Partner
Musik
US-Rapper T-Hood im Alter von 33 Jahren erschossen
Sind MGK und Sidney Sweeney ein Paar?
News
Daniel Day-Lewis kehrt nach acht Jahren mit „Anemone“ zurück
Post Malone in Berlin: Tickets, Support, Setlist, Anfahrt & Wetter
The Strokes: Kreative Flaute aus Geldgründen?
Linus‘ Popkolumne: Kachel’n‘Katastrophen – Tücken von Online-Interviews
Linus Volkmann sendet eine Kolumne von hinter den Kulissen. Was alles bei Online-Interviews schief gehen kann.
Warum es ok ist, anderen im öffentlichen Raum seine Musik aufzudrängen
Jan Müller erklärt, warum er sich auf Berlins Straßen über junge und alte Leute mit Boombox freut.
Was hat Dolly Parton mit Fredl Fesl gemeinsam?
Josef Winklers statistische Nachbetrachtung zur ME-Liste der 100 besten Gitarrist:innen.
Paulas Popwoche: Ush, Ush, Ush
Paula Irmschler über den Super Bowl, Beyoncés ACT II, „We Are The World“, „Priscilla“ und Tracy Chapman.
Wie Prada gerade den hässlichsten und schönsten Winterschuh verkauft
Wie Prada Schuhe spoilert und warum UGGs ein ewiger Trend bleiben. Jan Kedves' Stil-Kolumne.
Aidas Popkolumne: Get up, stand up for your right … to go viral?
Hear ME Out: Überall ist Aufruhr – aber was würde Bob Marley zu Insta- & Tiktok-Protestaktionen sagen?
Linus Volkmanns Popkolumne: Pumuckl, der letzte bauchlinke Anarcho-Punk?
Pumuckl-Tiefenforschung: Linus Volkmann auf den popkulturellen Spuren des bekanntesten Kobolds.
Thomas Gottschalk ist und bleibt der Großmeister des Cringe
Weihnachten ist mal wieder lang vorbei, aber der Cringe ist unendlich. Josef Winklers Hirnflimmern-Kolumne.
Paulas Popwoche: „You can’t sit with us!“
Paula Irmschler über das „Mean Girls“-Remake, Green Day und ESC- wie auch „Barbie“-Nominierungsboykotte.
Jan Müller findet: Bei J Mascis treffen sich Logik & künstlerische Freiheit
In seiner „Reflektor“-Kolumne erzählt Jan Müller von seiner 35 Jahre anhaltenden Dinosaur-Jr-Liebe.
Aidas Popkolumne: Boycott the Whole Lot! … oder?
Hear ME Out: Die deutsche Kulturszene soll bestreikt werden. Aida Baghernejad hat Fragen dazu.
Linus Volkmann über: Pop in Zeiten des Nahostkonflikts
Unserem Kolumnisten Linus Volkmann bleibt nichts, als genau hinzuschauen.
Rolling Stones & Beatles: Über die Urgewalt des schlechten Geschmacks
Kurz hätte man denken können, es sei '66. Aber knapp daneben ist auch vorbei. Josef Winklers Kolumne.
Die Charts beweisen: Mächtige Männer können nicht aufgehalten werden
Die deutschen Charts gefallen sich als letzte Bastion gegen eine angebliche Cancel-Culture.
Paulas Popwoche: Hier kommt die POPWALZE mit Ariana Grande & „Mean Girls“
Paula Irmschler über „yes, and?“, K.I.Z, Sprints, „Good Grief“, „Para“ & die „Mean Girls“-Neuverfilmung.
Warum das Motto „Forever Young“ nicht genderneutral ist
Julia Friese erklärt, was sich wirklich hinter dem Begriff No-Effort/Full-Effort-Dichotomie verbirgt.
Aida erklärt: It’s the end of the world as we know it (And I don’t feel fine)
Kriege, soziale Ungerechtigkeit, Klimakatastrophe: Kann man sich jetzt mit Pop beschäftigen? In ihrer ersten Kolumne sagt Aida Baghernejad: man muss!
„Yes, I Can“: Karl Kani und die Rückkehr der 90er
Warum Oversize wieder in Mode ist – und wer sich hinten dem alten Streetwear-Label verbringt.
25 (größtenteils) sehr schöne Dinge für 2024: Ein Ausblick in Pop
Wer sich vor 2024 kein bisschen fürchtet, hat 2023 wohl verpennt. Linus Volkmann hält aber dagegen.
Paulas Popwoche: Willkommen zum schönsten Jahr aller Zeiten
Paula Irmschler über „Saltburn“, Charity-Stars, Ricky Gervais und Torsun.