Heart - Seite 2 von 5 - Musikexpress

Heart

Pop-Melodien und ein wenig Shoegaze-Melancholie. Die USA lieben Indie zur Zeit meist süß-sauer

Es gibt ein Leben nach Rod Stewart: Eine der besten neuen Indiebands aus Kanada liefert den Beweis.

Weihnachtslieder: Musik zum Inbrandsetzen von Nadelgehölz

Auf der Suche nach einem Song kann der Computer dank der Website Midomi.com (manchmal) behilflich sein.

Uneitler Bombast mit art edge: Demnächst auch für die Massen?

„Es sieht irgendwie schrecklich aus , befand der „Donaukurier“, die Heimatzeitung der Ingolstädter Slut, über das Covermotiv von deren neuem Album still no. 1. „so eine schreckliche Seite“ habe man von Slut bisher gar nicht gekannt „Das fand ich schon recht lustig“, gesteht Slut-Keyboarder/Gitarrist Rene Arbeithuber, selbst Maler(guck: www.xh0ch4.de/leinwand.“.html), der in seinen Werken auch nicht […]

New Wave ist keine wahnsinnig gute, immerhin aber eine ziemlich wichtige Platte. Der US-„Rolling Stone“ sieht in dem 33minütigen Werk „eine der besten Rockplatten des Jahres“. Auch das US-Magazin „Spin“ schrieb in großen Lettern auf den Titel: „Have Against Me! made the year’s best album?“ Anstatt die Frage wahrheitsgemäß mit „Nein!“ zu beantworten, lobte man […]

Die Indie-Upstarts aus den Staaten unterziehen das Party-Game für Musiknerds einem Praxistest. Josh Grier und Matt Kretzmann von Tapes N Tapes sind gerade in Hamburg angekommen. Heute Abend werden sie im ausverkauften Molotow ein Konzert spielen. Doch vorher haben der Sänger und der Keyboarder und Bassist der Newcomer aus Minneapolis noch genug Zeit für ein […]

Wir habencdoch keien Zeit, sdeshalb bitten wir ebvenmteulole rechtschreib, und Komnma-fehlerzu entschuldige4n. Das Schöne an dieser sehr schönen Rubrikist doch, dass sie trotz ihrer funkelnden Opulenz dem keine-Zeithabenden Autoren durchaus entgegenkommt, indem sie zum Beispiel keine Alphabetisierung fordert. Der Autor greift einfach in die Pappkiste, in der die – freilich vorher mit Bedacht und musikalischem […]

Man sollte meinen, Rock aus Schweden ist das Geschäft dieser Tage. Doch guteCompilations: Mangelware, Eine Ausnahme (bald kommt Teil IILatömström (Panatomic/lndigo), kompiliert von Henning Fuhrbach: Hier rocken nur die Besten – von den Wannadies über Eskobar bis zu The Hives. (OGÖI Burning Heart ist das Label, wenn es um Rock, Hardrock, Punkrock. HC und mehr […]

Anarchy ln The US: Die Nachfrage nach dem Polit-Rock der Schweden steigt jetzt auch jenseits des Atlantiks. Die Konkurrenz auf den insgesamt fünf Bühnen war beim kalifornischen Coachella-Festival groß, doch die eine Band, die man am Samstag Nachmittag in der brütenden Hitze vor den Pixies gesehen haben musste, war The (International] Noise Conspiracy. Derhöchst politische […]

von OLiver Götz Letztens schauten die Macher der kleinen, feinen, jedoch fast schon einschüchternd produktiven Plattenfirma Tapete, Dirk Darmstaedter und Günther Buskies, auf ihrem Don-Quichotte-Ritt gegen bundesdeutsche Formatradio-Mühten auch bei uns in der Redaktion vorbei. Warum, so fragen sie sich, uns und die Müller, sollte Tapete-Musik nicht auch im Mainstream-Radio laufen? Da ist doch so […]

Wer sich gerne ein paar Wege spart, ist bei The Rapture goldrichtig: ein Konzert, 19 Stil- und Spielorten populärer Unterhaltungsmusik. Mindestens. Sie trinken keinen Schampus mit Lachsfisch. Aber sie sind superextraelastisch. Beim Klauen und Aufklauben von diesem und jenem Allerlei. In Sachen Bühnenpräsenz. Und selbstverständlich auch im beschwingten Veranstalten von Referenzterror deluxe. Ladies and Gentlemen, […]

Doch, einen davon kennt (fast) jeder: Denn 1965, zwei Jahre nach ihrer Gründung in Blackpool, trennten sich The Reverend Black & The Rocking Vicars (wie die Truppe ursprünglich hieß, bis kirchliche Kreise Einspruch einlegten und auch das Argument nicht mehr half, der Name und die pseudo-klerikalen Bühnenkostüme könnten „Teenager dazu bringen, am Sonntag in die […]

München, Colosseum

Zarte Klänge vom neuen Album der viel beschäftigten Wahlkanadier.

Die Kritik liebt den Kanadier Ron Sexsmith, zu seinem Kummer hat ihn das Publikum noch nicht entdeckt.

Die dunkelstimmige Sängerin konnte nie wieder an den Erfolg von "Twist In My Sobriety" anknüpfen.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für