Ja Rule - Musikexpress

Ja Rule

Wegen Rapper Ja Rule findet das Festival nicht statt.

Trotz Verträgen und Geldausgaben cancelt Ja Rule. Die Veranstalter von Old but Gold sind frustriert.

Gegen die Tristesse eines Sommers ohne Konzerte und Festivals helfen diese Dokumentationen, die Ihr bei Netflix & Co. streamen und leihen könnt. So kann wenigstens von der heimischen Couch aus ein Live-Musik-Vibe aufkommen.

Während Ja Rule mit seinem bedenklichen Steuerberatungsunternehmen von sich Reden macht, soll Fyre-Festival-Mitveranstalter Billy McFarland aktuell an einer zweiten Ausgabe des berühmt-berüchtigten Festivals arbeiten.

Matthew Assante, Waka Flocka, Billy McFarland und Ja Rule in New York City

Billy McFarland, Veranstalter des berühmt-berüchtigten Fyre Festivals, soll im Gefängnis an seinen Memoiren schreiben – und sie haben einen unglaublichen Arbeitstitel.

Nach der Blamage um das „großartigste Festival, das nie stattfand“, will der New Yorker einen zweiten Versuch wagen.

„Ich liebe es, wie Leute eine Doku gucken und denken, sie hätten alle Antworten“, beschwert sich Ja Rule – und liefert statt echten Antworten nur neue Fragen.

Ein zwielichtiger Geschäftsmann wollte 2017 ein legendäres Festival auf einer Trauminsel organisieren. Die Gäste zahlten fünfstellige Summen für Karten, erlebten aber ein einmaliges Debakel.

JA RULE PAIN IS LOVE 2001 Erst mal etwas Kontext: Dieses Pfui-Thema Gitarre, das ich bis zu meinem 13. Lebensjahr vor lauter A Tribe Called Quest und Daft Punk nicht an mein unumstößliches Weltbild heranließ, erschloss sich 2001 durch die Coolness der Newcomer The Strokes plötzlich auch mir. Meine HipHop-und R’n’B-Sozialisation musste aber im gleichen […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für