Juli - Seite 5 von 6 - Musikexpress

Juli

THE ROLLING STONES (Juli 1964/CD Juli 1984) Ein spielerisch wie aufnahmetechnisch derbes Blues-Debüt, das mittlerweile reichlich antiquiert klingt. Für Grundlagenforscher dennoch unerläßlich. * 12×5 (Oktober 1964/CD September 1984) US-Kopplung aus frühesten LP- und Single-Tracks. * AROUND AND AROUND (November 1964) Deutsche Kompilation mit deutlichem Rock ’n‘ Roll-Schwerpunkt. * * -k -k THE ROLLING STONES, N0W1 […]

Eine ideale Möglichkeit, kreatives Schaffen, Urlaub auf den Balearen und Rock’n’Roll miteinander zu verbinden, bieten die Instrumentenbaukurse der Firma Formentera Guitars. Im Teilnahmepreis von knapp 4000 Mark sind Flug, Hotel (Halbpension), dreiwöchiger Kurs sowie sämtliche Materialien enthalten. Kurz vor Redaktionsschluß wurden die neuen Reisetermine für dieses Jahr bekanntgegeben: 3. bis 21 .Mai, 21. Mai bis […]

Eine zur Nachahmung empfohlene Premier« beschreitet das Frauenfelder Festival .Out In The Green‘ (9.-11. Juli) zusammen mit den Schweizerischen Bundesbahnen: Im Festivalticket ist nämlich .freie Fahrt‘ für das ganze Netz des schweizerischen öffentlichen Verkehrs inbegriffen — wer da noch mit der Abgasschleuder kommt… Weitere Festivaldaten: St. Gallen (25.-27. Juni), Leysin (9.-11. Juli), Gurten (16.-18. Juli), […]

Als einer der Hellsten war er schon damals nicht verschrien. Auch im reifen Alter von 52 Jahren bleibt Ringo mit den Füßen unter dem Teppich.

Für die Hosentasche ist er etwas zu dick, aber dafür ist der 194 Seiten dicke »Euro Guide* auch nicht konzipiert. Ganz auf der schicken PR-Linie des Sponsors (Phillip Morris) gestaltet, ist dieser Metropolen-Reiseführer ein Muß für die linke Brusttasche des Armani-Sakkos der euro-mobilen Trend-Jünger. Treffend: Jedes Kapitel wurde von einem Autor aus der jeweiligen Stadt […]

Einmal durfteer wegen Arbeitsüberlastung bei "Ragazzi" aussetzen. Jetzt aber gibt es kein Pardon mehr für Ingo Schmoll. Licht aus, Schmoll ab:

Zur Demo gab es ein Festival. Dann die Platte zum Festival. Zur Platte den Film. Nun das Buch zum Film. Ende der massenpsychologisehen Entsorgungskette. Wir können den ganzen WAAhnsinn beruhigt wieder vergessen. Denkste. Denn irgendwann wird jemand fragen: „Was kam nach dem Buch?“ Na ja, der Reinerlös des Buches kam dem Widerstund gegen die WAA […]

Nachdem Denver-Biest Joan Collins über Nacht eine Spätkarriere startete, kaufte sie für viele Dollar die Rechte an ihren alten Filmen auf. Der Hintergrund: Vor ihrem Durchbruch ließ die propere Dame in vielen Filmen die letzten Hüllen fallen. Das ist ihr heute natürlich unangenehm. Der Münchner Produzent Karl Spiehs war in einem Fall allerdings schneller als […]

Es beginnt alles in der friedlichen Umgebung eines kalifornischen Uni-Campus. Dort übt sich Jonathan, die Hauptfigur von „Gotcha! Ein irrer Trip“, in dem Zeitvertreib eines Räuber- und Gendarm-Spiels, bei dem es gilt, den Gegner mit einer Farbpistole zu treffen. Jonathans Geschicklichkeit mit der Farbpistole soll ihm bald zustatten kommen. Auf einer Ferienreise nach Europa trifft […]

Die schicke Neon- und Nacht-Welt, die der junge französische Regisseur Jean-Jacques Beineix in seinem Debütspielfilm „Diva“ in erlesenen Bildern präsentierte, schuf ihm quasi über Nacht eine Kultgemeinde. Das Zeug zu einem Kultfilm hat auch Beineix zweites Werk, das jetzt in die Kinos kommt. „Der Mond in der Gosse“ heißt der in sinnlichen Bildern erzählte Film, […]

Basement 5 haben sich aufgelöst. Der Grund: von ihrem ursprünglichen Elan sei eh nicht mehr viel übrig; ganz davon abgesehen, daß es gruppenintern auch schon, am Konzept haperte. So richtig zugespitzt hatte es sich, nachdem Gitarrist JR (!) bei einem Londoner Gig einfach nicht aufgekreuzt war. Ein Freund der Band, Geoff Hurst, eigentlich nur als […]

Jesus… Bob Dylan wird über’s Wasser schreiten, um hier selbst vor den Massen zu predigen. Wie die Konzertagentur Lippmann & Rau versichert, hat er definitiv zugesagt, hier bei vier Open Airs aufzutreten. Die hier veröffentlichten Daten sind jedoch zunächst unter Vorbehalt zu notieren sie können sich noch ändern. Geplant waren bis Redaktionsschluß: l4. Juli, Bad […]

Zwei Festivals für Jazz-Fans gehen in diesem Sommer über die Bühne: das Montreux-Detroit International Jazz Festival dauert vom 4. bis zum 20. Juli, das Jazz Festival Veldon am Wörthersee vom 4. bis zum 6. Juli. Direkt vom Newport Festival New York kommen Stars der Jazz-Szene nach Österreich, die zum Teil dort zum erstenmal auftreten: Gato […]

Ein Jahr lang hielt die deutsche Plattenfirma Phonogram wacker die Stellung, dann mußte sie sich dem Ansturm des Rockvolkes beugen: Am letzten Dienstag im Juni erschien by public demand die Single „Sultans Of Swing“ von den Dire Straits. Bereits im Juli 1978 hatte der MUSIK EXPRESS diese damals gerade in England veröffentlichte Platte zur „Single […]

Regie: Hai Ashby Darsteller: Jane Fonda, Toni Voigt, Bruce Dem u.a.

Im Rahmen der Freizeitwochen vom 25. bis 30. Juli veranstalten verschiedene freie Papenburger Jugendgruppen auch in diesem Jahr wieder ein „Umsonst & Draußen“-Festival und zwar am 29. und 30. Juli auf dem Marktplatz. (Falls es regnet im großen Festzelt). Hier das Programm: Sonnabend 29. Juli: Führs/Fröhling, Misus Beastly, Humeling, Munju, Walhalla und das dritte Ohr. […]

Zum drittenmal findet in diesem Jahr das Nyon Folk Festival statt: vom 20. bis zum 23. Juli in Nyon am Genfer See. Rund 150 Musiker werden an den vier Tagen spielen, unter anderem Fairport Convention. Hier nur die sogenannten headliner: Donnerstag, 20. Juli: Buffy Sainte Marie, Richie Havens und La Bamboche. Freitag, 21. Juli: Red […]

Anfang März endeten die Dreharbeiten für den Film „Schöner Gigolo, armer Gigolo“ (engl. Titel: „Just A Gigolo“). Hauptdarsteller David Bowie hielt es jedoch nicht solange in Berlin aus. Schon vorher bereitete er seine Tournee vor, die am 29. März an der Westcoast startete und am 1. Juli endet. Nebenher fand er auch noch Zeit, zusammen […]

Deutsche Jazz- und Rockmusiker etablieren sich immer mehr im Ausland. Jüngstes Beispiel dafür ist der Jazz-Pianist Joachim Kühn, der seit Juli dieses Jahres in Larkspur, einem Vorort von San Francisco lebt. Zum Jahresende kommt Kühn wieder zurück nach Deutschland auf eine kleine Tournee, bevor er im Januar seine erste Amerikatournee unternimmt. Das amerikanische Musikbranchenblatt Billboard […]

Auf Anfang Juli mußten wii leider das große Festival verschieben, das – wie wir in unsc rem Mai-Heft angekündigt haben – in Zukunft jedes Jahr von der Konzertagentur Sunrise in Zusammenarbeit mit dem Musik Express und der Zeitschrift Sounds auf der Freilichtbühne auf dem Lorelei-Felsen stattfinden soll. Da im Mai noch sehr viele Tourneen laufen […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für