Liam - Seite 3 von 3 - Musikexpress

Liam

Gute Musik aus England auch 1998. Nur mit den Verkäufen haperte es.

„HEY YOU PUNKrockers – welcome The Prodigy!“ Liam Howlett, Maxim Reality, Leeroy Thornhill und Keith Flint beglückten uns 1997 gleich mehrfach mit ihrem furiosen Live-Spektakel. Einerseits als Headliner der Go Bang-Festivals, zum anderen auf einer November-Tour durch acht deutsche Großstädte. Und dabei konzentrierten sich die Shooting Stars vor allem auf das Material der letzten beiden […]

Ohne Streit läuft nichts. Trotzdem können die Gebrüder Gallagher nicht voneinander lassen. Oasis-Intimus Paolo Hewitt schrieb jetzt das Buch zur Band. ME/Sounds bringt exklusiv und vorab Auszüge aus der deutschen Übersetzung.

Regie: Neil Jordan Mit: Llam Neeson, Aidan Quinn, Julia Roberts

Nicht mal die eigene Trauung bringt Britpopper Liam Gallaghervon Oasis über die Bühne, ohne dabei das halbe Königreich In Aufruhr zu versetzen. Nachdem die Presse Wind von der geplanten Hochzelt mit Patsy Kensit bekommen und die freudige Nachricht mit fetten Lettern in die Welt posaunt hatte, bekam es Britanniens prominentestes Brautpaar offenbar mit der Angst […]

Haßliebe

Die Band schlurft auf die Bühne, stöpselt mißmutig ihr Arbeitsgerät ein und beginnt mit einem trägen Groove. Eine endlose Minute später schleicht der Sänger ins Scheinwerferlicht und hockt sich auf ein herumstehendes Flightcase, um wiederum endlos lange und nachdenklich ins Publikum zu starren. Erst dann bemüht er sich lustlos zum Mikrophon und nölt mit geschlossenen […]

Zuerst fehlte Oasis-Sänger Liam Gallagher bei den ‚MTV Unplugged‘-Aufnahmen seiner Truppe. Dann sickerte durch, daß die Band auch bei den ersten Shows ihrer US-Tour ohne ihn auftritt. Merkwürdige Begründung in der US-Presse: Liam sei in London zur Zeit ohne Wohnung und müsse dringend ein neues Haus suchen. In der britischen Presse wird gar vom irreparablen […]

Blur und Oasis sind die Beatles und die Stones der Neunziger“, titelte die hypende Briten-Presse unlängst, ohne zu bedenken, daß die Ikonen der Sechziger auch über Englands Grenzen hinaus erfolgreich waren. In Hamburg, wo sich Lennon & Co. einst erste Sporen verdienten, gab man sich dementsprechend gelassen angesichts der auf der Insel herrschenden Hysterie. Erst […]

Bei Liam und Noel Gallagher regieren die Bruderhiebe. Dabei haben die beiden so viel gemeinsam: Lust auf Drogen, Gier nach Sex, Haß auf die Konkurrenz namens Blur.

"Astona", London

Das britische Projekt Prodigy präsentiert den Soundtrack zum Leben der Generation X. Tekkno-Töne zwischen Verlorenheit und Aggression

Auf der Straße fingen sie an, auf der Straße fühlen sie sich noch immer zuhause. Auch wenn die einstigen Straßenmusiker aus Dublin inzwischen die Pop-Paläste erobert haben, sind ihre volkstümlichen Qualitäten dabei nicht verlorengegangen. ME/Sounds-Redakteur Michael Weilacher mischte sich auf Dublins Straßen unter die verzauberte Gefolgschaft.

"Die irischen Beatles", "die neuen U2" so und ähnlich tönt es aus den britischen Medien, wenn von den Hothouse Flowers aus Dublin die Rede ist. Der nächste große Hype? 23jährige Hippies als wehrlose Füllung des Sommerlochs? Rolf Lenz sah sich die fünf Iren um Bühnen-Derwisch Liam O'Maonlai aus der Nähe an und bekam kostenlos Nachhilf estunden in Sachen Volksmusik.

Von Bono gesegnet, von der Presse bejubelt, vor ein Millionenpublikum beim Schlager-Grand-Prix gezerrt – das Hat schon so manche Newcomer-Band umgebracht. Doch die Hothouse Flowers sind gestandene irische Mannsleut. Schon so etlichejunge Musiker sind an einer solchen Überdosis Vorschußlorbeeren erstickt. Die Hothouse Flowers aber, als der nach Geldof, Aslan, Van Morrison, den Pogues und U2 […]

Der Schein trügt. Hintei der braungebrannten Fassade des (Wahl-)Kaliforniers verbirgt sich ein Grübler mit ausgewachsenen Psycho-Problemen. ME/Sounds-Mitarbeiter Wolf Kohl setzte sich zu ihm auf die Couch.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für