kim jong-un - Musikexpress

kim jong-un

Ist schon lange Fan der Moranbong Band: Kim Jong-un

K-Pop sei ein „Krebsgeschwür“, sagte Nordkoreas Diktator Kim Jong-un vor gut einem Monat und machte damit weltweit Schlagzeilen. Eine erstaunliche Entwicklung, denn noch 2018 lud er einige der bekanntesten K-Pop-Stars nach Pjöngjang ein. Ein Blick auf eine schwierige Verbindung zwischen Entertainment, Propaganda und Politik.

Neue Gesetze sehen auch vor, dass Nordkoreaner:innen bis zu 15 Jahren Arbeitslager drohen, wenn sie südkoreanische Unterhaltungsformen konsumieren.

K-Pop ist eine der rapide wachsenden Musikgenres der heutigen Popkultur. Hörer*innen weltweit erfreuen sich an der Musik. Nur einem ist das ein Dorn im Auge: Kim Jong-un geht nun gegen die Musik vor.

Militärparaden, Gehirnwäsche, Unterwerfung und ein eiskalter Führer: Dieses Bild haben wir von Nordkorea. Dieses Bild will Regisseurin Sung-Hyung Cho mit ihrer Dokumentation „Unsere Brüder und Schwestern im Norden“ verändern. Der Film startet heute im Kino.

Der Hersteller The Sound of Power baut Büsten nach den Gesichtern prominenter Diktatoren. Und stattet sie mit Lautsprechern aus.

Im Internet ist ein offenbar offizielles nordkoreanisches Propagandavideo aufgetaucht, indem New York zu den Klängen von Michael Jacksons 'We Are The World' in Flammen aufgeht.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für