Jesus - Seite 2 von 3 - Musikexpress

Jesus

Vielen alten Fans ist VIOLATOR was WISH für den frühen Cure-Vogel bedeutete oder AUTOMATIC FOR THE PEOPLE für jene, die R.E.M. schon mindestens seit „The One I Love“ liebten: das Album für die Zugereisten, der Kuchen, den man mit zu vielen teilen musste, dem Gitarrenriff von „Personal Jesus“ und dem geschmeidig melancholischen Floorfiller „Enjoy The […]

Seine Songs sind Kult - nicht erst seit Pulp Fiction. Nach Jahren der Kompromisse zwischen Kunst, Kommerz und Kirche frönt AI Green nun wieder dem wahren Soul.

Die Achtziger waren das Jahrzehnt von The Velvet Underground. Zwar existierten die schon lange nicht mehr, aber ihr Einfluss auf jede zweite Underground-Band war unüberhörbar. The Jesus & Mary Chain, 1984 in Glasgow gegründet, waren der Prototyp dieser Velvet-Epigonen. Die Brüder Jim und William Reid (g, voc), Douglas Hart (bg) und Drummer Bobby Gillespie (später […]

Hochkonjunktur in Sachen Johnny Cash: Tribute- Alben, Biografien und eine neue CD des „Man In Black". Gute Gründe für ein Frühstückstelefonat.

Seit drei Jahren steht MAX HERRE dem FREUNDESKREIS vor. Interviews hat er in dieser Zeit nur sehr wenige gegeben. Mit ME/Sounds redete der 27-jährige Sprechsänger der Multikulti-HipHopper nun über Pop, Politik und Plattenfirmen.

„ICH HABE EIN IMAGE, DAS SICH LANGST KULTIVIERT HAT, weit weg von dem, wie ich wirklich bin. Was ich jetzt versuche, ist Kurs zu halten zwischen Pomp und Gosse“, hat Tom Waits einmal gesagt. Das „einmal“ war 1977, Ende der 80er war er das letzte mal mit Band in Europa, und nun also: drei ausverkaufte […]

Wer diese Band das „gute Gewissen der 80er“ nennt, bekommt es mit den Brüdern Jim und William Reid zu tun: „Wir waren die verdammten 80er!“ Tatsächlich präsentierten sich die schottischen Chaospiloten zu Beginn ihrer vierzehnjährigen Bandgeschichte als angenehmer Gegenentwurf zum öden Plastikeinerlei jener Dekade. In schwarzer Lederkluft und mit dunklen Sonnenbrillen und wilden Frisuren mischten […]

Jesus ist mein Vorbild

Sie sind zu Kult-Objekten geworden, den Veröffentlichungen wird entgegengefiebert wie den neuesten CDs berühmter Musiker. Ihre Produktion läuft unter ähnlicher Geheimhaltung wie die Filme von Spielberg und Konsorten. Und sie können aus jungen Bands der dritten und vierten Reihe Superstars machen. Buchstäblich über Nacht. Die Rede ist von den Werbespots des Jeans-Herstellers Levis, die seit […]

Wenn einer keine Platten macht, müssen andere was erzählen. Und zwar interessantere Dinge als die Tatsache, daß die nächste Nirvana-Veröffentiichung schon wieder auf unbestimmte Zeit verschoben ist. Den besten Vorschub für Märchen gibt Frontmann Kurt Cobain dabei immer noch selber. Mit dem amerikanischen Homo-Magazin „The Advocate“ plauderte er über gleichgeschlechtliche Jugendstreiche: ,ln der Schule tat […]

HAMBURG. Selbst die Red Hot Chili Peppers, die am gleichen Abend auf einer anderen Hamburger Bühne standen, wollten sich den mit Spannung erwarteten Auftritt nicht entgehen lassen. Kaum waren die Instrumente verstaut, eilten sie in den hoffnungslos überfüllten Mojo-Club, um dort ihren amerikanischen Landsmann Mark Griffin alias MC 900 Ft. Jesus zu begutachten. (Zu dem […]

„Kein Mensch macht Musik, die mir gefällt, also muß ich sie selbst machen“, mault Mark Griffin alias MC 900 Ft Jesus. Konsequenterweise betreibt der Glatzkopf aus Dallas/Texas auf seinem zweiten Album WELCOME TO MY DREAM einen eigensinnigen Crossover aus Rap, Jazz, Funk und einer fetten Portion subversiver Energie. Mit den Techniken eines Dfs verkuppelt er […]

„POUR IN THE SKY ist ein Gesamtkunstwerk, und nicht nur eine Aneinanderreihung von Songs, mit ein paar zufälligen Höhepunkten.“ Todd Rigione, Gitarrist und Songschreiber der neuen Hollywood-Helden liquid Jesus hat einen klaren Standpunkt zur eigenen Kunst. Und wer dennoch auf POUR IN THE SKY gängiges Hörvergnugen sucht, wird bereits in der ersten Minute eines Besseren […]

“ Ich wollte einfach eine coole deutsche Rock ’n ‚Roll Band machen. “ Einfach ist daran gar nichts, wie das abgrundartige Nachwuchstief deutschsprachiger Rock-Töne seit Jahren überdeutlich zeigt. Doch Michael Majzen, Sänger, Bassist und Songwriter bei Jesus Messerschmitt begegnet der Marktlücke mit der einzig wahren Einstellung: „Ich nehme das alles nicht so ernst. Musik macht […]

Als Jesus Christus bereits am , Kreuz hängt, tritt ein „Schutzengel“ zu ihm und erklärt dem Messiahs, er habe genug gelitten und dürfe von jetzt an wie ein gewöhnlicher Sterblicher leben. Jesus steigt vom Kreuz, heiratet Maria Magdalena, hat Kinder, geht arbeiten und lebt nach Marias Tod mit den Schwestern des Lazarus zusammen. Erst als […]

Jesus wird Popstar, die Beatmusik geboren, Rock und Punk kosten Menschenleben — es war einmal im Oktober: 1.10.1975: Erstmals nach den Krupp-Kanonen macht sich deutsche Wertarbeit international bezahlt: Kraftwerk stöpseln ihr „Autobahn“ in die britischen Charts. 4.10.1970: Janis Joplin spielt wieder einmal das Dosierungs-Spiel. Sie verliert. J.10.1962: Mit „Love Me Do“ be-I kommt die Welt […]

Gerüchte von scharfen Polizeikontrollen und schweren Absperrungen rund um die Bühne eilten dem Konzert der UK-Skandal-Band Nr. 1 in Windeseile voraus. Glaubt man der englischen Presse, so sind Saalschlachten und demoliertes PA bei jedem Jesus & Mary Chain-Konzert an der Tagesordnung. Entweder attackiert die Gruppe das „apathische“ Publikum – oder die erboste Menge stürmt die […]

Darsteller: Nina Hagen: Klein, aber oho, Englisch sprechende deutsche Sängerin, Schauspielerin, religiöse Botschafterin. Ferdinand (offiziell Cosma): Ninas eineinhalbjährige Tochter. Hans Hagen: Ninas zweites Ich, ihre männliche Hälfte, ausgestattet mit Schnurrbart, SS-Kappe und tiefer Stimme. Noddie: Der bekannte Kate Bush- und David Bowie-lmitator und außerdem Ninas holländischer Favorit, eine weiße Ratte läuft gelassen über seine Schulter. […]

Voll von Gottes Wort und neuer Mütterlichkeit kam Nina mit ihrer neuen LP zu einem Kurzbesuch in die BRD. Im allgemeinen nennt man sowas Promotions-Reise, für Nina war es eher eine missionarische Tour. Wir ungläubige Journalisten hörten Lektionen über Jesus und Buddah was uns sicherlich half, den Hagen’schen Religions-Spezialmix auf ihrem Album NUN SEX MONK […]

Drei Jahre sind vergangen, seitdem Bob Dylan mit seiner Bekehrung zum bekennenden Christen für ungläubiges Staunen sorgte. Über Hintergründe und Motive dieses Schrittes hat er bislang konsequentes Stillschweigen bewahrt. War es Dylan wirklich ernst damit?! Vor seiner Europa-Tournee nun stellte er sich erstmals einem offenen Gespräch. Mit einem entspannten und überraschend kommunikativen Bob Dylan unterhielt sich in Los Angeles Robert Hilburn.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für