Partner
Musik
Coldplay, J Balvin und Doja Cat spielen Halbzeit-Show der Klub-WM (Video)
News
Darum wurde Liam Gallagher beim Oasis-Konzert in Manchester ausgebuht
„This Is Spinal Tap“: Keyboarder David Kaff ist tot
Beyoncé wurde beklaut – USB-Sticks mit unveröffentlichter Musik weg
Sido in Dresden: Zeiten, Support, Tickets, Setlist, Anfahrt, Parken ...
Wir sind nicht die Roboter – aber vielleicht Friedrich Merz?
Wenn Sie gerade richtig gut gelaunt sind: Würden Sie der KI die Weltherrschaft gönnen?
Elon Musk und Käptn Trump sollten ins All geschossen werden
Den Gottseibeiuns und seine Horden einfach in den Weltraum schießen? Technisch möglich, so der Gedanke von Josef Winkler.
Wie Putinfreunde den „Frieden“ zum Kampfbegriff pervertiert haben
Mit den Boys of Summer per Wohlstandskarre ins Wolkenkuckucksheim. Josef Winklers Kolumne.
Was Elon Musk mit Elton John, Musik und Moschusochsen gemeinsam hat
Lesen Sie jetzt die voraussichtlich einzige Kolumne des Jahres, in der Elon Musk und Manni Breuckmann vorkommen!
Warum dank Trumps Wiederwahl nichts mehr unmöglich ist
Ist ein No-Brainer eine valide Option für Leute ohne Gehirn? Und Zynismus die letzte für Leute mit?
Wie die Oasis-Reunion die englische Economy angekurbelt hat
Ein Tipp, wie Robert Habeck mittels Modern-Talking-Reunion die Wirtschaft ankurbeln könnte. Josef Winklers Kolumne.
Was Raab mit dem Aufstieg der AfD & dem Merz-Comeback zu tun hat
Marode Infrastruktur, die Schwarze Null und wieder das Gegriene von Stefan Raab ... Tut das not?
Was Alain Delon mit sauren Gürkchen gemeinsam hat(te)
Wir wollen ja nicht nachtragend sein, aber ... Eine Erinnerung an Alain Delon. Johnny Cash gibt’s gratis dazu.
Warum wir gerade keinen supergeilen Sommer verdient haben
Der Sommer könnte im Vergleich zu vorherigen empfindliche Einbußen an Geilheit aufweisen.
Warum Helene Fischer & Co. genau so hirnschädigend sind wie Kiffen
Jugendschutz ist wichtig – aber der müsste auch für hirnschädigende Musik gelten.
Wie Taylor Swift den moralisch-ethischen Verfall der Menschheit verhindert
Vielleicht hört sich Josef Winkler sogar mal ihre Platten an! Lest hier seine Hirnflimmern-Kolumne.
Was hat Dolly Parton mit Fredl Fesl gemeinsam?
Josef Winklers statistische Nachbetrachtung zur ME-Liste der 100 besten Gitarrist:innen.
Thomas Gottschalk ist und bleibt der Großmeister des Cringe
Weihnachten ist mal wieder lang vorbei, aber der Cringe ist unendlich. Josef Winklers Hirnflimmern-Kolumne.
Rolling Stones & Beatles: Über die Urgewalt des schlechten Geschmacks
Kurz hätte man denken können, es sei '66. Aber knapp daneben ist auch vorbei. Josef Winklers Kolumne.
The Nachgeburt of Cool: Was Rammstein, AfD & Klimawandel gemeinsam haben
Es gibt nur cool und uncool und wie man sich fühlt. Und frittierte Eisenbahnzüge.
Wie Schimmelpilz: Apache 207 & Lindenberg = dummes, schwülstiges Pathos
Lohnende Raumfahrt, verschimmelter Deutschpop & stylishe Zwiebeln. Josef Winklers Hirnflimmern-Kolumne.
Warum Freddie Mercury die Quersumme aus Heavy Metal und Disney ist
Ihr mögt Zufälle und The Band? Dann lest diese Kolumne von Josef Winkler mit vielen Star-Namedrops.
Wissen ist Macht: Wie sich Pink in Köln vor Zehntausenden Fans blamierte
Endlich was Vernünftiges zu tun für die KI – aber die nuclear option steht weiterhin im Raum.
Rammsteins Erfolg ist ein Symptom der Abstumpfung unserer Gesellschaft
Ist es Zeit für eine Alien-Invasion und welche Bands (und Politiker:innen) würden sie im Zweifel wohl überleben?
Die amtliche Zentralschaffe: Was Freddy Quinn mit dem McDonald’s Royal TS gemeinsam hat
Endlich mal eine ME-Kolumne mit Freddy Quinn drin. Das finden Sie mega? Dann sind Sie hier richtig. Die Hirnflimmern-Kolumne von Josef Winkler aus der ME-Ausgabe 06/2023.