John Lennon - Seite 6 von 9 - Musikexpress

John Lennon

Mit der Compilation "Songs For Japan" unterstützen bekannte Musiker weltweit die von der Natur- und Atomkatastrophe betroffenen Menschen.

The US vs John Lennon Cover

An Englishman in New York: Popstar John Lennon gerät ins Visier des F.B.I. Die Dokumentation beleuchtet das Geschehen von 1971.

Musikexpress 02 1983

Eine Galerie unserer alten Heftmotive. Hier finden Sie unter anderem Nena, Peter Maffay, John Lennon und Bryan Adams.

Die ME-Redaktion wünscht frohe Weihnachten - so wie die Künstler in unserer Videogalerie. Teil 1.

Wir gedachten dem 30. Todestag von John Lennon. Die Beatsteaks luden zum Hausbesuch. Oliver Harris äusserte sich zum Thema Integration. Wir zeigten unsere Cover von 1978.

... noch leben würde? Heute vor 30 Jahren wurde der Sänger erschossen. Unser Autor Dirk Peitz hat sich vorgestellt, was Lennon heute so machen würde - und erzählt eine Geschichte.

Am 8. Dezember vor 30 Jahren starb John Lennon. In unserer Videogalerie erinnern wir an Momente seiner Karriere

Mama don’t go: John Lennon zwischen Mama und Tante

Angemessen oder taktlos? Das Album, das der Sänger seinem Mörder Mark Chapman signierte, wird im Internet angeboten.

Iggy Pop, Lady Gaga, The RZA und die Plastic Ono Band zollen dem Ex-Beatle Tribut

Nach einem Jahr haben Wolf Parade wieder zusammen musiziert und dabei zurück geblickt auf die gute alte Synthi-Zeit

Vor 70 Jahren: John Lennon wird geboren Vor 65 Jahren: Neil Young wird geboren Vor 50 Jahren: Gründung der Beatles Vor 40 Jahren: Trennung der Beatles Vor 40 Jahren: Jimi Hendrix stirbt Vor 40 Jahren: Janis Joplin stirbt Vor 40 Jahren: Black Sabbath veröffentlichen ihr Debütalbum Vor 40 Jahren: Das Debütalbum von Kraftwerk wird veröffentlicht […]

Lemmy (Motörhead) über John Lennon

Die Technik Machen, was machbar ist unter diesem Motto dürfte die Entwicklungsabteilung der britischen Firma Vox agiert haben, als sie 1966 das Modell V251 vorstellte: Es sah aus wie eine Gitarre. Es war eine Gitarre. Es war aber auch eine Orgel. Also eine Gitarrenorgel. Für die Umsetzung hatte man sich einfach aus dem Regal bedient: […]

Ohne Plattenvertrag, nur mit ein paar Liedern im Gepäck, wagt sich die Nachwuclisband aVid* aus Wesel auf die Main Stage des Rock'n'Coke-Festivals in Istanbul. Der Auftritt ist ein Erfolg, die Zukunft aber ungewiss.

Der einzige Deutschland-Gig des Brillanten rührt ein ganzes Publikum. Mit einer rüpelhaften Ausnahme.

Eine frische Brise bläst den Mief der 50er Jahre hinweg: Der Minirock, eine Kreation der Londoner Mode-Designerin Mary Quant, startet im Sommer ’64 seinen Siegeszug um die Welt. Die Moralwächter schreien auf, dabei ist Quants Schöpfung weit züchtiger als Robert Gernreichs oberteilloser Badeanzug, dessen Trägerinnen mit einer Anklage wegen „Erregung öffentlichen Ärgernisses“ rechnen müssen. Bislang […]

Billy Broad alias Idol galt als Londons schönster Punk – ein Widerspruch in sich, den seine rotznane Radau-Band noch verschärfte, indem sie die „Poser“-Vorwürfe mit schniekem Edel-Punk-Gehabe konterte, John Lennon coverte und ihr Album wie eine Mischung Als Sex Pistols und Bay City Rollers klingen ließ. Unbestreitbar bleiben der Erotik-Faktor in Billys Stimme und die […]

Am 17. Januar 1967 erscheint die englische Tageszeitung „Daily Mail“ mit zwei Randmeldungen. Zum einen ist da der Bericht des Gerichtsmediziners über den Tod des Millionenerben Tara Browne, der einen Monat zuvor mit seinem Sportwagen in London verunglückt war. Zum anderen eine launige Notiz über eine Untersuchung, nach der die Straßen in der Gemeinde Blackburn, […]

Keine Frage: Als in der University Of Pop John Lennon und Jeff Lynne durchgenommen wurden, haben Built To Spill gut aufgepasst. Changierend zwischen Psychedelic-Pop und dezent pathetischem Rock, hätte das Trio um Doug Martsch Ende der Sechziger problemlos in die Champions League aufsteigen können. Dabei hielten Built To Spill ihre „Ancient Melodies Of The Future“ […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für