Krieg - Seite 3 von 4 - Musikexpress

Krieg

Und wieder. Und wiede. Zumindest George Bush dürfte es gefreut haben.

Punk aus Nordirland? Klar Seine namhaftesten Vertreter: die Stiff Little Fingers und – The Undertones. Während die Fingers ganz bewusst die Krise in ihrem Land thematisierten, grenzten die Undertones alles Politische rigoros aus. Das Quintett, 1975 in Londonderry u.a. von Feargat Sharkey gegründet, zog es vor, mit seinen Songs so etwas wie ein Refugium zu […]

Im ersten Song des neuen Albums „Hammered ‚, „Walk A Crooked Line „, stellst du ein paar Fragen. Die möchte ich jetzt dir stellen. Okay. Wen würdest du gerne in einem Film mimen ? Am einfachsten wäre natürlich mich selbst, da kenne ich all die richtigen Bewegungen. Oder einen Piraten. Oder einen Cowboy. Ich habe […]

Seit der letzten Tournee ist Bassist Neil Busch schlauer. „Ich dachte immer, drei Wochen auf Tour sind das Maximum, weil Mensch und Material dann zusammenbrechen. Zumindest die Instrumente funktionieren nicht mehr richtig oder gehen kaputt.“ Aber dann ging doch mehr. Was bei einer Band wie …And You Will Know Us By The Trail Of Dead […]

Das Internet und die Musikindustrie: Im Jahr 2000 kamen längst fallige Prozesse in Gang.

„Hula-Hoop“ (unten) und „Heya Heya“: Während nach den Amerikanern nun auch die Deutschen Kunststoffreifen um ihre Wohlstandshüften kreisen lassen, gewinnen die Brasilianer die Fußball-WM in Schweden im Endspiel gegen die Gastgeber. Die und die“Heya“-Rufe der Fans entnerven unsere Kicker zuvor im Halbfinale. +++ Im Weltraum statt im Strafraum versuchen die Amerikaner ihr Glück, schicken den […]

Mit Spawn mischt der Kanadier die Comicszene auf. Nun schickt Todd McFarlane seinen ultracoolen Superhelden samt superbem Soundtrack in die Kinos.

Nun ist es soweit: David Byrne, bis 1991 Sänger der Kultband Talking Heads, verklagt nun endgültig seine ehemaligen Bandmitglieder Tina Weymouth, deren Ehemann (TH-Drummer) Chris Frantz und den Gitarristen Jerry Harrison. Die Drei produzierten unter dem Namen ‚The Heads‘ -— und ohne Byrnes Einverständnis —- eine neue CD unter dem Titel ‚No Talking Just Heads‘. […]

Kann man noch normaler sein? Mit ergreifenden Balladen sang sich der Kanadier in die Herzen der Hausfrauen. Dabei wird Bryan Adams im Gespräch mit ME/Sounds nicht müde, den Eindruck zu erwecken, daß es ihm so richtig peinlich ist, 44 Millionen Platten zu verkaufen.

John Trudell hat zuviel durchgemacht, um das freche Grinsen eines coolen Popstars zu präsentieren. 1946 in Omaha geboren, wuchs er im nahegelegenen Santee-Sioux-Reservat auf. Später vertrat er das „American Indian Movement“: „Die US-Regierung wollte uns Indianer als Revolutionäre diskreditieren. Sobald wir um unsere Rechte kämpften, führte sie Krieg gegen uns. “ 1979 traf ihn dieser […]

Die einen möchten den Preis anheben, andere hingegen radikal senken. Die CD, das Goldene Kalb der Plattenindustrie, ist zum Zankapfel geworden. Dabei wissen die wenigsten, wer eigentlich was an einer CD verdient. ME/Sounds schneidet die Torte an.

Wer hatte das gedacht? Die Grande Dame der deutschen Unterhaltüngskunst als Expertin in Sachen Rock! Obwohl ihr „Zensurenverteiler aus tiefster Seele zuwider“ sind, unterzog sich die zeitweilige Frontfrau von Extrabreit dem HörprobenHärtetest von ME/Sounds und bewertete mit geschultem Ohr die Werke der lautstarken Konkurrenz. Udo Lindenberg: „Panik Panther“ „Udo Lindenberg? Mag ich sehr. Und ich […]

Brüder und Schwestern, ich weiß nicht, wo diese Welt enden wird“, schreit Turbo B ins Mikro und schickt noch das obligatorische „Peace!“ hinterher. In dieser zwielichtigen Minute zwischen Nebelschwaden und Flashlight. die paradox wirken angesichts des Golfkrieges, steht der gewichtige Turbo da wie ein General und brüllt „Peace“. Friede auf der Tanzfläche. Friede am Golf: […]

Mit Humor lebt sich's leichter, auch wenn man als GI in Vietnam schmoren muß. Die US-Army hat das erkannt und holt 1965 ihren Star-DJ zum hauseigenen Sender nach Saigon.

Zehn Jahre ist es her, seit Francis Coppola „Apocalypse Now“ drehte. Er war der erste, der das für Amerika damals heikle Thema Vietnam aufgriff. Die Welle der Aufarbeitungsfilme, die folgte, gipfelte letztes Jahr in „Platoon“ und „Full Metal Jacket“. Die Regisseure Oliver Stone und Stanley Kubrick mußten sich schon keine allzu großen Sorgen mehr machen, […]

Zu einer ungewöhnlichen Solidoritäts-Aktion starteten Wolfgang Niedecken und Ina Deter Ende Marx nach Mocambique. In der Hauptstadt Maputo gaben sie unter abenteuerlichen Umständen zwei Konzerte für die von Südafrika terrorisierten Mosambikaner. ME/Sounds-Mitarbeiter Michael Hagedorn und Willi Ditzel begleiteten die abenteuerliche Afrika-Expedition.

Wer im Massenangebot der Videoclips bestehen will, bucht besser gleich einen Trip in die Exotik. Die Sisters Of Mercy hatten sich für ihre Single „Dominion“ eine verlassene Wüstenstadt in Jordanien ausgesucht. ME/Sounds begleitete die Karawane. Es ist sechs Uhr abends an Bord von Flug Nummer 114 der Royal Jordanian Airlines. Ein arabischer Geschäftsmann kauert auf […]

Mel Brooks Filme sind Knallkörper. Richtig gezündet explodieren sie in einem aberwitzigen Slapstickfeuerwerk („Frühling für Hitler“, „Der wilde wilde Westen“). Die „Krieg der Sterne„-Parodie „Spaceballs“ besitzt alle Zutaten einer Marathon-Lachnummer, wenn auch ein zuviel des Guten stellenweise zur Ladehemmung führt. Die Protagonisten: ein kilometerlang über die Leinwand ziehendes Endlos-Raumschiff, ein quieksendes Darth Vader Würstchen (Rick […]

CD rennt, DAT kommt. Die Video-CD wird uns im nächsten Frühjahr beglücken, wenig später dann der Satelliten-Funk und Musik aus der Datenbank. Eine Bestandsaufnahme von Franz Schöler.

Gudrun Landgrebe machte in Deutschland eine (bislang) kurze und steile Karriere. Robert van AcKerens „Flambierte Frau“ zeigte sie als Lustobjekt in schwarzen Lederdessous; da konnte nicht viel schief gehen. Inzwischen versucht die Landgrebe recht erfolgreich, dieses Kapital auch in den europäischen Nachbarländern Zinsen tragen zu lassen. Ihren jüngsten Film „Die Dame vom Palasthotel“ hat – […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für