Kolumne - Seite 5 von 26 - Musikexpress

Kolumne

Wurde durch einen ­technischen Unfall kurzzeitig zum Genie: Donald Duck.

Jan Müller über Donald Ducks und Micky Maus' musikalische Gastauftritte.

Charli xcx und Troye Sivan live

Hear ME Out: Vor lauter Brat-Grün weiß ich nicht mehr wohin – und befürchte, dass der Brat-Sommer schon vorbei ist, bevor er richtig angefangen hat.

Das ist ein Tief... and it won’t leave. Eine Reise in die Unausge­glichenheit.

Trump und Biden

Hear ME Out: Ich habe zwei alten Männern beim Streiten zugesehen und mich gefragt: Warum sind wir nicht wütender?

Tip & Tap, die Maskottchen der WM 1974

2024, das Sommermärchen aufgewärmt in der Mikrowelle. In dieser Kolumne sieht Volkmann das ekstatische Gehupe bei ARD & ZDF. Hier seine Überlieferungen dazu.

Jugendschutz ist wichtig – aber der müsste auch für hirnschädigende Musik gelten.

Wie lebensgefährlich ist Ruhm? Linus Volkmann trifft den Autoren des Buchs „Schlussakkord“. Ruhet in Frieden – vorher wird’s aber noch mal laut.

Das neue DFB-Auswärtstrikot 2024 schmeckt nicht jedem.

In der Männerdomäne Fußball setzen sich Rosa und Lila als Farben der Saison durch.

Die Revolution will not be televised – aber rechte Unterwanderung wird meme-ified

Paula Irmschler feiert Billie Eilishs Cunnilingus-Hymne, Shirin Davids Konzertfilm und die Beatsteaks-Tour.

Florence And The Machine live

Aida liegt im Krankenhaus und denkt darüber nach, warum Gesundheit nicht so ein großes Thema im Pop ist.

Schlachthof Wiesbaden

Linus Volkmann gratuliert dem Schlachthof Wiesbaden zum 30. Geburtstag. Eine Liebeserklärung an alle utopischen Musik-Orte.

In Paulas Popkolumne gibt es diesmal ein paar nostalgische Rückblicke.

Kendrick Lamar

Hear ME Out: Aida kann dem Beef zwischen Kendrick Lamar und Drake nicht mehr folgen – und denkt über das Spektakel als Symbol unserer Gegenwart nach.

Dieser Act muss gecancelt werden! Dieses Event darf nicht stattfinden! Volkmann schreibt über Boykotte im Pop – vor dem Hintergrund des Nahost-Konflikts.

Gerade nicht aus der Musikwelt wegzudenken: Taylor Swift und Beyoncé.

Swift zeigt Trump die kalte Schulter & Beyoncé versetzt mit Country-LP überspannte Konservative in Stress.

Taylor Swift

Paula Irmschler unter anderem über Coachella-Horror, „Baby Reindeer“ und Taylor Swifts Album-Einschlafhilfe.

Haben nicht nur Jan Müllers Jugend versüßt: Kassetten.

Jan Müller in seiner „Reflektor“-Kolumne über Tape-Labels mit illustren Namen und Fanzine-Netzwerke.

Erobert gerade Spotify und TikTok: Bennett.

Der Koblenzer Hobby-DJ Bennett schubst mit großem Erfolg Ruhrstücke auf die Tanzfläche.

Jarvis Cocker mit Pulp, 1994

Was abseits des Gesprächs passierte: Auf der Suche nach Jarvis Cocker, Sonneborn-Ärger und das Glied von dem einen von Fischmob.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für