Incognito - Musikexpress

Incognito

Faithless live im Jahr 2001

Die internationale Funkausstellung in Berlin feiert dieses Jahr ihr 100. Jubiläum.

Die Ex-Sängerin der Add-Jazzer Incognito auf Solo-Pfaden.

DA STEHEN ZWEI SANITÄTER MIT EINER BAHRE und Erste-Hilfe-Köfferchen. Viele Konzerte gab es schon hier im Incognito. Sanitäter sind nicht in Erinnerung. Was wird erwartet? Daß sich die 200 Leute, die den kleinen Club gerade mal halb füllen-ca. 40 Prozent davon Plattenfirmengäste-im Girlpowerwahn bewußtlos drücken? Daß der seltsame Mittfünfziger mit dem „Sporty“-T-Shirt und dem Spice-Schal […]

DER „KUNSTPARK OST“ IST EIN MERKWÜRDIGER ORT. Eine Mischung aus Katmandu und Abenteuerspielplatz, in dem sich nächtens die angesagten Acts nur so auf die Füße treten. Musikalische Welten schrammen hier so dicht aneinander vorbei, daß die Funken fliegen: Green Day spielen im „Colosseum“, direkt daneben und doch Lichtjahre entfernt legen die Propellerheads auf. Das aktuelle […]

„DU KRIEGST DIE HÖHEREN WEIHEN FÜR DIESEN Abend. Du hast meine Stirnhöhle für diesen Sommer kuriert“, resümiert Woody Allen in seiner „Sommernachts-Sexkomödie“ ein amouröses Küchentisch-Intermezzo mit Mary Steenburgen. Ohne jetzt unzulässige Vergleiche anstellen zu wollen, muß doch gesagt werden: Einem Konzert, das sich als wirksam erweist, peinigendes Stirnpochen und unschickes Triefauge beim Rezensenten abzustellen, gebührt […]

EINE FÜRCHTERLICHE SCHLANGE LAUERT IM REGEN vor der Abendkasse. Nur zögerlich spricht sich nach hinten durch, daß es keine Karten mehr gibt. Drinnen hat bereits, in dampfendem Gedränge, das engste Konzert des Jahres begonnen. Der Rezensent begreift: Ween, das sind mindestens zehn Bands „rolled into one“, und die Anhänger jeder dieser Gruppen wollen sich das […]

DIESER MANN TRAGT EINE MASKE. EINE SCHWARZE Sonnenbrille vor den freundlichen Augen, vor dem wahren Wesen ein Haufen witziger, verstiegen formulierter Ansagen, die vor lauter Cleverness ein wenig einstudiert wirken. Aber, wie gesagt, sie sind witzig und vergnüglich anzuhören, und genau das ist der Punkt bei John McCrea und Cake: die fünf Kalifornier verstehen sich […]

Kann das denn gutgehn? Apollo 440 als Liveband, die ihre wildvirtuos zusammengemixten Tracks auf der Bühne nachspielt? Es kann! Die drei Briten beherrschen nämlich nicht nur Sampler und Computer, sondern auch richtige Instrumente. Außerdem haben Noko und die Gray-Brüder ihre Apollo-Besatzung für die Bühne auf stolze acht Mann vergrößert. Den Kern jedoch bildet die Stamm-Mannschaft. […]

Die nervtötenden Kirchenchoräle werden plötzlich übertönt von einem harten Techno-Bass. Der wummernde Beat geht über in bombastische Fanfaren – ‚The Final Countdown‘ ertönt, Europes Kitsch-Metal-Nummer mutiert zu einem furchterregenden Klangmonster, vorangepeitscht von einer Band, die martialisch ihr Publikum überrollt. Die Leute im Münchner Club ‚Incognito‘ stehen erst mal mehr erschrocken als staunend da, es braucht […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für