Hotlist 2017 - Musikexpress

Hotlist 2017

Von unserer Hotlist 2017 auf die Bühne: Rapperin Tommy Genesis zeigt, dass Sexyness und große Visionen sich nicht ausschließen müssen. Wir präsentieren ihre Tour im November.

Neues Jahr, neue Musik! Auch dieses durchgeknallte 2016 musste irgendwann mal zu Ende gehen. Also Schluss mit der Rückschau. Lieber lehnen wir uns mit einem Blick in die Zukunft weit aus dem Fenster des noch jungen Popjahres. Ein Ausblick auf die aufregendsten Newcomer, von denen wir 2017 viel hören werden.

Laurel

Die 22-jährige Alleskönnerin wird ihren Future-Folk vom Schlafzimmer in die Charts bringen – ob wir wollen oder nicht. Wir wollen!

Die hypnotischen Tracks zeugen von einer Produzentin mit eigenständiger Soundvision.

In Atlanta braut sich was zusammen: Abra ist mit ihren kühl pulsierenden Beats und der DIY-Ästhetik die R'n'B-Sängerin der Stunde. Tommy Genesis steht ihr in nichts nach.

Pumarosa

Ein Quintett aus London spielt Dream Pop mit Dance-Einschlag. Und Saxofon!

Goat Girl

Endlich wieder eine echte Indie-Rock-Renaissance? Goat Girl verfügen über ausgezeichnete Kontakte und einen saucoolen Stil.

Saint

Mohammed Sillah verpasst dem Conscious Rap ein Update. Um sein kommendes Debütalbum reißen sich die Labels angeblich.

Arbeitete zuletzt auch schon mit slowthai zusammen: Mura Masa.

SoundCloud sei Dank: Alex Crossan ist der perfekte Popstar für eine Zeit, die keine Genregrenzen kennt.

Lea Porcelain

Nach Jahren im Untergrund düsterer Electronica graben sich zwei Frankfurter nun als hoffnungsschimmerndes Postpunk-Duo an die Oberfläche.

Gaika

Ghetto-Futurismus trifft sozialpolitische Belange im Post-Everything-Zeitalter.

Klangstof

Achten Sie nicht auf den norwegischniederländischen Bandnamen! Achten Sie auf das „Coldplay“ und das „Radiohead“ in diesem Text! Und die Lärmschleifen! (Und den Bonustrack!)

Identitätssplitter, wohin man schaut: Der Future-R’n’B der Niederländerin ist ein verstörendes musikalisches Wunderland.

Haiyti

HipHop, der radikal anders klingt – und trotzdem Mainstream-Appeal besitzt. Gut möglich, dass die Hamburgerin in diesem Jahr die Königin des „neuen“ Deutschrap wird.

Der Ringer

Unterkühlt, distanziert und trotzdem drastisch: Dieses Hamburger Quintett macht reflektierten Pop für digitalisierte Herzen.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für