Institut - Musikexpress

Institut

Retten ausgerechnet Klinqeltöne die Musikindustrie?

Die CD ist noch nicht einmal schulpflichtig, als die Professoren Dieter Seitzer und Heinz Gerhäuser am Fraunhofer Institut in Erlangen eine „Erfindung“ machen, die den Menschen in den Chefetagen der Plattenfirmen Kopfschmerzen bereiten wird: Die Wissenschaftler haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich digitale Audiodateien bis auf ein Zwölftel ihrer Größe komprimieren lassen – ohne […]

Bei einem Bon Jovi-Konzert am Hafen von Sidney kam es zu einem Zwischenfall, als ein Fan ins Hafenbecken sprang, zur Bühne schwamm und unter dem Gejohle von 20.000 Zuschauern die Bühne erkletterte. Da der Mann sich mit dieser Aktion den Anweisungen der örtlichen Sicherheitskräfte widersetzte, muss er nun mit einer Geldstrafe rechnen. Die allerdings, so […]

Voller Stolz trägt man den frisch erworbenen MP3-Player zur Schau und wähnt sich als cooler Vorreiter neuer Technologien dabei ist die Entwicklung längst schon wieder an einem vorbei gezogen. MP3 ist out – AAC ist in. Also für 500,- DM Technik von gestern gekauft? Wirklich neu und hip sollen nämlich besagtes AAC-Format und die dazugehörigen […]

Trips In Farbe: Die bunten Löschpapiere, einst Mit LSD beträufelt, werden jetzt als Kunst gehandelt.

Um viertel nach acht betrat Joan Baez die Düsseldorfer Bühne, von drei vorwitzigen Fernsehkameras verfolgt: Der Westdeutsche Rundfunk hatte sich die Exklusiv-Rechte besorgt. Gleich zu Anfang kam „Blowin‘ In The Wind“ – wie leicht ein bestimmter Song einen doch um zwölf Jahre zurückversetzen kann. Eigentlich gibt’s ja kaum eine Persönlichkeit in der Folk-Pop-Rock-Szene, die so […]

Tagsüber Büro oder Uni - abends Rollenstudium.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für