London

Es ist eine Szene, die man sich einrahmen möchte: 11. Februar 1963. viertel nach zehn abends. In der Kantine der Abbey Road Studios in London sitzen John Lennon. Paul Mc-Cartney, George Harrison und Ringo Starr. 20 bzw. 22 Jahre alt, mit ihrem Produzenten George Martin beim Kaffee und überlegen. Martin möchte dem Album, das sie […]

Dub, Soul, HipHop und moderner Blues.

Ying und Yang: Die gottgleichen walisischen Eigenbrötler setzen aufganzheitliche Therapie.

Die Sonne steht tief an diesem 14. September im Südlondoner Stadtteil Brixton. Alles ist noch recht ruhig vor dem „Windmill Club“, weitab der hektischen Betriebsamkeit der Innenstadt, in einer Seitenstraße, mitten in einem Wohngebiet. Es ist warm, ungewöhnlich warm für die Stadt im Spätsommer. Die gute Laune, die die 18-köpfige Reisegruppe ausstrahlt, wirkt ansteckend. Gestern […]

Wer den Witz nicht versteht, nimmt eben den Groove: Dem erschütterten London bereiteten diese Bournemouthener Banditen vor allem Spaß.

Ein einziges Album machten die La's. Perfekt, meinten die Fans. Voll scheiße, meinte Bandleader Lee Mavers und hüllte sich in frustriertes Schweigen. Elf Jahre lang ward er auf keiner Bühne mehr gesehen. Bis jetzt.

England spricht Colin: „Eine Wahnsinns-Band. Ich hab noch nie was von denen gehört. Die hatten einen tiefen junky Boss und der Mix aus Ragga, Dancehall und Reggae war perfekt. Vielleicht besorg ich mir auch die CD, aber ich hab irgendwie das Gefühl, daß das ein Live-Ding ist.“ Grim: „Unglaublich gut. Ich hab mir die ganze […]

Love comes from unexpected Places, und das gleiche gilt für Innovation. Die zehn Künstler auf der Juli-CD kommen aus Ecken, die verschiedener kaum sein könnten und haben doch eines gemein: Sie geben der Popkultur der Gegenwart ent- scheidende Impulse.

Rückblick auf die Ereignisse in der Musikszene im Jahr 2004 sowie sonstige wichtige Dinge.

Die von Blur und The Smiths beeinflussten Indierocker galten als drittbeste und dritt- prätentiöseste Band Kanadas.

Gartentisch, Sonnenschirm, Sonnenblumen und Sommergetränke gehören zur Bühnenausstattung vom Mann mit der Teewärmermütze. Das alles schützt vor Stress leider nicht.

Chronik eines unanqekündigten Band-Todes. The Libertines und der Fall Pete Doherty.

Mike Skinner schreibt sich die Überschrift gleich in den Block. Er kann halt nicht anders: Ideen sammeln und Beats basteln doch vielleicht nur noch zwei Streets-Platten lang?!

Elephant wurde nicht nur vom ME zur Platte des Jahres 2003 gekührt. Auch in Großbritannien führte die hochexplosive Blues-Konserve die Jahreslisten der Musikmagazine an. Solcher Starruhm macht gemeinhin träge. Oder?

Mag sein, dass Finn Andrews von The Veils, wie er behauptet, weder an Bands wie Starsailor oder The Doves interessiert ist, noch Suede kannte, als deren Ex-Gitarrist Bernard Butler im Studio vorbeikam – er wird doch nicht abstreiten können, dass sich sein Verständnis von Pop aus den selben Quellen speist. Und da Finn das Talent […]

Zehn Jahre lang versteckte er sich hinter seinen Plattentellern. Jetzt hat Adam Freeland eine echte Band

Relaxed Muscle Berlin, Roter Salon: Auf der Bühne sind Relaxed Muscle zu fünft. Mit ihren Lederkutten und Matrosenmützen könnte man sie für die Village People halten, wenn da nicht der gute alte Jarvis Cockerwäre, der ja nun Darren Spooner genannt werden will. Er redet mit dem Publikum, wenngleich seine Stimme mit einem leicht verzerrten Effekt […]

Etappenziel Weltherrschaft. Mit dem neuen Album silence is easy wollen Starsailor noch größer als groß werden.

  1. ...
  2. 10
  3. 11
  4. 12
  5. 13
  6. 14
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für