Human League - Musikexpress

Human League

PHASE I 1979 – 1983 Das siebte Album der Band Kraftwerk heißt DIE MENSCH-MASCHINE. Es erscheint im Jahr 1978 und begründet ein neues Genre: den Synthie-Pop. Die britischen Jünger der Düsseldorfer legen sofort los, bauen das Genre weiter aus und um. Die Gegenwart des Pop klingt in diesen Jahren so futuristisch wie nie zuvor. Dies […]

Glam und Disco prägten sie. Heute schätzen die Elektropop-Pioniere aus Sheffield auch mal ein paar Minuten Ruhe – zumindest im Tourbus. Der erste Popsong, an den ich mich erinnere … The Beach Boys Good Vibrations Philip Oakey: Ich bin ja schon etwas älter, und meine Eltern hörten dementsprechend keinen Rock’n’Roll. Ich glaube, ihre Schallplatten liefen […]

Erschienen am 21. Auqust2O0l

Diese Band ist eine Rockmaschine, sie läuft mit Blut und Strom, versetzt uns elektronische Beats und echte Schläge, beides punktgenau.

Ironie der Musikgeschichte. Weil Sänger Phil Oakey den Sound der Synth-Popper in eine für ihren Geschmack zu experimentelle Richtung getrieben hatte, verließen Martyn Ware und Ian Craig Marsh Ende 1980 The Human League und gründeten Heaven 17. Oakey und Adrian Wright machten weiter, heuerten die Schulmädchen Joanne Catheral und Susanne Sulley an und nahmen das […]

Berliner Newcomer-Duo bleibt anonym.

Culture Club Es ist eine Menge passiert in den letzten zwölf Jahren nach der Auflösung des Culture Club. Boy George war auf Drogen, Boy George war als Hare Krishna unterwegs, und er war auch sonst ein bißchen verhuscht. Jetzt hat er sich wieder mit seinen arten Club-Mftglledem Jon Moss, Ron Hay und Mikey Craig zusammen […]

Wer 750.000 Raver auf der Love Parade ins Groove-Elysium schicken kann, der hat den Bumms der Zeit. Jimi Tenors „Take Me Baby“ war nicht nur die 96er-Kult-Nummer der internationalen DJ-Liga. Der Song setzt das Fanal zum dritten Tenor-Album INTERVISION. Der blonde Finne zieht hier das komplette, verschrobene Register seiner Keyboard-Künste. Fette, funky Elektro-Installationen bringen die […]

Mit skurrilen Tönen wandert Jimi Tenor zwischen den Welten Finnland ist ein sehr friedliches Land. Es hat eine Weile gedauert, bis ich mich im Haifischbecken des Musik-Business zurechtgefunden habe“, räumt Jimi Tenor ein. Inzwischen aber fühlt sich talentierte Nordländer in der Szene so wohl wie ein Fisch im Wasser. „Intervisions“, sein drittes Album, das Tenor […]

Mein Gott, wie peinlich! Der weibliche Teil der Human League erinnert auf der Bühne an hüftsteife Mädchen, die sich vor dem Schlafzimmerspiegel erstmals an Aerobic-Übungen versuchen. In einer Zeit der professionellen Bühnenshows mit ebenso professionellen Tänzerinnen wie Madonna oder Cyndi Lauper ist es fast schon eine Zumutung, zwei Mädchen ins Rampenlicht zu stellen, die allenfalls […]

Um die typischen League-Melodien herum tut sich allerdings wesentlich mehr als zu DARE- oder HYSTERIA-Zeiten. Für das Mehr an Groove und Rhythmus zeichnen die Herren Jimmy Jam und Terry Lewis verantwortlich, das zur Zeit mit Abstand gefragteste schwarze Produzenten-Team der Staaten (S.O.S. Band. Janet Jackson. Cherrelle, Alexander O’Neil). Die Idee, sich unter die Fittiche der […]

Die Moderatorin auf der Plattform des "Musik-Convoys" gibt sich Mühe und erklärt dem '84er Publikum das Phänomen: "Also, so vor vielen Jahren gab es den Glitter-Rock, und da gab es wiederum jemanden, der mit so ganz hohen Schuhsohlen auftrat und sich in einen so ganz engen Glitteranzug steckte, aus dem so ein dicker Bauch hervortrat, und außerdem ist er mit dem Motorrad auf die Bühne gefahren."

London, Rainbow.

Aus Human League wurden unlängst zwei Bands. Philip Oakley und Adrian Wright behielten den Namen und tourten bereits mit den alten Backing Tapes, zwei singenden/tanzenden Mädchen (namens Sue und Joanne) sowie einem neuen Keyboardmann, Ian Burdon. Martin Ware und Ian Marsh hingegen sind mit dem Aulbau ihrer „British Electric Foundation“ beschäftigt. Dies ist geplant als […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für