Partner
Musik
Hurricane und Southside: Komplettes Line-Up, mit Ukraine-Programm
Features
Eurotrash: Hättet ihr diese 9 Fakten zum Panne-Genre gewusst?
News
Blonde Redhead, Kneecap & Co. nutzen Coachella für Polit-Statements
The Cure: 2024er Album wird von Chino Moreno, Mogwai & Co. neu inte...
Prozess gegen Sean Combs: Verteidigung fordert Aufschub
Trio, Pulp, Sonic Youth, Nirvana & mehr: 10 Musikdoku-Empfehlungen, ganz ohne Kosten
Widerstand gegen Doomscrolling und Algorithmen: 10 von Linus Volkmann empfohlene Musikdokus, die es frei verfügbar im Netz gibt.
Nudelvergleich, Schüsse, In-Glühbirnen-Scheißen: 17 Beefs der Popgeschichte
Linus Volkmann über 17 der schönsten/schrägsten/prominentesten Konflikte der Popkultur. Es gibt beef, Baby!
Linus Volkmann: Die Zerstörung des Musikexpress
Es ist nicht so sehr das Wort des Jahres, eher das Wort dieses Jahrzehnts: Zerstörung. Linus Volkmann besichtigt die Trümmer.
„Ey, klingt doch alles gleich, nennt euch einfach Team Scheisse“: Das wichtige Interview
Linus Volkmann macht in dieser Kolumne, was er am besten kann: Mit Team Scheisse sprechen.
Leserbrieffälscher, RTL-Flüsterer, Blitzlichtluder: Meine 8 schrägsten Jobs im Pop
Mit der einbrechenden Demokratiedämmerung wird es auch düster für freien Popjournalismus. Linus Volkmann blickt hastig noch mal zurück.
Linus Volkmanns Popkolumne: Die Millionenstadt schlägt zurück – Hörspiele sind Pop
Tocotronics Dirk von Lowtzow als Zombie, Fettes Brot in Rocky Beach, TKKG auf großer Bühne: Linus Volkmann hat seinen inneren Nerd gechannelt.
Wer braucht bitte 2025 noch Plattencover? Die Pop-Kolumne von Linus Volkmann
Plattencover sind Kulturgut. Volkmann huldigt sogar die richtig hässlichen. Eine Kolumne, die sich nicht vor dem Giftschrank scheut.
„In der Kinderdisco lief vor allem ‚Mambo No.5’“ – Giulia Becker im Gespräch
Happy neues Jahr! Das geht gut los: In seiner Kolumne trifft Linus Volkmann auf die übertrieben begabte Autorin & Podcasterin
Gigi d’Agostino, Urlaub, Harris: Linus über 12 Enttäuschungen des Jahres
Ein schwieriges Jahr zog vorüber. Und jetzt streut Linus Volkmann auch noch Salz in die Wunden!
Die 50 geilsten Songs des Jahres 2024 – laut Linus Volkmann
Die 50 großartigsten Stücke eines anstrengenden Jahres. Eine kommentierte Hitliste – handverlesen von Linus Volkmann.
21 Dinge, die Linus Volkmann vom Stefan-Raab-Comeback gelernt hat
Raabs Comeback im Quotentief. Volkmann kontrolliert den aktuellen Verwahrlosungsgrad der Show „Du gewinnst hier nicht die Million“.
„Das raubt Zeit, Kraft und Ressourcen“: Wie Club-Boykotte die Szene zermürben
Linus Volkmann spricht mit Vertreter*innen dreier Clubs über Shitstorms, Boykotte und Übergriffe.
Diese Kolumne verstößt gegen Gemeinschaftsrichtlinien – KI am Limit (lies: am Arsch)
Linus Volkmann möchte am liebsten wieder unterm Stein leben, so nerven die nur vermeintlich so klugen Maschinen.
Linus Volkmanns Popkolumne: Ein Herz für Autogrammjäger!
Eine Begegnung mit dem Lieblingsstar. Eine analoge Unterschrift als Beweis dafür. Linus packt aus über das Menschheitsthema Autogramme.
Linus Volkmanns Kolumne: Die Neunziger – es war auch nicht alles schön!
„Never Forget“, der 90er-Podcast ist zurück. Dazu noch eine Top 10 der hassenswertesten Dinge jener Dekade.
Ausgelacht von Vorbeifahrenden: Die Sache mit der Antilopen-Gang-Platte
Die neue Platte der Antilopen Gang ist raus. In Linus Volkmanns Kolumne dreht er dazu mehr als nur einen Stein um.
„Täter können sich auf dem Gelände frei bewegen“: Sexismus im Punk
Eine Szene zwischen Stammtisch & Awareness, breitbeinigen Mackerposen & Aufbruch zur Diversität. Volkmann im Gespräch mit Ronja Schwikowski.
„So viel mehr als bloß Musik“: Linus Volkmanns Love Letter an kleine Festivals
Kleinere & mittlere Festivals sind seit Corona arg unter Druck. Hier kommt stellvertretend das Immergut zu Wort.
Linus Volkmanns Popkolumne: Zeig mir dein (ungewöhnlichstes) Bandmerch!
Duftkerzen, Särge, Toilettensitze, Glockenspiel, Monopoly & Wichstücher: Volkmann entführt in die Welt des abstrusen Artist-Merchs.
Linus Volkmanns „Blind Date“-Treffen mit Jürgen Trittin: „Man nannte mich DJ Dosenpfand“
Eine Liebeserklärung an eines der schillerndsten und actionreichsten Formate im Musikjournalismus: Das „Blind Date“. Unser Kolumnist Linus Volkmann hat Jürgen Trittin (und noch so einige andere) mit Songs überrascht.