Heartbreakers - Musikexpress

Heartbreakers

Das hat sich Tom Petty ja schon vor 25 Jahren geschworen. „This mean old world keeps pushing me around. But I won’t back down“, sang er damals. Heute ist er 63, und das Versprechen gilt immer noch. „I got a dream. I’m gonna fight til I get it right“, heißt es im ersten Song von […]

Mit den New York Dolls hatten Johnny Thunders und Jerry Nolan den „Loser-Rock“ erfunden, den sie nun mit Walter Lure und Billy Rath perfektionierten. „Chinese Rocks“ (von Thunders, Dee Dee Ramone und Richard Hell irgendwie gemeinsam komponiert), geriet zur Junkie-Hymne, „Born To Laos?“, schepperte, wie es sollte. Unwiderstehlich bärigen Primitiv-Krachernwie „Pirate Love“ „Let Go“ und […]

Die Schatten der schmerzhaften Trennung von seiner Frau liegen über diesem Album. Aber sie können die großartigen Songs von Tom Petty nicht komplett verdunkeln. Immer wieder reißen die Heartbreakers- allen voran ihr alles überragender Gitarrist Mike Campbell – ihren Chef aus seiner Lethargie, feuern ihn an, treiben ihn vor sich her und schaffen es letztendlich, […]

„I SAID THE JOINT WAS ROCKING… – DIE ANFANGSZEILE aus dem Chuck Berry-Klassiker „Around And Around“ eröffnet den Abend. Und treffender hätte auch das Resümee nach zweieinhalb Stunden nicht ausfallen können. Strahlende Gesichter auf der Bühne und davor. Die Heartbreakers in Galaform, und Petty – in Turnschuhen und brauner Schlag-Wildlederhose – mit breitem Dauergrinsen. Die […]

Ein Jahr litt der Amerikaner Tom Petty (46) unter der Scheidung von Ehefrau Jane. Jetzt rockt er wieder - gemeinsam mit den Heartbreakers auf einem neuen Album.

Wer hätte 1976 geglaubt, daß der blonde Sunnyboy aus Gainesville/Florida sich mal zu einer der einflußreichsten Persönlichkeiten im Rock’n’Roll entwickeln würde? Die Medien lobten damals einhellig das gerade erschienene Debütwerk ‚Tom Petty & The Heartbreakers‘ und die Single ‚American Girl‘ wegen des unverbrauchten, geradlinigen Rocksounds und prophezeiten der Band eine große Zukunft. Doch daß Petty […]

Into The Great Wide Cold: Trotz Nebel und Nieselregen geht für ME/Sounds-Autor Severin Mevissen beim Open-Air der Heartbreakers die Sonne auf. Glen Helen Pavillion, Devore, Californien.

BERLIN. Der Vorhang öffnet sich und gibt den Blick frei auf einen riesigen, knorrigen Baum, vor dem die Heartbreakers locker Aufstellung nehmen. Und schon nach wenigen Titeln hat sich die Befürchtung, die optisch recht tranigen Rocker könnten als akustische Barbiturate wirken, völlig erübrigt. Petty, das zeigt schon die Dekoration, beherrscht inzwischen die Regeln des Showbusiness: […]

Ein Bühnenbild wie zum Weihnachtsmärchen von Schneewittchen und den sieben Zwergen: ein gewaltiger Baumstumpf mit herausragenden Ästen. Darunter eine Tür sowie eine Treppe, die auf den Bühnenboden führt. Acht kristallglitzernde Kronleuchter. Kerzenständer. Eine Schatztruhe. Scheinwerfer tauchen die ganze Szenerie in warmes Licht. Offensichtlich die richtige Stimmung, um dem von chronischem Lampenfieber geplagten Petty einen Adrenalinstoß […]

Sie haben sich gesucht und gefunden. Tom Pelh und seine llearlbreakers stehen seil einem Jahr mit IJvlan gemeinsam auf der Kühne. Wer prollliert on der unorlhodoxen Partnerschaft? Jeder stellt mir diese eine Frage: , Wie ist Bob Dvlan eigentlich‘.'“‚ Tom Petty sitzt kopfschüttelnd im Umkleideraum einer Konzerthalle in Pittsburgh. „Es ist schon komisch, aberfiir die […]

Seine Musik lebt eigentlich in den SOer und 60er Jahren. Klar und deutlich klingen die entscheidenden Einflüsse in der Musik des 30jähngen Enkels einer. Cherokee-Indianenn durch: Elvis, Beatles, Soul, etwas Country und Blues. Und die Byrds. Seit der Debüt-LP aus dem Jahre 1976 hält der hagere Blondschopf an seiner Vorliebe für die legendäre West-Coast-Band unbeirrt […]

Das ist der Stoff, aus dem die Träume sind. Eine heiße Sommernacht, ein cooler Rockstar und 18000 Zuschauer, meist junge Mädchen, kreischen wie am Spieß. Das Forum rumort, die Fans feiern sogar schon die leere Bühne. Und als die schwarzen Beine des Rockstars und seine schwarzen Stiefel sich dem Mikrophon nähern, ist das absolute Delirium […]

Es war einmal ein blonder schöner Jüngling, der konnte recht annehmbar Gitarre spielen, packende Stücke schreiben und diese auch ganz passabel singen. Mit anderen Worten, er war einfach prädestiniert für eine Bilder-Buch-Rock’n’Roll-Karriere. So zog also unser Jüngling aus dem warmen Florida ins nicht minder warme Kalifornien, ergatterte auch fast auf Anhieb einen Plattenvertrag, unterschrieb ihn, […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für