Martin - Musikexpress

Martin

Der Londoner Kevin Martin ist nun auch schon gut zwanzig Jahre dabei. Das ist durchaus eine Leistung, wenn man bedenkt, dass sich die Trends in der elektronischen Musik schnell verschieben und man ganz fix für gestrig gehalten wird. Martin ist immer aktuell geblieben, weil er sich nie an ein Projekt geklammert hat. In den Neunzigern […]

THE STANDELLS – DIRTY WATER Das hört sich sehr nach den Sechzigern an. Sind das The Kinks? Nein, es sind The Standells. Dieses Stück ist auf der „Nuggets“-Compilation enthalten. Ich mag es. Das Tamburin peitscht den Song an, und die Band macht den Eindruck, als wäre sie vom Motown-Sound beeinflusst. Das gibt der Sache den […]

Es ist dann doch noch Frühling geworden in Berlin. Zart spitzen die ersten Triebe aus der Kreuzberger Botanik. Der Burgerladen unseres Vertrauens hat sich einen neuen Namen gegeben und die Tische aufs Trottoir gestellt, die ersten Kollegen kommen wieder mit dem Fahrrad. Einige lächeln morgens sogar. Vor allem Volontär Jan Vollmer und Praktikant Martin Pfnür […]

Man muss sich Martin Gore als glücklichen Mann vorstellen. Also wirklich: Das muss man sich mal vorstellen, Gore, glücklich. Dafür wurden Depeche Mode doch nicht vor 33 Jahren gegründet. Für die Sehnsucht nach dem Glück vielleicht, doch diese Sehnsucht blieb eigentlich stets unerfüllt in den Liedern von Depeche Mode, die fast alle Martin Gore schrieb […]

Alle reden von der Gema. Wir auch. Aber macht die Inkassoanstalt das Musikleben nun reicher oder ärmer? Lässt sie Clubs sterben? Eine Bestandsaufnahme zu ihrem 110. Geburtstag. Es ist wahr: Die Gema wirkt nicht musikalischer als ein Finanzamt. Man muss weit hinaufsteigen im schmucklosen Gebäude der Generaldirektion Berlin, um Spuren des gewöhnlichen Musiklebens zu finden. […]

Alle reden von der Gema. Wir auch. Aber macht die Inkassoanstalt das Musikleben nun reicher oder ärmer? Lässt sie Clubs sterben? Eine Bestandsaufnahme zu ihrem 110. Geburtstag. Es ist wahr: Die Gema wirkt nicht musikalischer als ein Finanzamt. Man muss weit hinaufsteigen im schmucklosen Gebäude der Generaldirektion Berlin, um Spuren des gewöhnlichen Musiklebens zu finden. […]

Chris Martin blamiert sich neben Jay-Z bei einem Neujahrskonzert im New Yorker Barclays Center beim Tanzen.

08.01. Dave Alexander, 73, Blues-Musiker 09.01. Ernie Carson, 74, Dixieland-Musiker 07.01. Johnny Otis, 90, Blues-Musiker und Produzent 20.01. Etta James, 73, Sängerin 20.01. Larry Butler, 69, Produzent 08.02. Billy Fayard, 70, R&B-Musiker 11.02. Whitney Houston, 48, Sängerin 14.02. Dory Previn, 86, Schriftstellerin und Singer/Songwriterin 22.02. William Everett „Billy“ Strange, 81, Country-Musiker 24.02. Red Holloway, 84, […]

Vor 50 Jahren, am 18. August 1962, wurde Ringo Starr offiziell zum Beatle – und die Beatles erst zu dem, was sie heute sind. Wie fing das an? Warum wurden sie so einflussreich? Und wo soll das alles noch hinführen? Dieses Special beantwortet alle Fragen. Come Together Vor 50 Jahren standen die Beatles, wie wir […]

Elektro knallt auf Punk, Rap trifft Breakbeat und Pop, und so ganz nebenher gibt’s auch noch eine Botschaft: Das Audiolith-Aushängeschild Frittenbude macht auf seinem drittem Album alles richtig. Fragt man Johannes Rögner, worüber er auf Delfinarium singt, muss er eine Weile nachdenken: „Das Leben an sich, mit seinen Ecken und Kanten. Der Versuch, mit der […]

Das nächste Album von Depeche Mode soll erst 2013 veröffentlicht werden. Martin L. Gore hat die Zwischenzeit jedoch für eine Reunion genutzt und sich nach 30 Jahren wieder mit seinem ehemaligen Bandkollegen Vince Clarke zusammengetan. Gemeinsam haben sie als VCMG ein Old-School-Techno-Album aufgenommen. Zwei Interviews mit zwei Künstlern, die sich gemeinsam davon befreit haben, irgendetwas beweisen zu müssen.

Diese Band spielt mit den Beats der Geschichte und dem Geist ihrer Heimatstadt. Krautrock und kontrolliertes Chaos, analoge Synthesizer und Kellerpartys. Stabil Elite aus Düsseldorf verkünden eine Musik ohne Grenzen und wollen Pop neu erfinden. Ein Besuch am Rhein. Nur wenige Meter vom Hauptbahnhof entfernt wirkt Düsseldorf bereits trist. Der Worringer Platz, eine Versuchszone im […]

Große Melodien sind ihr Geschäft. Coldplay suchen die perfekte Hymne und wollen dabei echte Musikfans bleiben. Eine heikle Mission. Brian Eno hat dabei geholfen. Ein Hinterhofgebäude im elitären Londoner Stadtteil Hampsted. Coldplay empfangen im ihrem „Bakery“-Studio. Nach fast zweijähriger Produktionszeit holen die Meister der Rockhymne zum nächsten großen Schlag aus. Die Single „Every Teardrop is […]

Das Messer im Kopf des Hummers oder Whoa-oh-oh oh-oooh oh-oh-oh. iTunes-Singlecharts, 21. September 2011, Platz 11: Coldplay, „Paradise“ Es war einmal ein Mann, der hatte eine Frau, die schrieb ein Blog voll mit Dingen, die ihr offenbar mitteilenswert schienen. Kochrezepte und Lebenskonzepte und so. Und irgendwann kam ein Kochbuch dabei heraus mit ganz viel Leben […]

Boney M. und Goldmedaillen: Bei ihrem Wiener Live-Debüt werden die Schotten wie alte Bekannte empfangen. Stuart Murdoch strahlt über beide Ohren: „Vienna … finally!“ Im 15. Jahr des Bestehens seiner Band war das erste Wien-Konzert von Belle And Sebastian längst überfällig. Das österreichische Publikum bereitet den Schotten einen warmen Empfang: Geradezu familiär ist die Stimmung […]

Im Februar 1981 veröffentlichten diese vier Jungs aus Basildon ihre erste Single. 30 Jahre und 100 Millionen verkaufte Alben später lassen wir uns erzählen, wie alles begann: Die Oral History der ersten Tage von Depeche ModE. Diese Geschichte ist zu groß, um sie von einer Person erzählen zu lassen. Im Februar 1981 veröffentlichten Vince Clarke, […]

Mit den neuen Sonnenbrillen gilt selbst im Sommer: Zuhause ist es eben doch am schönsten Gloria Brille: MYKITA Tops: American Apparel Rock: Urban Outfitters Thomas Brille: Diesel Pulli: Urban Outfitters Weste: Wrangler Julian Brille: Persol Shirt: American Apparel Cardigan: Adidas Hose: Nike Gloria Kleid: H&M Thomas Brille: MYKITA Hemd: Wrangler Shorts: American Apparel Sneakers: Nike […]

Eigentlich klingt es wie eines der letzten großen Abenteuer, wie ein Traum, der nicht mehr möglich ist: Unser Autor Thilo Mischke verbrachte fünf Tage alleine auf einer unbewohnten Insel, irgendwo im Südpazifik. Im Gepäck eine einzige Playlist: Chris Martin, Steve Reich und Adam Port. Ein Selbstversuch. * Tag 1 / Ich springe vom Boot auf […]

Buch des Monats Irrungen und Wirrungen Vatermord und andere Familienvergnügen von Steve Toltz (aus dem Englischen von Clara Drechsler und Harald Hellmann) DVA, 800 Seiten, 22,95 Euro ****1/2* Ein äußerst lustiger Roman über eine äußerst traurige Vater-Sohn-Beziehung. Ja, das Buch ist ein ganz schöner Backstein. Ein Roman von 800 Seiten, aber dicke Bücher sind ja […]

Eine gute Grundlage ist alles. Wir haben den britischen Indierockern Eight Legs die neueste Sommermode in die Schuhe geschoben. (v. l. n. r. ) Jack Wharton: Leadgitarre Hose, Strümpfe: Henrik Vibskov Schuhe: Maison Martin Margiela Sam Jolly: Gesang und Gitarre Hose: A.D. Deertz Strümpfe: Burlington Schuhe: Converse Jack Garside: Schlagzeug Hose: Henrik Vibskov Socken: Burlington […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für