jimi hendrix - Seite 3 von 5 - Musikexpress

jimi hendrix

Ein Kalifornier entwirft Soul und R'n'B für die nächste Generation.

Für die meisten Musikliebhaber sind Cover-Songs ein Eingeständnis kreativer Unfähigkeit – oder aber der Versuch der Plattenindustrie, es noch einmal richtig Asche aus einem totgeglaubten Vulkan regnen zu lassen. In dieses Bild passt die Theorie zur Herkunft des Begriffs „Cover‘-Song. Laut derauf www.covers project.com zitierten Erklärung eines Radiomoderators entstand der Begriff 1955: Eine weiße Band […]

Meilensteine II: Im vergangenen Jahr präsentierte MUSIKEXPRESS in Zusammenarbeit mit dem Katalogmarketing-Department des Musikmultis Universal Music eine Kollektion von ausgewählten Pop-Klassikern unter dem Motto „Meilensteine“, darunter künstlerische Großtaten von Acts wie Eminem, Jimi Hendrix, Metallica oder Stevie Wonder. Vier Jahrzehnte Popkultur seit der großen Explosion des Rock’n’Roll haben aber natürlich mehr als nur 50 solcher […]

Hätte er gewusst, was diesem Stück Holz noch bevorsteht, Jimi Hendrix hätte seine Fender Stratocaster an jenem denkwürdigen 18. Mai 1968 während seines Auftritts beim Miami Pop Festival wohl kaum verbrannt. Später hatte Jimi die verkohlte Gitarre Frank Zappa geschenkt. Der ließ sie restaurieren, spielte damit auf „Zoot Allures“ (1976) und vermachte sie dann seinem […]

Gut abgehangen: Acht Jahre nach Kurt Cobains Tod soll Ende des Jahres mit „You Know You’re Right“ ein bislang unveröffentlichter Nirvana-Song auf einem Best-Of-Album der Band zu hören sein. Im November werden außerdem Cobains Tagebücher, Notizen und Zeichnungen in Buchform erscheinen. Zweifelhafter Sieg: Nickelback-Frontmann Chad Kroeger wurde von den Lesern des britischen Musikmagazins Kerrang! in […]

Vom Hendrix-Fanatiker zum Fender-Vorzeige-Gitarrero.

Der Kritiker der franiösiichen Zeitung „L’eure eclair“ zeigt sich an jenem 22. Oktober 1966 wenig begeistert: „Eine schlechte Mischung aus James Brown und Chuck Berry„, erkennt der gallische Fachmann für le Rock’n’Roll. Auf der Bühne steht ein junger Afroamerikaner, der „eine Viertelstunde lang Grimassen schnitt und die Gitarre sogar mit den Zähnen spielte“. Skandalös, mon […]

Stars im Sommer der Liebe: Hendrix, Joplin, Who beim ersten großen Pop-Festival.

Jimi Hendrix wirkt orientierungslos. Seine Band Of Gypsys gerät zum Flop.

Der Mann, der den Pop ins deutsche Fernsehen brachte: ein Nachruf auf Mike Leckebusch.

Wollen Sie sich ein Bild von den legendären Musikern der sechziger Jahre machen? Dann greifen Sie doch einfach zu den Arbeiten von Jim Marshall. Der amerikanische Fotograf war seinerzeit Teil der In-Crowd, hatte mit seiner Kamera Zugang zu den großen Stars der Swinging Sixties und machte von diesem Privileg auch reichlich Gebrauch. Und: Marshall ist […]

Nach dem Ende von Queen hat Brian May mit diesem Kapitel seines Daseins abgeschlossen. Nun stellt sich der Gitarrist dem richtigen Leben.

Richtie Blackmore über Hausputz, Fußball und den Geist von Jimi Hendrix.

Are You Experienced?, Axis: Bold As Love, Electric Ladyland, Band Of Gypsies, First Rays Of The New Risine Sun

Electric Ladyland“, die dritte: Nach den Toten Hosen, die das berühmte Coverfoto von Jimi Hendrix‚ LP-Klassiker „Electric Ladyland“ 1993 für ihr „Reich & Sexy“-Album nachstellten, sind nun auch die Fun Lovin‘ Criminals auf den Geschmack gekommen. Die Engländer zieren mit dem Bildnis der nackten Ladies ihre aktuelle Single „King Of New York“. Fotograf Bob Gruen […]

In den 6oern war Eddie Kramer Jimi Hendrix' Toningenieur. Jetzt bearbeitete er das Werk des Gitarrengottes für eine Neuausgabe

Die unendliche Geschichte der juristischen Streitereien um den musikalischen Nachlaß von Jimi Hendrix hat nun doch noch ein gutes Ende gefunden: Jimis Familie hat den langwierigen Rechtsstreit gegen Alan Douglas gewonnen und verfügt jetzt erstmalig allein über die Rechte an der Musik des vor 27 Jahren verstorbenen Gitarristen. Nachdem die Hendrix-Erben einen weltweiten Vertrag mit […]

+++ Ein trauriger Monat für Rockfans: Johnny Guitar Watson erlag im japanischen Yokohama auf der Bühne einem Herzinfarkt, Der ‚Gangster Of Love‘ den Eric Clapton, Jimi Hendrix und Stevie Ray Vaughan zu ihren Vorbildern zählten, hatte erst im April sein Comeback-Album ‚Bow Wow‘ veröffentlicht. +++ War ja klar – die Ramones machen nach diversen Farewellkonzerten […]

Olli Dittrich Beruf: Halb-Doofer Aufgabe: verkauft der Welt Lieder, die sie nicht braucht Besonderheit: unmusikalischer Musik-Superstar Aufstieg: erfolgte in einer legendären Samstagnacht Begleiterscheinung: Hitparadenkönig und Komikernachwuchs Ausblick: Voll-Doofer Vanessa Mae Beruf: Stradivaris Enkelin Aufgabe: bringt dank Lolita-Charme und Exotenbonus 200 Jahre alte Hits unters Volk Besonderheit: fiedelt bevorzugt mit nassem T-Shirt im Meer Aufstieg: mit […]

Nach 'Slowhand' Clapton steht erneut ein Gitarren-Virtuose in den Startlöchern, um seinen Heroen aus Beat, Blues & Rock ein Cover-Denkmal zu setzen.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für