Lou Barlow

Am 4. September 2015 erscheinen unter anderem neue Alben von Schnipo Schranke, Fettes Brot, Lou Barlow und The Arcs. Hier unsere Rezensionen und die Playlist dazu.

Jetzt auch die visuelle Rückkehr alter Indielegenden: Sebadoh bringen nach dem Song "I Will" ein Video zu "All Kinds" heraus.

Welchen Luxus leistest du dir? Freizeit: auf Tour, vor dem Soundcheck, nach dem Soundcheck, vor der Show. Wovor hast du Angst? Bei einem Autounfall zu sterben. Hast du einen regelmäßig wiederkehrenden Alptraum, der mit deinem künstlerischen Schaffen zu tun hat? Vor einem grölenden Publikum zu stehen, ohne zu wissen, was ich spielen soll. Was ist […]

Der MUSIKEXPRESS fahndet nach Netzfilmen, die man gesehen haben sollte.

„Kommunikationsschwache“ heißt das heute. Am Ende haben sie nicht mehr miteinander gesprochen. Noch schlimmer: J. Mascis zog Lou Barlow mit seiner Gitarre eins über die Ohren, live vor Publikum. Die Spannungen zwischen den beiden Saitenheroen wurden bei den Aufnahmen zum Album buc (1988) deutlich, Barlow suchte vergeblich nach Freiräumen für seine LoFi-Aufnahmen im Bandverband. Und […]

Lou-Barlow-Track aus einem der Indierock-Meilensteine der 90er Jahre. Im Hightech-HiFi-Studio Fort Apache haben Lou Barlow, Lou Gaffney und Jason Loewenstein 1991 mit sebadoh m das Album aufgenommen, das „LoFi“ zu einer Genrebezeich nung werden ließ. „Truly Great Thing“ ist einer der vier Songs auf dem kürzlich von Domino Records wiederveröffentlichten Meilenstein 8die Kritik zum Re-Issue […]

1 Sie sind die wahrscheinlich dienstälteste Schülerband der Welt. Auf der Highschool in ihrer Heimatstadt Amherst, Massachusetts, gründete J Mascis (Joseph Donald Mascis jun.) die Hardcoreband Deep Wound. Mascis trommelte, sein Freund Lou Barlow spielte Gitarre. Ein Jahr später löste sich die Band auf, Barlow (nun Baß) und Mascis (Gitarre) machten mit Klassenkamerad Emmett „Murph“ […]

Weil Lou Barlow plötzlich ganz allein dastand, wurde er Solokünstler. Und glücklich.

Wer sich nur an Lou Barlow, den Bassisten mit den wirren Tape-Einspielungen im Dinosaur-Jr.-Frühwerk erinnert, an das Instrumente-Tauschen bei Sebadoh-Gigs – an ihn also, der eine ganz dicke Wurzel in allen LoFi-Rock-Stammbäumenwar, dem macht diese Platte ganz schön den Oh-Mund. Denn sie klingt rein und klar, knackt gar an manchen Stellen richtig, wo Bass und […]

Lou Barlow hasst Rock'n'Roll und setzt auf drei Dinge: Lakonik, Humor und schöne LoFi-Schrulligkeiten.

Nach den New Yardbirds und den New Seekers gibt s jetzt auch The New Folk Implosion. Was das nun soll?

Der Mann mit der Mütze nimmt Abschied. Jetzt heißt es „check-out“ im Hotel. Aber hurtig. Die Raumpflege-Patrouille steht schon parat. Lou Barlow schlurft mit Reisetasche und rot-weißer Kopfbedeckung aus seinem Zimmer. Hotel Trost, Köln-Ehrenfeld, es ist Samstag mittag. Mein Blick wandert zu seiner Mütze. Der Mann unter der Mütze blickt zurück. „Die Leute haben mich […]

Lou Barlows interessante Formation Sebadoh ist die letzte Bastion im Indie-Rock; eine Band die nicht im Traum daran denken würde, dem Club der alternativen Schlock-Rocker der Smashing Pumpkins-Liga beizutreten. Dann wollen sie schon lieber Indie bleiben. Und das richtig. HARMACY ist ein, äh, Meisterwerk. Und wer Ohren hat, zu hören, höre, daß es auf dieser […]

Ganz wohl war Lou Barlow dabei nicht, in den Top 40 der Billboard-Charts mitzumischen. Ausgerechnet der Song ‚Natural One‘ seines Nebenprojekts Foik Implosion hatte im vergangenen Sommer dem LoFi-König nach Jahren im Untergrund einen dicken Erfolg beschert. „Plötzlich hörte ich mein Stück während der Pausen von NBA-Spielen und die Leuten sangen mit. Das war mir […]

Ich habe gehört, wir sind hier in Süddeutschland. Sprecht ihr denn auch alle einen Südstaatenakzent?“, fragt Sebadoh-Chef Lou Barlow ins Publikum — Stille im ‚Strom‘. Bassist Jason Loewenstein kommentiert: „Ihr seid wirklich überwältigend!“ Glatt gelogen. Das Auditorium, so emphatisch wie der Leistungskurs Kunsterziehung beim Museumsbesuch, ist nicht zum Scherzen aufgelegt. Man bleibt cool an diesem […]

Ich bin vor allem eines: faul“, sagt Sebadoh-Kopf Lou Barlow von sich selber. Wer jedoch den musikalischen Output des ehemaligen Dinosaur Jr.-Bassisten anno 1994 betrachtet, mag der kritischen Selbsteinschätzung keinen rechten Glauben schenken. Lou veröffentlicht gleichzeitig Alben mit seiner Band Sebadoh, mit der Akustik-Combo Sentridoh, als Solokünstler und mit Kollege John Davis unter dem Namen […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für