lorde

„This video is the first chapter in the mystical Solar Power story, a prequel to the title video.“

Eigentlich sollte das Billie-Eilish-Album die große Pop-Platte des Jahres werden. Stattdessen traf dann aber mit Olivia Rodrigo ein anderer, neuer Teenage-Superstar den Nerv der Zeit viel besser. Und Lorde, das erste große Songwriting-Talent der Gen Z? Überraschte mit einem Anti-Hype-Album über die heilenden Kräfte von Sonne und Natur.

Wir haben die Platten des Jahres 2021 gewählt. Hier die Plätze 30-21, mit Lorde, Mustafa und Fritzi Ernst. Gönnt Euch!

Setzt Lorde mit dem Musikvideo zu „Fallen Fruit“ ein Statement gegen die menschengemachte Klimakrise? Wahrscheinlich.

In dem Video ist eine wasserstoffblonde Lorde zu sehen, die über Spiritualität singt.

Wir liefern Euch die besten Debütalben aller (bisherigen) Zeiten, Lorde gibt sich frei, leicht, optimistisch und offline, und Drangsal veröffentlicht mit EXIT STRATEGY ein Album, das über die vermeintlichen Grenzen des guten Geschmacks rotzig hinwegsieht – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 09/21.

Außerdem erklärte Lorde, welcher Song sie zum Weinen gebracht habe, welcher Musiker den besten Stil und wer das beste Albumcover habe – und warum sie keine CDs ihrer neuen Platte herstellen lässt.

Bei ihrem feuchtfröhlichen Auftritt in der Late Night Show ließ Lorde sich Drinks mit Rippchen servieren und performte erstmals ihre neue Single „Stoned in the Nail Salon“ live.

Schon für den morgigen Tag kündigt die Musikerin die Veröffentlichung ihrer neuen Single „Stoned at the Nail Salon“ an.

Lorde kündigt ihre Tour zum dritten Album SOLAR POWER für das kommende Jahr an – auch drei Konzerte in Deutschland sind geplant. Zugleich verriet die Singer-Songwriterin das Erscheinungsdatum und die Tracklist ihrer neuen Platte.

Nach vier Jahren Pause kündigt Pop-Phänomen Lorde ihr drittes Studioalbum SOLAR POWER an — und gibt mit dem gleichnamigen Video einen ersten Vorgeschmack.

Auf Streamingdiensten gibt es sehr viele Alben, die es auch auf Schallplatte gibt. Viele aber auch nicht.

Neues Jahr, neue Musik. Zehn Platten, die 2021 zu einem mindestens musikalisch vielversprechendem Jahr machen.

Mick Jagger live

Neben den Rolling Stones wollen auch Lorde, Linkin Park, Cindy Lauper, Panic! At The Disco und Sia, dass Trump und andere Politiker*innen nicht ungefragt einfach ihre Tracks bei ihren Events spielen dürfen. Und Neil Young befürwortet dieses Vorgehen natürlich auch.

Die neuseeländische Sängerin kann es kaum erwarten, uns ihre neue Musik, an der sie gemeinsam mit Jack Antonoff arbeitet, vorzustellen. Doch aufgrund der Corona-Krise könnte es „noch eine Weile länger“ bis zur Veröffentlichung dauern.

Lorde für den neuen Musikexpress

Ihr (noch) aktuelles Album MELODRAMA erschien vor zwei Jahren.

Lorde live, 2017

Nadia Abu-Shanab und Justine Sachs müssen das Strafgeld an drei israelische Jugendliche zahlen, die ihr „künstlerisches Wohlergehen“ durch einen Boykottaufruf der Neuseeländerinnen in Gefahr sahen.

Grammys

Das verkündete der Präsident der Recording Academy, Neil Portnow. Auch das eigene Handeln bei der Vergabe der Grammys stehe auf dem Prüfstand.

Zwei Aktivistinnen sollen Lorde dazu bewegt haben, ihr für kommenden Sommer in Tel Aviv geplantes Konzert abzusagen. Der Staat Israel klagt nun im Namen einiger Fans gegen die beiden Frauen.

Bruno Mars

Am Wochenende war Bruno Mars der Abräumer des Abends: Sechs Grammys, drei davon in den Königskategorien „Album of the Year“, „Song of the Year“ sowie „Record of the Year“. Das sorgt bei vielen doch für Unverständnis – auch bei dem ein oder anderen Indie-Musiker. Was haben die eigentlich gegen Bruno Mars? Ein Kommentar.

Mit einer Werbeanzeige bedankte sich die Sängerin bei ihren Fans.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für