Julian Cope - Musikexpress

Julian Cope

Der „Archetypen“-Psychologe CG. Jung (1875-1961) hatte 1927 einen Traum, der sein Leben veränderte: „Ich fand mich in einer Stadt, schmutzig, rußig. Es regnete, und es wärfinster, es war Winter und Nacht. Das war Liverpool.“ In der Traumstadt (die er selbst nie gesehen hat) fand Jung „einen weiten, von Straßenlaternen schwach erleuchteten Platz, in den viele […]

Deutschland hatte 1945 nicht nur – gottlob! – den Krieg verloren, sondern weit mehr als das: seine gesamte kulturelle Identität. In den 50er Jahren war der Rock’n’Roll erfunden worden, in den 60er Jahren der Beat, und all das unter Ausschluß der deutschen Musikszene. Erst als die siebte Dekade dieses Jahrhunderts ins Land zog, war das […]

Während manche Helden des britischen Pop ihren einstigen Erfolgen nachlaufen, gelingt Edwyn Collins mit 'A Girl Like You' ein unerwartetes Comeback.

Der sieht ja aus wie Iggy Pop! Julian Cope. das Chamäleon, Cope, der Spinner, der Möchtegern-Rock-Schamane, hat sich mal wieder neu erfunden. Und gut macht er sich dabei: Mit buschigen Stimfransen und Pferdeschwanz besteigt unser Mann mit besonders elegant geschürzten Lippen die Bühne. Und schon eine Minute später ist er auf die Lautsprecherbox geklettert. Achtung, […]

Julian Cope nennt seine neue Platte PEGGY SUICIDE. Doch der Selbstmord der Welt kann verhindert werden. Man muß nur an Cope glauben.

Als Exzentriker verschrien, als verrückter gefürchtet, als Kult-Figur verehrt: Julian Cope haßt nichts mehr als die Norm. Doch plötzlich überrascht der komische Hellige mit einem chartverdächtigen Pop-Album. Hanspeter Künzler traf den Mann mit den vielen Gesichtern. Schräge Vögel schillern bunter, besonders im Popbusiness. Und nirgends werden sanfte Exzentriker so herzlich geliebt, wie in Groß-Britannien. Deshalb […]

Hungrige Künstler mögen zwar die besseren Musiker sein. Bei Interviews wirkt sich ein knurrender Magen jedoch leicht negativ auf die Konzentration aus. Echo & The Bunnymen waren hin und hergerissen zwischen ihrem Kohldampf und unserem Interesse an ihrer bewegten Lebensgeschiente. da standen sie nun – im langen Heimkehrermantel und mit Tegtmeier-Gedächtniskappe, die Knopfaugen runder als […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für