Kolumne - Seite 4 von 26 - Musikexpress

Kolumne

Da wurde doch schon wieder was ausgefressen! Die Antilopen Gang.

Die neue Platte der Antilopen Gang ist raus. In Linus Volkmanns Kolumne dreht er dazu mehr als nur einen Stein um.

Hat 1983 seinen Wetteinsatz bei „Wetten dass...?“ nicht eingelöst: Alain Delon.

Wir wollen ja nicht nachtragend sein, aber ... Eine Erinnerung an Alain Delon. Johnny Cash gibt’s gratis dazu.

Emily Armstrong mit Linkin Park 2024

Paula Irmschler über ihre Sicht der Dinge zu Linkin Park, Dave Grohl und Taylor Swift.

Oasis

Hear ME Out: Überall Reunions – im Pop wie in der Politik. Und worum geht’s da wirklich? Um falsche Nostalgie.

Eine Szene zwischen Stammtisch & Awareness, breitbeinigen Mackerposen & Aufbruch zur Diversität. Volkmann im Gespräch mit Ronja Schwikowski.

Was hilft gegen die menschengemachte Menschheitskrise? Romane lesen wohl kaum ...

Dirk von Lowtzow, 2010.

Jan Müller erklärt, warum Tocotronic dieses Jahr keine Konzerte spielen.

Oasis 1995

Paula Irmschler feiert die Oasis-Reunion, die neue „The Bear“-Staffel mitsamt Soundtrack und Chappell Roans Ansage.

Chappell Roan live beim Lollapalooza 2024.

Chappell Roan hat die Schnauze voll von übergriffigen Fans – und Aida denkt über Fantum & seine Grenzen nach.

Iedereen beim diesjährigen Immergut-Festival

Kleinere & mittlere Festivals sind seit Corona arg unter Druck. Hier kommt stellvertretend das Immergut zu Wort.

Julia Friese erklärt, welche Pop-Girls sich gerade mit Nostalgie an die Chartspitze singen.

Kathleen Hanna mit Le Tigre live

Paula Irmschler feiert Swift-Fans, Kathleen Hannas „Rebel Girl“ und rät von „The Idea of You“ ab.

Mehr als nur ein Comic-Character: NOFX-Sänger Fat Mike

Jan Müller von Tocotronic blickt in seiner ME-Kolumne zurück auf 40 Jahre NOFX.

Green Day, 2024

Hear ME Out: Zwischen Terrorwarnungen, Banddramen & Olympia droht die absolute Überforderung. Wie kommen wir da nur raus?

Duftkerzen, Särge, Toilettensitze, Glockenspiel, Monopoly & Wichstücher: Volkmann entführt in die Welt des abstrusen Artist-Merchs.

Charli XCX, hier live in Kalifornien

Julia Friese erklärt, warum selbst die Hamburger Schule „that life“ gelebt haben will.

Jan Müller begibt sich auf die Spuren Elvis' – aus der Perspektive eines Freundes & Megafans.

Taylor Swift am 27.7. in München

Paula Irmschler über den „Mount Swiftie“, Body Positivity als Vermarktungstrick, „Big Brother“-Rewatch und den Kamala-Harris-Summer.

Der Sommer könnte im Vergleich zu vorherigen empfindliche Einbußen an Geilheit aufweisen.

Julia Friese erklärt, was sich hinter dem TikTok-Begriff „Stitch“ verbirgt.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für