite 6 von 8 - Musikexpress

Martin

22 Bands, eine Gruppe auf 730 Einwohner: Schrobenhausen ist - rein rechnerisch - Deutschlands Rock'n'Roll-Hauptstadt.

Die Fakten: Mr. Big ist seit sieben Jahren eine „Supergroup“. Und sie kommen demnächst mit ihrem vierten Album raus. Es hört sich wieder genauso an, wie seine Vorgänger. Den einzigen Hit hatten Mr. Big mit ‚To Be With You‘, und seitdem krebsen sie vor sich hin. Oder nicht? Fragen wir doch am besten die Band […]

Deutsch-Rap mit Schulabschluß: Groove Minister aus Lüneburg bringen dem Kabarett das Tanzen bei.

ME/Sounds: Die Piraten erwirtschaften gerade mal 2,5 Prozent des Gesamtumsatzes der Plattenindustrie, und nur fünf Prozent der Piratenware sind reine Fan-Bootlegs. Warum schlagen Sie sich mit solchen Peanuts herum? Schaefer: Mich stört die Verlogenheit: Man dreht einem Fan für viel Geld etwas an, was einen selbst fast nichts gekostet hat, und macht damit Hunderte von […]

Hollywood feiert den schlechtesten Regisseur aller Zeiten: Johnny Depp als König des B-Movies

Mit Noise-Rock und Feedback-Sound amerikanischer Prägung machten die Vier aus Liverpool von sich reden und avancierten zu den Lieblingen der britischen Indie-Szene. Doch erst mit pflegeleichtem Pop gelingt Martin Carr und seinen Freunden nach sieben entbehrungsreichen Jahren der große Wurf

Wir freuen uns unheimlich darauf, unsere Fans zu sehen. Denn sie sind es letztendlich, die es uns ermöglichen, unsere Arbeit in dem Rahmen zu machen, in dem wir uns jetzt bewegen“, beschreibt Moses P. seine Gefühle vor dem Tourstart am 26. Februar in Oberhausen. Die beiden Rödelheimer Rapper Moses P. und Thomas H. wissen um […]

Wann endlich kommen die Rest-Beatles im Fernsehen? Das TV-Special über die Fab Four steht kurz vor der Vollendung, nur einen Sendetermin gibt’s noch nicht. Eigens für die Beatles-Bio haben Paul, George und Ringo unter der Obhut von Produzenten-Papst George Martin neues Song-Material in London eingespielt, streng geheim versteht sich. Spaß hat’s den Drei jedenfalls gemacht: […]

Pretenders (1980)

HAMBURG. Alles, was die angesagte Truppe aus Washington zu sein scheint, ist sie nicht. Soviel wird spätestens dann klar, wenn sich Michael Ivey mit seiner vierköpfigen Begleitband live präsentiert. Ivey ist kein Sänger, sondern ein Bar-Komiker in der Tradition von Dan Aykroyd oder Steve Martin, immer auf der Jagd nach cleveren Scherzen. Ein Rapper, wie […]

Zu alt für Kinder-Moden, zu agil für die Rock-Rente. Das aktuelle Forschungs- projekt von DEPECHE MODE: Gibt es ein Leben nach dem Teen-Idol?

Mafia-Mama in Hollywood: 18 Jahre nach "Der Pate" machen sich die Gangster im Kino breit wie selten zuvor. Was steckt hinter der Faszination am organisierten Verbrechen?

Dieser Schlag ging selbst dem Schlagerkönig unter die Gürtellinie: Was "Grand Prix"-Teilnehmer Martin Engelien im letzten Heft über ihn behauptet hatte, wollte Ralph Siegel nicht unkommentiert lassen. Sein Plädoyer für den darbenden deutschen Schlager beginnt mit einem (Alp)Traum: dem All-Eurovision-Song-Contest 1997 im roten Moskau.

Die Platten von Depeche Mode werden von Jahr zu Jahr besser - die vier Musiker aber immer unnahbarer. Zehn Jahre im harten Showgeschäft hinterlassen eben ihre Spuren. Wie sieht das neue Image aus?

Nicht nur die Produktions-Kosten für Muslkvideo-Clips werden immer teurer, auch die Arbeit für die beteiligten Musiker wird immer dreckiger. Jetzt müssen sie sich sogar Gips, Sand und Dreck aufs Gesicht schmieren.

Da ist sie wieder: Barbra Streisand gegen den Rest der Welt. Die Moral, die ihr Gerichtssaal-Thriller vermittelt, hinterläßt allerdings einen schalen Nachgeschmack. Sie faucht und flucht und schlägt um sich. Sie steht mit einem Bein im Irrenhaus, was sie nicht abhält, sich wie irre aufzuführen. Der Zuschauer weiß natürlich, daß sie eigentlich in Ordnung ist. […]

Mickey Rourke würde diesen Film lieber nicht gedreht haben. Regisseur Mike Hodges zog seinen Namen zurück. Nur der Produzent ist noch überzeugt von seinem Polit-Thriller. Was lief falsch bei dem Film um die Flucht eines irischen Terroristen vor seiner Vergangenheit? Wenn das Interessanteste an einem Polit-Thriller die Haarfarben der Hauptdarsteller sind, dann hat der Film […]

Dunkelmänner & Teenie-Lieblinge. Jahrelang versuchten Depeche Mode, aus dieser Image-Schublade auszubrechen. Jetzt haben sie sich damit arrangiert. ME/Sounds-Mitarbeiter Thomas Böhm traf Martin Gore in Berlin. Die Sonne blendet. Der vornehme Kellner des Hotels Intercontinental verstellt die Jalousien, damit die Sonnenstrahlen die Cocktails der Gäste in der Bar nicht austrocknen. Der Verdunklungsakt hat aber noch einen […]

Zurückzukehren an den Ort. an dem er vor Jahr und Tag noch die Getränke über die Theke reichte, als Frontmann auf der Bühne, dazu live im 3. Fernsehprogramm, das ist für Franz Benton schon eine besondere Genuetuune gewesen. Fast die komplette Münchner Musiker-Szene betrachtete dies als Ereignis, die Plattenbranche obendrein. Seit der Veröffentlichung des Debüt-Albums […]

Paul Newman war schon einmal Fast Eddie Nelson, vor 25 Jahren, im legendären „Haie der Großstadt“. Ein Vierteljahrhundert später managt Eddie eine Bar und Martin Scorcese führt Regie. Eddie entdeckt Vincent (Tom Cruise), einen blutjungen Billard-Crack, nimmt ihn unter seine Fittiche und geht „back on the road“. Die Tour durchs graue Schneematsch-Amerika wird für Nelson […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für