Low - Seite 2 von 3 - Musikexpress

Low

Ben Knox Miller ist ein nachdenklicher Typ. Einer, der für seine nihilistischen Texte Darwins Theorie der natürlichen Auslese auf Wissen, Werte und gesellschaftliche Normen überträgt, weil „unsere Moral ein Produkt des gleichen Überlebenskampfes ist und nur die stärksten Ideen überleben“. Das Trio aus Providence, Neuengland, akzeptiert konsequent nur das Erbe von den Großen und Stärksten […]

Die Ära „physischer“ Tonträger (bzw. Datenträger, was etwas komplett anderes ist, womit wir uns jetzt aber nicht den Tag vermüffeln wollen) geht zu Ende, habe ich mir sagen lassen. Na gut, 150.000 Jahre lang ist der Mensch ohne konservierte Geräusche ausgekommen, da wird er ein paar Jahre mit wirr herumschwirrendem MP3-Zeug überstehen und irgendwann einfach […]

Frühjahrsputz - Songs fürs seelische Reinemachen

Der Soundtrack zum Bewusstloswerden - auch wach eine Offenbarung.

...ist eine Liste, die nie endet. Ein Schwede arbeitet ständig daran, die besten Alben aller Zeiten neu zu sortieren. Für seine Website hat er hunderte von Bestenlisten ausgewertet und zusammengerechnet.

1 Duluth, die Heimat des Trios, gibt es wirklich. Auch wenn der Name der Fantasie eines H.P. Lovecraft entsprungen scheint oder besser nach Mittelerde passt, blickt das Örtchen mit 185.000 Einwohnern auf über 300 Jahre Geschichte zurück. An den Ufern des Lake Superior gelegen, ist Duluth, Minnesota, mehr für seine 34 Millionen Dollar teure Aquariumwelt […]

1 The Fläming Lipsfeat. Pete Townshend „Baba O’Riley“‚ Im Sommer 2006 tourte Rachel Füller. Musikerin, Freundin von Pete Townshend und Host der Internet-Show „In The Attic“, überdieeuropäischen Festivalsund lud Bands zu Akustiksessions in ihren Wohnwagen. Exklusiv bei iTunes gibt esjetzt“AtticJam“, mit Paarungen wie dieserfTownshend spielte auch mit Death Cab For Cutie, Raconteurs und Fratellis) und […]

Schluss mit akribischer Analyse und distanziertem Diskurs -manchmal muss man sich einfach fallen lassen.Auf der CD im ME im April finden sich zehn Songs, die die Emotionen ansprechen.

Die Götter aus Minnesota, endlich wieder live. Zu schön für Worte, eigentlich. Hier doch ein paar. Freilich unadäquate.

Obwohl sie auf ihrem neuen Album dröhnen wie nie, hat die Stille bei Low weiterhin Hausrecht.

Pedro The Lion: Sich dem Unvermeidlichen zu widersetzen, macht keinen Spaß. David Bazan, dessen Ein-Mann-Projekt durch die Hinzunahme seiner Freunde Tim Walsh und Ken Maiuri nun erstmals als richtige Band firmiert, hat das schon vor langer Zeit erkannt: „Die Chancen für Pedro The Lion, kommerziell wirklich groß zu werden, sind sehr, sehr gering. Manchmal denke […]

AiPhoenix ive beensone letter one iGlitterhouse] Mei-‚ sterwerk der Melancholia mit zwei Songs, die Pavement eigentlich hätten schreiben müssen. Das Schiff auf dem Cover hat Mona Mark übrigens von einer Teedose in ihrer Küche abfotografiert. .“.._,. The Aller Vaerste Material ^tretthet IRec90/Cargo) Das einzige norwegische Nee-Wave-Album, von dem Norweger heute noch sprechen. Als ob man […]

Intensive Momente, ein paar Langen und ein schizophrener Mittelteil: Blur machen vieles anders als erwartet.

Bright Eyes. Echt. Ich weiß ja nicht. Manche Kollegen flippen total aus. Winkler und Lindemann zum Beispiel. Und der Hentschel vom „Rolling Stone“, dem neuerdings mit uns befreundeten Musikmagazin, sowieso. Der kommt bei uns, seinen neuen Freunden, manchmal vorbei. Er kann auf Zuruf einen fünfminütigen Lobgesang auf Shouter Conor Oberst und seine Mannen singen. Ja, […]

Das Cover könnte man stimmig zwischen Heroes und Low stellen, und auch die Platte darin nähert sich diesen, Bowies Besten, an – endlich wieder. Nach bisweilen die Geduld strapazierenden Jahren der künstlerischen Suche hat Bowie – wieder vereint mit seinem kongenialen Partner Toni Visconti auf Heathen zu blendender Form zurückgefunden. Schreibt tolle Songs, rockt drahtig […]

David, du coole Sau! Noch 90 Minuten noch den Schneid haben und die Platte „Low“ last komplett durchspielen – dafür höbe ich dich richtig gern. Bernd (38), Cutter Ein beängstigend gut gelaunter David Bowie ohne jegliche Distanz zum Publikum versetzt ebendieses zwei Stunden lang mit toller Best-of-Show in Hysterie. Bleibt nur eine Frage offen: Worum […]

„Done By The Forces Of Nature“ weist dem Hiphop den Weg in die 90er Jahre. Als eines der ersten Rap-Outfits (neben ihren gut gelaunten Hippie-Freunden De La Soull lässt das Trio aus Brooklyn – neben P-Funk und James-Brown-Beats – Jazz als musikalischen Background zu und stellt der Community als Teil der Native-Tongues-Bewegung afrozentrisches Gedankengut vor. […]

ANIMA15 House Of The Rising Sun (Edel) MARC BOUN The Beginning Of Doves (Edel) BONFIRE Feels üke Coming Home (BMCAriolaj BONHRf Freudenfeuer (BMGAriola) BONFIRE Rebe! Soul (BMGAriola) BOUNTYKlUJSJamaica’s Most Wanted (Zornba) DONOVAN Best Of (Edel) JACKSON FIVE 5 Edel TOM JONES The LegendaryTom Jones (Edel) JUDAS PRIEST Defenders Of The Faith (Sony) JUDAS PRIEST Point […]

Mit Sublabels in verschiedensten Genres ist die Vielklang Musikproduktion in Berlin eine der aktivsten Plattenfirmen der Republik.

Eugene Edwards, der von religiöser Erziehung und mythenreicher Kirchenmusik geprägte Bandboss malt den Teufel in derart klagenden Tönen an die Wand, daß man gar nicht erst in Versuchung gerät, bei 16 Horsepowers Hillbilly, Folkrock und Cajun-Musik in ungezügelte Lagerfeuerromantik zu verfallen. Schlagzeug, Gitarre, Fiddle, Banjo und antikes Bandoneon deuten Totengräberstimmung, High Noon-Dramatik und Saloon-Spektakel in […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für